Kirche & Religion

Ev. Kirchengemeinde und VHS laden ein

„Panzerkreuzer Potemkin“ in der Stadtkirche Eine Kooperation der VHS Schwetzingen mit der Evangelischen Kirchengemeinde Schwetzingen im Rahmen der...

„Panzerkreuzer Potemkin“ in der Stadtkirche

Eine Kooperation der VHS Schwetzingen mit der Evangelischen Kirchengemeinde Schwetzingen im Rahmen der Initiative „Ratschlag Demokratie: Wie können wir Grundwerte und Rechtstaat verteidigen?“

Am Freitag, 24. Oktober, wird in der Evangelischen Stadtkirche ein Stummfilm mit musikalischer Live-Begleitung gezeigt. „Panzerkreuzer Potemkin“ ist ein Stummfilm des Regisseurs Sergei Eisenstein aus dem Jahr 1925. Er wurde am 21. Dezember 1925 im Moskauer Bolschoi-Theater als offizieller Jubiläumsfilm zur Feier der Revolution des Jahres 1905 uraufgeführt. Die Meuterei im Schwarzen Meer vor Odessa verbindet Weltgeschichte mit Filmgeschichte. Als Propagandafilm sollte „Panzerkreuzer Potemkin“ starke emotionale Reaktionen im Sinne der sowjetischen Massenideologien hervorrufen. Er geht aber in Form und Inhalt über simple Propaganda weit hinaus und wurde mehrfach als einer der einflussreichsten und besten Filme aller Zeiten ausgezeichnet. (pm/red)

Info

Die Stummfilmveranstaltung beginnt um 19 Uhr mit einem Kurzvortrag von Frau Dr. Kaibach, Slawisches Institut der Universität Heidelberg. Der Film wird musikalisch von Jan Wilke (Kirchen Orgel) und Tobias Breier (Digital, Sound) begleitet. Im Anschluss wird eine Gesprächsrunde angeboten. Die Stadtkirche ist ab 18 Uhr geöffnet. Eine kleine Bewirtung mit Popcorn und Getränken wird vom Fundraising-Team der Kirchengemeinde angeboten.

Erscheinung
exklusiv online
von Evangelische Kirchengemeinde SchwetzingenRedaktion NUSSBAUM
15.10.2025
Orte
Schwetzingen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto