Evangelisch-methodistische Kirche Rutesheim
71277 Rutesheim
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Ev. meth. Kirche in Rutesheim

Rutesheim lief – und wie! Am vergangenen Sonntag konnten wir bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel (trotz einer gewissen Kühle) unsere Aktion...

Rutesheim lief – und wie!

Am vergangenen Sonntag konnten wir bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel (trotz einer gewissen Kühle) unsere Aktion „Rutesheim läuft“ durchführen. Wir waren sehr gespannt, ob Menschen sich für den Lauf gewinnen ließen. Nach fünf Jahren Pause ist so ein Neustart nicht immer ein Selbstläufer. Aber es hat sich gelohnt. Über 250 Personen sind insgesamt mitgelaufen. Gemeinsam haben die Läuferinnen und Läufer, Geherinnen und Geher aus allen Altersgruppen 2.648 Runden zurückgelegt, also 2.648 km absolviert. Die meisten Runden ist Jonas Pönitz (mit der Startnummer 102) gelaufen. Er war der einzige Läufer, der vom Start um 11 Uhr bis zum Abschluss um 16 Uhr gelaufen ist. Auf 58 Runden ist er dabei gekommen, fast 60 Kilometer. Ein tolles und beeindruckendes Ergebnis! Aber auch wer nur wenige Runden gelaufen ist, toll, dass Ihr/Sie dabei gewesen sind! Wir sind gespannt, wie viele Spenden für das Leonberger Hospiz, für „Mein Herz lacht“ und für die „Kirche der Begegnung“ am Ende zusammenkommen. Bei Redaktionsschluss lag das Ergebnis noch nicht vor. Ein herzliches Dankeschön an unsere Sponsoren und die Spendenden sowie an die Stadt Rutesheim für die gute Unterstützung! Ein Dank an das Team der Mitarbeitenden der Markuskirche! Der Einsatz hat sich gelohnt. Und vor allem Danke an alle, die gekommen sind, angefeuert haben und für eine tolle Stimmung gesorgt haben bei „Rutesheim läuft“.

Im Gottesdienst am Beginn ging es um das Thema „Mit Ausdauer und langem Atem“. Das brauchen wir immer wieder auf den unterschiedlichsten Wegen und Laufstrecken unseres Lebens. Das Vertrauen auf Gott kann eine solche Kraftquelle sein oder auch die Erfahrung „Gut, dass wir einander haben“. Auch das hat „Rutesheim läuft“ wieder gezeigt.

Hier noch die Namen der Gewinner/-innen unseres Tippspiels: Der 1. Preis (50€-Gutschein von BioBäder) geht an Fabian Kroos. Der 2. Preis (25€-Gutschein von ONE) geht an Tillmann Rathfelder. Der 3. Preis (15€-Gutschein von der Eiserei) geht an Elisa Weinhold. Herzlichen Glückwunsch!

Gottfried Liese

Gottesdienst

Sonntag, 6. Oktober

9.30 Uhr: Gottesdienst (Susanne Klein, Bietigheim) und Kinderzeit.

Weitere Gemeindeveranstaltungen und Gruppen

Bei den Gruppenangeboten, die stattfinden, informieren die Verantwortlichen der Gruppen die Teilnehmenden über die möglichen Treffen.

Freitag, 4. Oktober

17.30 Uhr: „Jungschar“ für Jugendliche

Dienstag, 8. Oktober

15.30 Uhr: Treffen der Krabbel- und Spielgruppe „Kirchenmäuse“ für Kinder ab 0 Jahren und ihre Eltern

Mittwoch, 9. Oktober

18.45 Uhr: Schweigen für den Frieden am Kirchturm der Markuskirche

19.00 Uhr: Bibelgesprächsabend: „Jeremia – Prophet in Krisenzeiten. Auch Botschaften für heute?“

Wir beschäftigen uns an diesem Abend mit den „Folgen der Krise“. Was kam damals zur Zeit von Jeremia auf die Menschen zu und welche Folgen haben die Krisen in unserer Zeit? Darüber wollen wir miteinander ins Gespräch kommen. Herzliche Einladung!

Kundgebung „Für Demokratie und Menschenrechte – 75 Jahre Grundgesetz“ in Rutesheim am 13. Oktober

In diesem Jahr wird das Grundgesetz unseres Landes 75 Jahre alt. Es ist die Grundlage unseres gesellschaftlichen Lebens und der staatlichen Ordnung. Es liefert die Richtschnur und Maßstäbe für unser demokratisches und soziales Gemeinwesen. Gehört das Grundgesetz mit 75 Jahren zum alten Eisen? Können wir es abschieben in ein Museum? Die Demokratie ist kein Selbstläufer, sie gerät an vielen Stellen vermehrt unter Druck. Extreme Ansichten sind auf dem Vormarsch. Die Menschenrechte scheinen beliebig zu werden. Die Menschenwürde wird mit Füßen getreten, sei es durch „Shitstorms“ in den sozialen Medien oder durch handfeste Gewalt gegenüber Menschen, die nicht dem eigenen Bild entsprechen.

Wir glauben, dass unser Grundgesetz so aktuell und wichtig ist wie nie zuvor. Wir wollen in diesen Zeiten bewusst ein Zeichen setzen für Demokratie und Menschenrechte. Darum laden wir die Rutesheimer Bürgerinnen und Bürger ein zu einer Kundgebung „Für Demokratie und Menschenrechte – 75 Jahre Grundgesetz“ vor dem Rutesheimer Rathaus am Sonntag, 13. Oktober 2024, um 11.30 Uhr.

Die Kundgebung wird veranstaltet von Personen aus der Rutesheimer Politik, den Kirchen, Vereinen und Initiativen. Im Mittelpunkt stehen Redebeiträge zu den ersten fünf Grundgesetzartikeln. Sie handeln von der Menschenwürde jedes Menschen und der Gleichheit der Menschen sowie von der Freiheit der Persönlichkeit, des Glaubens und Gewissens, der Meinung, Kunst und Wissenschaft. Es sprechen Bürgermeisterin Susanne Widmaier, der Erste Beigeordnete Martin Killinger, Pastor Gottfried Liese von der Evangelisch-methodistischen Kirche, Gemeinderat Harald Schaber vom Arbeitskreis Geschichte, Arndt Minter vom VdK und die Leiterin der Stadtbücherei Mechthild Hagemeier-Beck. Der Musikverein Rutesheim sorgt für den musikalischen Rahmen. Bei Regen ist die Kundgebung in der Markuskirche gegenüber vom Rathaus.

Auch in der Stadt Rutesheim, die Wert legt auf ein gutes Miteinander im Leben der Stadt, ist es angebracht, dieses öffentliche Zeichen und Bekenntnis zu setzen für unsere Demokratie, für Menschenwürde und Menschenrechte, für unser Grundgesetz. Es kann unser Gemeinwesen in kritischen Zeiten stärken und fördern.

Kontakt

Für Gespräche steht Pastor Liese gerne zur Verfügung. Weitere Informationen und Material für Hausandachten sind auch auf der Homepage des Gemeindebezirks zu finden: www.emk-rutesheim.de oder über das Pastorat erhältlich.

Pastor Gottfried Liese, Telefon: 07152-997618 (Pastorat); 0176-75884291 (Mobil)

E-Mail: gottfried.liese@emk.de

Homepage des Bezirks: http:\www.emk-rutesheim.de

Anhang
Jeremia
Lauf
Erscheinung
Stadtnachrichten – Amtsblatt der Stadt Rutesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 40/2024

Orte

Rutesheim

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
von Evangelisch-methodistische Kirche Rutesheim
02.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto