NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Evang. Kirche – Aus unseren Gemeinden

Michelbach Unterschwarzach Fest unserer Kirchengemeinde Unterschwarzach Michelbach Am Samstag, den 18.10., findet unser Kirchenfest in und...
Foto des Ensembles Milonga Sentimental.
Foto: S.Goerke

Michelbach Unterschwarzach

Fest unserer Kirchengemeinde Unterschwarzach Michelbach

Am Samstag, den 18.10., findet unser Kirchenfest in und um die Kirche Unterschwarzach statt. Beginn ist um 14:00 Uhr mit einem Gottesdienst. Herzliche Einladung!

Es gibt Musik, kurze Ansprachen, Kaffee und Kuchen, Leckeres vom Grill.
Wir feiern 111 Jahre Kirche, unseren neuen, barrierefreien Zugang zur Kirche und die neue Gemeinschaft der ehemals zwei Gemeinden Michelbach und Unterschwarzach. Außerdem verabschieden wir unsere langjährigen Hausmeister Erich Nelius und Michael Hamberger und begrüßen unseren neuen Hausmeister Sergej Felert.

Wir bitten um Kuchenspenden

Für das Kaffeetrinken bitten wir um Spenden von Blechkuchen. Dazu bitte melden im Pfarramt in Michelbach. Später gibt es dann Bratwurst und Steak vom Grill.

Church On The Rocks mit 30 Grad warmem Wasser aus dem Whirlpool

So viele Menschen wie vorher nie ließen sich im Rock-Gottesdienst im Wohnmobilpark Schwarzach mit 30 Grad warmem Wasser aus dem selbstgebauten Whirlpool an ihre Taufe erinnern. Einige sagten anschließend, es hätte ihnen neue Kraft und Hoffnung gegeben. Im Mittelpunkt stand der Beatles-Song „Help“, den John Lennon 1965 im Alter von 25 Jahren geschrieben hatte. Darin bittet er um Hilfe in einer Krise seines Lebens. Pfarrerin Schmidt machte denjenigen Mut, um Hilfe zu bitten, denen es schlecht geht. Und sie machte Mut, selbst zu helfen. Um aufmerksam zu werden und die rechten Worte finden zu können, solle man Gott um Hilfe bitten. Zum Beispiel indem man sich frühmorgens ein paar Minuten Zeit nimmt für Gott und auf sein Wort hört.

Mach mit beim Umzug „Alles, was Räder hat“ zum Bulldog-Gottesdienst

In diesem Jahr steht der Umzug zum Kerwegottesdienst in Michelbach am Sonntag, 12. Oktober, um 10.00 Uhr auf dem Sportplatz unter dem Motto „Alles, was Räder hat, lobe den Herrn!“ Der Umzug trifft sich um 9.15 Uhr im Bachweg hinter der Michelbacher Kirche. Start des Umzugs ist 9.20 Uhr. Der Weg führt über die Bürgermeister-Wagner-Straße rauf zum Sportplatz. Mitfahren kann jede und jeder mit irgendeinem Gefährt, zum Beispiel Bulldog, Inliner, Fahrrad, Kinderwagen, Bobbycar, Roller, Schubkarre, Rollator oder was sonst Kreatives einfällt. Besonders herzlich eingeladen sind Bulldogs.

Ich bin jederzeit gern für Dich da!

Liebe Michelbacher und Schwarzacher, hiermit möchte ich Sie ermutigen, telefonisch Kontakt mit mir aufzunehmen, wenn Sie Sorgen haben, krank sind oder einfach jemanden zum Reden brauchen. Und auch wenn jemand Segen braucht oder im Sterben liegt. Leider höre ich immer wieder, dass Menschen meinen, ich würde ja so viel tun, und sie möchten mir nicht noch mehr Arbeit machen. Deshalb wende ich mich nun auf diesem Wege an Euch, um zu sagen: Ich bin gern und jederzeit für Euch da! Deshalb bin ich Pfarrerin geworden.

Herzliche Grüße und möge Gott Euch begleiten. Eure Pfarrerin Angelika Schmidt, Tel.: 0157-36687121.

Unsere Kandidierenden für die Kirchenwahlen am 1. Advent

Nach der Schließung der Wahlvorschlagsliste für die Kirchenwahl am vergangenen Freitag haben sich folgende Gemeindeglieder bereit erklärt, für die Kirchenwahl am 1. Advent zu kandidieren (in Unterschwarzach werden 4 Personen in den gemeinsamen KGR gewählt, in Michelbach 2 Personen):

Andrea Braun, Leon Jakob, Jens Knoblich, Constantin Lingsch (Unterschwarzach). Bianca Herker und Christian Kögler (Michelbach). Die Wahlvorschlagsliste wird im Gottesdienst am 18.10. in Unterschwarzach vorgestellt.

Gewählt werden kann am ersten Advent in Unterschwarzach nach dem Gottesdienst um 11 Uhr, in Michelbach auf der Wahlparty um 17 Uhr. Genauere Abgaben zur Wahl folgen in einem der nächsten Amtsblätter.

Aglasterhausen, Breitenbronn, Daudenzell

Kirchenwahlen am 1. Advent

Nach der Schließung der Wahlvorschlagsliste für die Kirchenwahl am vergangenen Freitag haben sich folgende Gemeindeglieder zur Kandidatur für die Kirchenwahl am 1. Advent bereit erklärt: Aglasterhausen: Meike Göring, Ulrich Haaß, Sabina Homma – Breitenbronn: Melissa Kim, geb. Bruch, Marion Wild – Daudenzell: Monika Jüngert, Heidi Zimmermann.

Die Kandidat*innen werden am 5.10. im Erntedankgottesdienst um 10:30 Uhr in Aglasterhausen der Gemeinde vorgestellt.

Erntedank in Aglasterhausen

Für den Erntedankgottesdienst in Aglasterhausen am 5. Oktober freuen wir uns über Erntedankgaben für den Erntedankaltar. Am Samstag, den 4.10., können ab 9:00 Uhr Gaben abgegeben werden. Das können haltbare frische Lebensmittel sein (Kartoffeln, Möhren, Äpfel …), oder auch anderes, wofür Sie dankbar sind. Nach dem Erntedankgottesdienst werden diese dann an einen Abnehmer abgegeben, der sie verwenden wird. Schon jetzt DANKE für Ihre Gaben.

Besuchsdienst

Am Mittwoch, den 22.10., trifft sich um 9:00 Uhr der Besuchsdienstkreis für Aglasterhausen im Gemeindehaus in Aglasterhausen.

Neunkirchen-Oberschwarzach-Neckarkatzenbach

Kirchenwahlen am 1. Advent

Nach der Schließung der Wahlvorschlagsliste für die Kirchenwahl am vergangenen Freitag haben sich folgende Gemeindeglieder zur Kandidatur für die Kirchenwahl am 1. Advent bereit erklärt:

Lea Hackel

Corinna Menzel

Hans-Werner Roth

Esther Ulrich

Die Wahlvorschlagsliste wird in den Gottesdiensten am Erntedankfest der Gemeinde vorgestellt.

25-jähriges Jubiläum als Kirchendienerin

Am vergangenen Sonntag wurde unsere Kirchendienerin von Neunkirchen, Petra Frohnmüller, für ihr 25-jähriges Dienstjubiläum geehrt.
Am 1. September 2000 hat sie diese wichtige Aufgabe übernommen. Besonders zu nennen sind die liebevoll gestalteten Oster- und Weihnachts-Installationen, sowie an Erntedank und zahlreiche andere Dekorationen. Daneben pflegt sie die Außenanlagen und zieht in ihrem Garten Blumen für den Altarschmuck.
25 Jahre Kirchendienerin bedeutet 25 Jahre Dienst an den kirchlichen Festen.

Nach dem BR-Gottesdienst bestand die Möglichkeit, mit Petra Frohnmüller auf ihr Dienstjubiläum anzustoßen.

Konzert „Italienische Nacht“

Am vergangenen Freitag war das Ensemble Milonga Sentimental zu Gast in der Evang. Kirche Neunkirchen.

Die Zuhörer waren von dem Programm mit Werken aus italienischen Opern, Liedern und von italienischen Komponisten hellauf begeistert. Darunter befanden sich auch Werke wie Nabuccon von Verdi, ein Allegro aus einem Convcerto von Vivaldi, Der Barbier von Sevilla von Rossini, Paganini, Italienische Impressionen und weitere Werke. In der ungewöhnlichen Besetzung von Violine, Akkordeon und Sopran, brachten die Sängerin, der Violinist und der Musiker am Konzert-Akkordeon ihre Virtuosität zum Leuchten. Am Ende gab es stehende Ovationen.
Beim Verlassen der Kirche meinten zahlreiche Besucher: „Wer nicht da war, hat etwas verpasst!“

Trauerfall/Geburt eines Kindes

Bitte melden Sie sich bei einem Trauerfall oder der Geburt eines Kindes bei unserer Kirchendienerin Frau Frohnmüller, Tel. 06262/5691 (0160-99250051), wegen des Sterbe- bzw. Geburts-Läutens (Vertretung: Herr Kleim, Tel. 06262/6261).

Anhang
Dokument (1/2)
Dokument (2/2)
Erscheinung
Kleiner Odenwald – aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 40/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Aglasterhausen
Neunkirchen
Schwarzach
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto