Bürgermeister und Ortsvorsteher kommen zum Fest unserer Kirchengemeinde Unterschwarzach Michelbach am Samstag, 18. Oktober
Am Samstag, den 18.10., findet unser Kirchenfest in und um die Kirche Unterschwarzach statt. Beginn ist um 14:00 Uhr mit einem Festgottesdienst, in dem es viel Musik aus unseren Gemeinden gibt. Parallel dazu findet Kindergottesdienst statt. Herzliche Einladung!
Es folgen Ehrungen von Mitarbeitenden und Vorstellung der Kandidierenden für den Kirchengemeinderat, der am 1. Advent gewählt wird.
Anschl. kurze Festrede und ungewöhnliches Gemeindekonzept (Pfarrerin Angelika Schmidt)
Grußworte von Bürgermeister Mathias Haas (Schwarzach) und Ortsvorsteher Jochen Herkert (Michelbach)
Wir weihen den „Platz der Begegnung“ und das „Bistros unter der Empore“. Es gibt Kaffee und (gespendeten) Kuchen, später Leckeres vom Grill.
Nach mehr als fünf Jahren ist die Evangelische Kirche Unterschwarzach nun endlich barrierefrei. Nachdem die Gemeindeleitung vor einem Jahr beschlossen hatte, kein Gemeindehaus zu bauen, wird nun am 18.10. stattdessen der „Platz der Begegnung“ direkt an der Kirche eingeweiht. In der Kirche ist eine Art Kirchenbistro entstanden, die Sakristei wurde zur Sakristei-Küche umgebaut und umgewidmet. Außerdem wird am 18.10. die neue Gemeinschaft der ehemals selbständigen Kirchengemeinden Michelbach und Unterschwarzach gefeiert, es werden Mitarbeitende geehrt und wir feiern, dass unsere Kirche 111 Jahre alt ist.
Etwa zehn Fahrzeuge mit Kindern und Erwachsenen, einschließlich der Kerweborsch beteiligten sich diesmal am Umzug zum Kerwe-Gottesdienst. Im Gottesdienst auf dem Sportplatz lud Pfarrerin Schmidt die rund 60 Anwesenden zu einer Challenge (Herausforderung) ein: Einen Tag lang jede und jeden anzulächeln, der einem begegnet. „Das ist eine schöne Art zu teilen, ganz ohne moralischen Druck. Und es kann eine ganze Dorfgemeinschaft gesund machen. So sagt es jedenfalls der Prophet Jesaja in der Bibel. Wenn ein Dorf so etwas hinbekommt, dann wird es eine enorme Ausstrahlung haben. Dieses Dorf wird viele Menschen anziehen“, sagte Pfarrerin Schmidt.
Liebe Michelbacher und Schwarzacher, hiermit möchte ich Sie ermutigen, telefonisch Kontakt mit mir aufzunehmen, wenn Sie Sorgen haben, krank sind oder einfach jemanden zum Reden brauchen. Und auch wenn jemand Segen braucht oder im Sterben liegt. Leider höre ich immer wieder, dass Menschen meinen, ich würde ja so viel tun, und sie möchten mir nicht noch mehr Arbeit machen. Deshalb wende ich mich nun auf diesem Wege an Euch, um zu sagen: Ich bin gern und jederzeit für Euch da! Deshalb bin ich Pfarrerin geworden. Herzliche Grüße und möge Gott Euch begleiten. Eure Pfarrerin Angelika Schmidt, Tel.: 0157-36687121.
Kirchenwahlen am 1. Advent
In der Zeit bis zum 3. November kann auf Anfrage Auskunft über Aufnahme ins Wahlverzeichnis erteilt werden.
Am Mittwoch, den 22.10., trifft sich um 9:00 Uhr der Besuchsdienstkreis für Aglasterhausen im Gemeindehaus in Aglasterhausen.
Auch in diesem Jahr möchten wir an Heiligabend in der evangelischen Kirche ein Krippenspiel aufführen.
Hast Du Lust und Interesse, bei diesem Krippenspiel mitzuwirken? Dann komme am Samstag, den 25. Oktober 2025 um 9.30 Uhr in den evangelischen Gemeindesaal (beim Marktplatz). Für die Vorbereitung des Krippenspiels wäre es wichtig für uns zu wissen, mit wie vielen Mitwirkenden wir rechnen können. Über Dein Kommen bzw. Mitwirkung am Krippenspiel würde ich, Friedlinde Sucker, mich sehr freuen. Du kannst Dich auch telefonisch bei mir melden unter: 06262-9174135 ab 19.00 Uhr
Kirchenwahlen am 1. Advent
In der Zeit bis zum 3. November kann auf Anfrage Auskunft über Aufnahme ins Wahlverzeichnis erteilt werden.
Bitte melden Sie sich bei einem Trauerfall oder der Geburt eines Kindes bei unserer Kirchendienerin Frau Frohnmüller, Tel. 06262/5691 (0160-99250051), wegen des Sterbe- bzw. Geburts-Läutens (Vertretung: Herr Kleim, Tel. 06262/6261).