Wochenspruch:
Der Menschensohn muss erhöht werden, auf dass alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben. Johannes 3,14b. 15
Gottesdienste
Samstag, 12. April 2025
15:00 Uhr Abendmahlsfeier im Gemeindehaus für Senioren und alle, die dazukommen wollen (Martina Kilgus)
Sonntag, 13. April 2025 – Palmsonntag
9:00 Uhr Gottesdienst in Neuneck (Pfr.in Stefanie Helbling)
10:00 Uhr Gottesdienst für Groß und Klein in Glatten (Pfr.in Stefanie Helbling)
Dienstag, 15. April 2025
19:30 Uhr Passionsandachtin Glatten Thema: Pilatus; gestaltet vom EfA – Team
Mittwoch, 16. April 2025
Wir laden zur Passionsandacht nach Schopfloch ein.
19:30 Uhr Passionsandacht in der ev. Kirche in Schopfloch (Pfr. Günter Blatz)
Thema: Tischgespräche – was haben sich wohl die Menschen damals in der Passionswoche bei Tisch erzählt?
Gründonnerstag, 17. April 2025
19:30 Uhr gem. Abendmahlsfeier an Tischen in Glatten im Gemeindehaus
verbunden mit der Sederfeier des Passafestes (Pfr.in Stefanie Helbling)
Karfreitag, 18. April 2025
9:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Neuneck (Prädikant Erhard Walz)
10:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Glatten (Pfr.in Stefanie Helbling)
14:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Böffingen (Pfr.in Stefanie Helbling)
Ostersonntag, 20. April 2025
6:00 Uhr Osternachtsfeier in Glatten (Lena Seid)
Anschließend gemeinsames Osterfrühstück im Gemeindehaus.
10:00 Uhr gemeinsamer Osterfestgottesdienst in Neuneck (Pfr.in Stefanie Helbling)
Kinder erhalten eine Rätsel- und Malbeschäftigung während der Predigt und sind eingeladen zur Osterlämmchen-Suche nach dem Gottesdienst
Ostermontag, 21. April 2025
10:00 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in Böffingen (Pfr. Günter Blatz im Kanzeltausch)
Gründonnerstag – Abendmahl an Tischen im Gemeindehaus
An dem Abend, als Jesus das Abendmahl einsetzte, feierte er mit seinen Jüngern in Jerusalem das Passafest.
Wir werden an diesem Abend an Gründonnerstag mit hineingenommen in das Passafest, das Fest der Befreiung.
Lieder, Gebete und kurze Texte rahmen die Feier ein. Die Passaspeisen, z. B. Lamm, Mazzen und Chicorée können probiert werden.
Nach einem Impuls feiern wir dann gemeinsam das Abendmahl, so wie Jesus damals mit seinen Jüngern. Lieder, Gebet und Segen
runden den Abend ab.
Herzliche Einladung!