Evangelische Kirchengemeinde Adelberg
73099 Adelberg
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Ev. kirchliche Mitteilungen Adelberg

ACHTUNG: Unsere Kirchliche Nachrichten und Veranstaltungen finden Sie ab Januar 2024 im vorderen Teil des Schurwaldboten unter „Ev. Verbundkirchengemeinde...

ACHTUNG:

Unsere Kirchliche Nachrichten und Veranstaltungen finden Sie ab Januar 2024 im vorderen Teil des Schurwaldboten unter „Ev. Verbundkirchengemeinde Schurwald“. Die Verbundkirchengemeinde besteht seit 1. Januar 2023 aus den Kirchengemeinden Adelberg und Börtlingen-Birenbach.

Ab Januar finden sie uns auf unserer neuen Homepage auch unter www.kirche-schurwald.de.

Wochenspruch:

Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich:
Freuet euch! Der Herr ist nahe!
Philipper 4,4.5b

Notfälle:

Pfr. Tilman Schühle, Pfarramt Adelberg 07166-361 oder 07163-9089851 (Tilman.Schuehle@elkw.de)

Weihnachtsgruß

Liebe Gemeindeglieder in Adelberg, Birenbach und Börtlingen,

Kinder freuen sich immer sehr auf die Geschenke an Weihnachten und wir als Erwachsene natürlich auch! In manchen Familien bringt der Weihnachtsmann die Geschenke, in manchen das Christkind. Woher kommen diese verschiedenen Traditionen?

Vor der Reformation beschenkte der Nikolaus am 6. Dezember die braven Kinder. Martin Luther, der die Heiligenverehrung ablehnte, verlegte die Bescherung auf Weihnachten. Die Geschenke sind seitdem auch nicht mehr Belohnung fürs brav sein, sondern das Christkind bringt sie gratis!

Unsere Geschenke am Weihnachtsfest erinnern dabei auch an die Geschenke, die die Weisen aus dem Morgenland dem kleinen Jesus in der Krippe schenken: Gold, Weihrauch und Myrrhe. Und unsere Geschenke – wie Spielzeug für die Kinder oder Foto-Erinnerungen für die Älteren – erinnern uns besonders auch an das große Geschenk, das Gott uns mit seinem Sohn macht. Das größte Geschenk, das ich mir vorstellen kann: Gott gibt seinen eigenen Sohn, Gott schenkt uns den Retter, den Heiland. Gott macht sich als Kind in der Krippe ganz klein, er kommt uns ganz nah. Er kommt zu den Hirten, raue Burschen, ärmlich, immer draußen, nach Schaf und Stall stinkend. Er kommt zu jedem, egal ob arm oder reich, egal ob Mann oder Frau, egal ob ich Schuld auf mich geladen habe oder nicht. Gott wird Mensch und kommt uns ganz nah. Er weiß, wie so ein Menschenleben aussieht. Jesus kennt auch die menschlichen Abgründe. Und er spricht uns frei von aller Schuld.

An dieses große Geschenk erinnern uns unsere Geschenke an Weihnachten, vielleicht besonders auch die Geschenke, die wir nicht in Geschenkpapier wickeln können: Zusammensein, ein liebevoller Blick oder ein Weihnachtsgruß per Telefon oder Postkarte.

Ich wünsche Ihnen – auch im Namen von Pfarrer Schühle – ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest,

Ihre Pfarrerin Freya Pirk

Weihnachtsfeiertage

Sonntag, den 24. Dezember 2023 – HEILIGER ABEND –

16:00 Uhr Christvesper auf dem Dorfplatz in Adelberg mit Pfr.Schühle.

Musikalische Gestaltung: E-Piano Stefan Weidner + Gesang, Alexander Munz.
Kollekte: Brot für die Welt.

22:00 Uhr Christmette in der Ulrichskapelle – Kloster mit Pfr. Schühle.
Musikalische Gestaltung: Andrea Bischof und Nina Fallier.

Kollekte: Brot für die Welt.

Montag, den 25. Dezember 2023 –1. WEIHNACHTSFEIERTAG

10:00 Uhr Gottesdienst in der Dorfkirche Adelberg mit Pfr. Schühle.

Musikalische Gestaltung: Schurwald Trachtenkapelle.
Kollekte: Brot für die Welt.

Dienstag, den 26. Dezember 2023 – 2.WEIHNACHTSFEIERTAG

10:00 Uhr Evangelisches Kirchengemeindezentrum Birenbach gemeinsamer musikalischer Gottesdienst mit Pfarrer Schühle.
Musik: Fr. Kurzyza und Posaunenchor.

Altjahrabend/Silvester 2023 – Erscheinungsfest 2024

Sonntag, den 31. Dezember 2023 – Altjahresabend 2023

17:00 Uhr Gottesdienst in der Dorfkirche Adelberg und Abendmahl,
mit Pfr. Schühle.
Musik: Fabian Bischoff und Band.

Montag, den 1. Januar 2024

17:00 Uhr Gemeinsamer meditativer Gottesdienst im Evangelischen Kirchengemeindezentrum Birenbach zur Jahreslosung mit Pfrin. Pirk.

Samstag, den 6. Januar 2024 – Epiphanias

10:00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in der Ulrichkapelle-Kloster Adelberg mit Pfrin. Pirk.
Musikalische Gestaltung: Orgelbegleitung Frau Schurr.

Sonntag, den 7. Januar 2024 – 1. Sonntag n. Ephiphanias

Gottesdienst in Rechberghausen 10.00 Uhr mit Pfr. Herb.
Hierzu werden die Gemeinden herzlich eingeladen.

Veranstaltungen 2023

Samstag, den 30. Dezember 2023

Sie WOLLE'n schon lange mal (wieder) stricken?

Wir treffen uns ab 14.00 Uhr im ev. Gemeindehaus zu einem Stricknachmittag!

Das Team vom handg'macht freut sich über viele begeisterte Strickerinnen!

Ganz liebe Grüße von Christine, Renate und Claudia

Einladung zum Jahresfest der Mitarbeitenden in der Schurwald Verbundkirchengemeinde

Am 13.1.2024 möchte sich die Ev. Verbundkirchengemeinde Schurwald bei den Menschen bedanken, die sich manchmal über viele Jahre in den Dienst der Kirche gestellt haben. Immer wieder gibt es Dinge in einer Kirchengemeinde zu tun. Angefangen bei Reinigungsarbeiten, Mesnerdiensten, Gartenpflege, Organistendiensten bis zu pädagogischen Tätigkeiten im Kindergarten und in den Kinder- und Jugendgruppen.
Alle Tätigkeiten aufzuzählen würde den Rahmen sprengen, Sie alle wissen aber, dass Sie auch eingeladen sind!
Falls Sie versehentlich keine persönliche Einladung bekommen haben sollten, melden Sie sich bitte trotzdem an. Entweder melden Sie sich telefonisch unter 07166/1317 (bei Annette Schanbacher kann man auch auf den Anrufbeantworter sprechen) oder Sie werfen einen Zettel in die Pfarrbüros mit der Personenzahl und Ihrem Namen oder Sie schreiben eine E-Mail an annetteschanbacher@gmail.com.
Wir wollen unser Fest mit leckerem Essen, Spaß und guten Gesprächen begehen.
Start in der Turnhalle Börtlingen ist um 17.00 Uhr mit einem Gottesdienst.
Die Ev. Verbundkirchengemeinde Schurwald möchte sich revanchieren für Ihren unermüdlichen Einsatz.
Wir freuen uns auf Ihre positive Nachricht.

Ihre Verbundkirchengemeinde Schurwald

Seelsorge

Pfarrer Tilman Schühle, Tilman.Schuehle@elkw.de, Tel. 07166-361 oder

07163-9089851 (Notfälle), pfarramt.adelberg@elkw.de.

Tel.: 07166/1301

Kontakte der Ev. Verbundkirchengemeinde Adelberg-/Börtlingen-Birenbach:

Ortspfarrer Adelberg: Tilman Schühle, Tilman.Schuehle@elkw.de,

Tel. 07166-361 oder 07163-9089851 (Notfälle), FAX 07166-91925.
GeschäftsführendePfarrerin: Freya Pirk, FreyaPirk@elkw.de,
Tel. 07161/51653, 73104 Börtlingen.

Pfarrsekretariat: Frau Dorothea Strack, Dorothea.Strack@elkw.de,

Tel. 07166-361, Fax: 91925, oder pfarramt.adelberg@elkw.de.

Bürozeiten:

dienstags 10.00 – 12.00 Uhr und

mittwochs 16:00 -18:00 Uhr.

Kirchenpflege: Susanne Kordon, Adelberger Weg 55, 73104 Breech,
Tel. 07172/928980, Mail: susanne.kordon@elkw.de
Bankverbindung: Ev. Kirchengemeinde Börtlingen-Birenbach.

IBAN: DE 09 6006 96850 434508004, Raiffeisenbank Wangen.

Angestellte in der Kirchenpflege:

Frau Beate Stähle, Tel. 07166-1301, beate.staehle@elkw.de.

Bankverbindung: Evang. Kirchengemeinde Adelberg, Kreissparkasse Göppingen,

IBAN: DE 08 6105 0000 0000 029146 BIC: GOPSDE6GXXX.

Gemeindehaus:

Terminvergabe und Vermietung, Einführung und Abnahme,

Frau Bettina Müller Tel. 07166/913020 oder 015754602764 oder

per Mail bettina.adelberg@gmail.com.

Vertretung: Annette Schanbacher, 07166/1317 oder per E-Mail unter annetteschanbacher@gmail.com zu erreichen.

Kirchengemeinderat: 1. Vorsitzende Frau Annette Schanbacher,

Tel. 07166-1317; annetteschanbacher@gmail.com.

Mesnerin: Vertretung: Frau Annette Schanbacher, 07166/1317
oder per Mail unter annetteschanbacher@gmail.com, Dorfkirche.

Mesnerin: Frau Sabine Weihing, Tel. 07166 - 732 oder 015159890981 in der Ulrichskapelle/Kloster.

Ulrichskapelle im Kloster Adelberg:

Im Winter sonntags und an Feiertagen von 14:00 – 16:00 Uhr und ist die Ulrichskapelle i.d.R. für Besucher und Gäste geöffnet.-je nach Witterung-. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Sabine Weihing, s.weihing@hotmail.de, Tel. 07166-732 oder 015159890981.

Erscheinung
Schurwaldbote – Gemeindeverwaltungsverband Östlicher Schurwald
NUSSBAUM+
Ausgabe 51/2023

Orte

Adelberg
Birenbach
Börtlingen
Rechberghausen

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
von Evangelische Kirchengemeinde Adelberg
21.12.2023
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto