Der Wochenspruch für die kommende Woche lautet:
Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
2. Korinther 13,13
Alle Menschen, gleich wie jung oder alt, ganz gleich welcher oder überhaupt einer Konfession, sind herzlich willkommen in unseren Gottesdiensten, Veranstaltungen, Gruppen und Chören: Denn in Gottes Augen ist jeder Mensch kostbar und wertvoll. Wir freuen uns über das nachhaltige große Interesse und die lebendige Teilnahme an unseren Gottesdiensten. Gottesdienste bieten uns eine wunderbare Gelegenheit, sich von Gottes Wort ermutigen zu lassen, sich mit anderen Menschen verbunden zu wissen und zu spüren: Wir stehen miteinander und beieinander. Aus diesem Grund laden wir herzlich zu unseren Gottesdiensten ein. Wie immer mit toller Musik, guten Gedanken für die Woche und wertvollen Begegnungen.
Herzliche Einladung zum Friedensgebet
An jedem ersten Freitag im Monat treffen wir uns um 19 Uhr zum ökumenischen Friedensgebet vor der St.-Anna-Kirche in Haigerloch. Wir wollen 15 bis 20 Minuten lang gemeinsam singen und beten für den Frieden in der ganzen Welt. Alle Menschen sind herzlich eingeladen, hier Gemeinschaft und Solidarität zu leben, gleich welcher Konfession oder Nationalität.
Die Termine 2025 sind: 4.7. / 1.8. / 5.9. / 3.10. / 7.11. und 5.12.
Sonntag, 15. Juni
Kein Gottesdienst in Haigerloch in der Abendmahlskirche. Herzliche Einladung zu einem Gottesdienst in den Nachbargemeinden.
09.30 Uhr Gottesdienst (gestaltet vom Rangendinger Kirchengemeinderat); im Ev. Gemeindehaus in Rangendingen
Montag, 16. Juni
09.00 Uhr Kreativkreis in der Teeküche des ev. Gemeindehauses
Mittwoch, 18. Juni
20.00 Uhr Probe Posaunenchor
Sonntag, 22. Juni
10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe in der Abendmahlskirche (Pfarrer Saia); musikalisch umrahmt von Franz Pembaur; das Opfer ist für die Ev. Kirchengemeinde Haigerloch bestimmt
Kreativkreis
Jeden Montag um 09.00 Uhr finden wir uns wieder in der Teeküche des ev. Gemeindehauses zusammen. Egal, ob Sie gerne basteln, malen oder andere angefangene Arbeiten weiterführen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und genießen Sie einen gemütlichen Morgen in geselliger Runde.
Posaunenchor
Sie sind herzlich willkommen, Teil unseres Posaunenchors zu werden! Der Übungsabend des Posaunenchors findet mittwochs um 20:00 Uhr in Haigerloch im Ev. Gemeindehaus statt. Ansprechpartner für Interessenten: Chorleiter Jürgen Beck, Trillfingen
Elternabend / Anmeldeabend Konfi-3
In unserer Kirchengemeinde hat es sich als sehr schön herausgestellt, dass der erste Teil des Konfirmandenunterrichts bereits ab der dritten Klasse erteilt wird („Konfi 3“). Die Kinder treffen sich dazu an festen Terminen im Gemeindehaus – jeweils samstags vormittags. Wir begleiten die Zeit durch gemeinsame Aktionen und passende Themen-Gottesdienste. Natürlich dürfen auch (noch) nicht getaufte Kinder gerne an Konfi 3 teilnehmen. Da in unserem Programm auch das Thema Taufe behandelt wird, könnte dies auch gerne zum Anlass genommen werden, Ihr Kind taufen zu lassen. Als Eltern lade ich Sie herzlich ein zum Info-Eltern-Abend am Donnerstag, 26. Juni 2025 um 18.00 Uhr im Ev. Gemeindehaus in der Pfleghofstr. 27 in Haigerloch. Falls Sie an diesem Abend nicht kommen können, bitten wir um eine kurze Rückmeldung im Pfarramt (pfarramt.haigerloch@elkw.de), damit wir wissen, wie viele Kinder dieses Jahr an Konfi 3 teilnehmen und wir ihnen noch Infos zukommen lassen können. Die Begrüßung der neuen Konfi-3-Kinder findet im Erntedankgottesdienst am Sonntag, 28. September 2025, auf dem Käpfleswiesenhof statt. Im Anschluss gibt es Rote Wurst und Kaffee und Kuchen.
Vorschau Frauenfrühstück
Kommt zu unserem nächsten Frauenfrühstück am 27. Juni um 09.30 Uhr im ev. Gemeindehaus! Wir möchten schönen kleinen Geschichten, die der Laune guttun, lauschen und einen entspannten Morgen mit leckerem Frühstück genießen. Freut euch auf inspirierende Geschichten, die uns zum Lächeln bringen und den Start in den Tag verschönern. Nutzt die Gelegenheit, euch auszutauschen und gemeinsam positive Energie zu tanken.
Vorschau Bibelgesprächsabend
Herzliche Einladung zum Bibelgesprächsabend am 3. Juli um 19.00 Uhr im Ev. Gemeindehaus unter dem Thema: „Die Bibel - viele Bücher voller Geschichten!“
Gemeinsam möchten wir erkunden, wie viele Geschichten uns die Bibel erzählt und ob sie eine durchgehende Erzählung von Anfang bis Ende darstellt. Wir werden darüber sprechen, wie die Bibel uns anspricht und was wir daraus für unser Leben mitnehmen können. Die Bibel bietet moralische und spirituelle Lehren, historische Berichte und poetische Texte. Jeder Leser kann unterschiedliche Aspekte und Botschaften für sich entdecken und daraus persönliche Einsichten und Inspirationen gewinnen. Wir hoffen auf ein spannendes Gespräch über unseren Umgang mit dem „Buch der Bücher“ und unser Verhältnis dazu.