NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Evang. Kirche – Aus unseren Gemeinden

Michelbach Unterschwarzach Im Kidsbandgottesdienst haben die Kinder für hungernde Menschen gesammelt Sechs Kinder aus dem Kleinen Odenwald...
Erntedankaltar
Erntedank-Altar im Kidsbandgottesdienst mit Obst- und Gemüsekorb der Kinder aus dem Fawelissimo SchwarzachFoto: Pfarramt

Michelbach Unterschwarzach

Im Kidsbandgottesdienst haben die Kinder für hungernde Menschen gesammelt

Sechs Kinder aus dem Kleinen Odenwald haben diesmal beim Kidsbandprojekt mitgemacht. „Wunder geschehn“ von Nena wurde gesungen und „Am Himmel kratzen“ aus der Schule der magischen Tiere. Auch viel Kinderlobpreismusik gab es für die Kinder und Erwachsenen. Statt der wunderbaren Brotvermehrung aus der Bibel konnten die Besuchenden die wundersame Gummibärchenvermehrung genießen.

Der nächste Auftritt der Kidsband ist im Festgottesdienst am 18.10. um 14 Uhr in Unterschwarzach.

Fest unserer Kirchengemeinde Unterschwarzach Michelbach am 18. Oktober

Am Samstag, den 18.10., findet unser Kirchenfest in und um die Kirche Unterschwarzach statt. Beginn ist um 14:00 Uhr mit einem Gottesdienst, in dem es viel Musik aus unseren Gemeinden gibt. Herzliche Einladung!

Nach mehr als fünf Jahren ist die evangelische Kirche Unterschwarzach nun endlich barrierefrei. Nachdem die Gemeindeleitung vor einem Jahr beschlossen hatte, kein Gemeindehaus zu bauen, wird nun am 18.10. stattdessen der „Platz der Begegnung“ direkt an der Kirche eingeweiht. In der Kirche ist eine Art Kirchenbistro entstanden, die Sakristei wurde zur Sakristei-Küche umgebaut und umgewidmet. Außerdem wird am 18.10. die neue Gemeinschaft der ehemals selbständigen Kirchengemeinden Michelbach und Unterschwarzach gefeiert und es werden Mitarbeitende geehrt und wir feiern, dass unsere Kirche 111 Jahre alt ist.

14.00 Uhr Festgottesdienst mit Chören und Musikgruppen der Gemeinden

Anschl. kurze Festrede und ungewöhnliches Gemeindekonzept (Pfarrerin Angelika Schmidt)

Grußworte von Bürgermeister Mathias Haas (Schwarzach) und Ortsvorsteher Jochen Herkert (Michelbach) Es folgen Ehrungen von Mitarbeitenden und Vorstellung der Kandidierenden für den Kirchengemeinderat, der am 1. Advent gewählt wird. Wir weihen den „Platz der Begegnung“ und das „Bistros unter der Empore“. Es gibt Kaffee und (gespendeten) Kuchen, später Leckeres vom Grill.

Mach mit beim Umzug „Alles, was Räder hat“ zum Bulldog-Gottesdienst

„Unmoralisch teilen“ darum geht es im Bulldog-Kerwe-Gottesdienst am Sonntag (12.10.) um 10.00 Uhr auf dem Sportplatz Michelbach. Zum Gottesdienst geht es mit „allem was Räder hat“ um 9.20 Uhr ab Kirche Michelbach (Bachweg).

In diesem Jahr steht der Umzug zum Kerwegottesdienst in Michelbach am Sonntag, 12. Oktober, um 10.00 Uhr auf dem Sportplatz unter dem Motto „Alles, was Räder hat, lobe den Herrn!“ Der Umzug trifft sich um 9.15 Uhr im Bachweg hinter der Michelbacher Kirche. Start des Umzugs ist 9.20 Uhr. Der Weg führt über die Bürgermeister-Wagner-Straße rauf zum Sportplatz. Mitfahren kann jede und jeder mit irgendeinem Gefährt, zum Beispiel Bulldog, Inliner, Fahrrad, Kinderwagen, Bobbycar, Roller, Schubkarre, Rollator oder was sonst Kreatives einfällt. Besonders herzlich eingeladen sind Bulldogs.

Einladende sind die evangelische Kirchengemeinde Michelbach Unterschwarzach und der Ortschaftsrat Michelbach. Wer eine Sitzgelegenheit braucht, bitte selbst mitbringen oder auf dem eigenen Gefährt sitzen während des Gottesdienstes. Es werden keine Stühle gestellt.

In Michelbach wird das Erntedankfest seit einigen Jahren zusammen mit der Michelbacher Kerwe gefeiert. „Erntedank heißt danken für das, was wir haben und teilen mit denen, die etwas brauchen,“ so Pfarrerin Angelika Schmidt. „Teilen hat jedoch oft so einen moralischen Touch. Diesmal geht es um eine kleine Challenge für die Teilnehmenden im Gottesdienst.“

Ich bin jederzeit gern für Dich da!

Liebe Michelbacher und Schwarzacher, hiermit möchte ich Sie ermutigen, telefonisch Kontakt mit mir aufzunehmen, wenn Sie Sorgen haben, krank sind oder einfach jemanden zum Reden brauchen. Und auch wenn jemand Segen braucht oder im Sterben liegt. Leider höre ich immer wieder, dass Menschen meinen, ich würde ja so viel tun, und sie möchten mir nicht noch mehr Arbeit machen. Deshalb wende ich mich nun auf diesem Wege an Euch, um zu sagen: Ich bin gern und jederzeit für Euch da! Deshalb bin ich Pfarrerin geworden. Herzliche Grüße und möge Gott Euch begleiten. Eure Pfarrerin Angelika Schmidt, Tel.: 0157-36687121.

Kirchenwahl am 1. Advent mit großem Gospelgottesdienst und Wahlparty

Die Wahlvorschlagsliste der Kandidierenden für den Kirchengemeinderat wird im Gottesdienst am 18.10. in Unterschwarzach vorgestellt. Die Kandidierenden für Michelbach haben sich am KIdsbandgottesdienst am 5. Oktober vorgestellt. Bedenken gegen die Wahlvorschlagsliste können bis 13. Oktober im Pfarramt eingereicht werden. Gewählt werden kann am ersten Advent in Unterschwarzach nach dem Gottesdienst um 11 Uhr, in Michelbach auf der Wahlparty um 17 Uhr. Genauere Abgaben zur Wahl folgen in einem der nächsten Amtsblätter.

Aglasterhausen, Breitenbronn, Daudenzell

Kirchenwahlen am 1. Advent

Nach der Schließung der Wahlvorschlagsliste für die Kirchenwahl am Freitag, den 26.09.,haben sich folgende Gemeindeglieder zur Kandidatur für die Kirchenwahl am 1. Advent bereit erklärt: Aglasterhausen: Meike Göring, Ulrich Haaß, Sabina Homma – Breitenbronn: Melissa Kim, geb. Bruch, Marion Wild – Daudenzell: Monika Jüngert, Heidi Zimmermann. Bedenken gegen die Wählbarkeit können bis Montag, 13.10., beim Pfarramt eingereicht werden (siehe Infos beim allgemeinen Teil für alle Gemeinden).

Besuchsdienst

Am Mittwoch, den 22.10., trifft sich um 9:00 Uhr der Besuchsdienstkreis für Aglasterhausen im Gemeindehaus in Aglasterhausen.

Neunkirchen-Oberschwarzach-Neckarkatzenbach

Kirchenwahlen am 1. Advent

Nach der Schließung der Wahlvorschlagsliste für die Kirchenwahl am Freitag, den 26.09., haben sich folgende Gemeindeglieder zur Kandidatur für die Kirchenwahl am 1. Advent bereit erklärt:

Lea Hackel, Corinna Menzel, Hans-Werner Roth, Esther Ulrich. Bedenken gegen die Wahlvorschlagsliste können in der Zeit vom 5.-13. Oktober beim jeweiligen Pfarramt eingereicht werden. (siehe Infos beim allgemeinen Teil für alle Gemeinden).


Erntedankfest

Der Erntedankaltar in Neunkirchen und Neckarkatzenbach (hier ein Bild von Neunkirchen) wurden von Torsten Frohnmüller und Familie Dupont wieder liebevoll und sehr schön gestaltet.

Trauerfall/Geburt eines Kindes

Bitte melden Sie sich bei einem Trauerfall oder der Geburt eines Kindes bei unserer Kirchendienerin Frau Frohnmüller, Tel. 06262/5691 (0160-99250051), wegen des Sterbe- bzw. Geburts-Läutens (Vertretung: Herr Kleim, Tel. 06262/6261).

Anhang
Dokument
Erscheinung
Kleiner Odenwald – aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Aglasterhausen
Neunkirchen
Schwarzach
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto