
Evang. Pfarramt Mühlheim, Empfinger Str. 1, Tel.: 07454/98274, Fax: 07454/98275
E-Mail: Pfarramt.muehlheim-am-bach@elkw.de
Internetauftritt der Gesamtkirchengemeinde:
www.mehr-kirchengemeinde.de
Sonntag, 03. August
10.00 Uhr Gottesdienst in Mühlheim; mit dem Posaunenchor (Prädikantin Petra Guhl)
Opferzweck: Eigene Gemeinde
Sonntag, 10. August
09.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Renfrizhausen (Pfr. Matthias Gössling; Einzelkelche, Wein und Saft)
10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Kapelle in Empfingen (Pfr. Matthias Gössling; Einzelkelche, Wein und Saft)
Opferzweck: Jeweils für das Ev. Werk für Diakonie und Entwicklung
Sonntag, 17. August
10.00 Uhr Gottesdienst in Mühlheim (Prädikantin Rosemari Gottwald-Müller)
Opferzweck: Eigene Gemeinde
Sonntag, 24. August
09.15 Uhr Gottesdienst in Renfrizhausen (Pfarrerin Karin Lilie)
10.30 Uhr Gottesdienst in der Kapelle in Empfingen (Pfarrerin Karin Lilie)
Opferzweck: Jeweils für das Kinderkrankenhaus in Bethlehem
Regelungen der Vertretung:
Die Vertretung bei Beerdigungen oder seelsorgerlichen Notfällen koordiniert bis zum 24. August Pfr. Wolfgang Müller aus Hopfau (Tel. 07454 / 3044). Vom 25. August bis 12. September übernimmt das Pfarramt Dornhan, Pfr. Christoph Gruber, die Koordination (Tel. 07454 / 1234).
Am 30. November finden die Wahlen zum Kirchengemeinderat und zur Landessynode statt.
Eine Wählerliste zur Kirchenwahl wird angelegt. Gemeindeglieder mit mehreren Wohnsitzen können wählen, welcher Kirchengemeinde sie angehören wollen. Die Frist hierzu ist der 16. November. Die Ummeldung eines Gemeindegliedes, das in einer anderen Kirchengemeinde wählen möchte, ist bis zum 29. August möglich.
Die Gemeindeglieder werden gebeten, Wahlvorschläge einzureichen. Dazu wird Folgendes bekannt gegeben: Wir freuen uns, wenn Sie sich Gedanken machen, zu kandidieren. Wählbar sind Kirchengemeindeglieder, die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben und in der jeweiligen Gemeinde gemeldet sind.
Für ein Gelingen der Wahlen sind gute Wahlvorschläge entscheidend. Synodale und Kirchengemeinderäte übernehmen eine wichtige Verantwortung in der Gemeinde und in der Landeskirche.
Bitte beachten Sie auch den Aushang im Schaukasten und die Infos auf den Homepages. Weitere Infos sind im Pfarramt erhältlich.
Seit dem Wechsel von Pfarrer Volz nach Backnang vor zwei Jahren ist die Pfarrstelle in unserer Gesamtkirchengemeinde vakant. Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ermöglichen mit großem Engagement die vielfältigen Angebote in unserer Gesamtkirchengemeinde. Dafür danken wir allen ganz herzlich!
Dennoch spüren wir deutlich, dass uns ein Seelsorger und zentraler Ansprechpartner gut tun würde. Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir einen neuen Pfarrer bekommen: Alexander Köhrer, der im Moment geschäftsführender Pfarrer der Kirchengemeinde Rottweil-Flözlingen ist, wird ab November 2025 in unseren Kirchengemeinden mit einem Dienstauftrag von 70 % arbeiten. Aufgrund der Stellenreduktion wird er keinen Religionsunterricht erteilen und zusätzlich zu dem für alle Pfarrer predigtfreien einen Sonntag einen weiteren im Monat haben.
Den neuen Kirchenbezirk Rottweil kennt er deshalb gut, weil er in den letzten zwei Jahren die großen und kleineren Veränderungsprozesse mitbegleitet und mitgestaltet hat. Im Oktober wird der neue Dekan von Rottweil seinen Dienst beginnen. Damit endet der Arbeitsauftrag von Alexander Köhrer und seine geschäftsführende Stelle wird in die neue Dekansstelle aufgehen. Pfarrer Alexander Köhrer wird dann Referent beim Dekan mit folgendem Dienstauftrag: 70 % Versehung der Pfarrstelle Mühlheim-Empfingen-Renfrizhausen, 20 % kirchlicher Koordinator der Landesgartenschau Rottweil, 10 % weitere Kirchenbezirksaufgaben.
Alexander Köhrer sagt: „Ich freue mich riesig auf die Gesamtkirchengemeinde hier in Mühlheim-Empfingen-Renfrizhausen. Die große Moderation der kirchlichen Strukturveränderungen ist vorbei. Jetzt darf ich wieder mehr Seelsorger und Gemeindepfarrer sein.“
Und so versteht er sich: Als Seelsorger der Gemeinde. Als Prediger. Als Begleiter und Ansprechperson für alle Gruppen und Kreise. Als Mitverantwortlicher für Gemeindeleitung- und Gemeindeentwicklung. Am 9. November wird er mit einem Festgottesdienst in der Kilianskirche in Mühlheim in sein Amt eingeführt.