NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Evang. Kirche – Unsere Veranstaltungen im Kleinen Odenwald

Kidsbandprojekt Kleiner Odenwald am 4. und 5. Oktober ausgebucht Das Kidsbandprojekt am kommenden Wochenende ist bereits ausgebucht. Mitmachen können...
Logo Kirchenwahlen 1. Advent 2025.
Foto: ekiba / Kirchenwahlen

Kidsbandprojekt Kleiner Odenwald am 4. und 5. Oktober ausgebucht

Das Kidsbandprojekt am kommenden Wochenende ist bereits ausgebucht. Mitmachen können insgesamt sechs Kinder ab 5 Jahren. Am Samstag wird in Michelbach geprobt. Der Kidsband-Gottesdienst ist dann am Sonntag um 16 Uhr in der Kirche. Die Kinder können selbst Lieder vorschlagen. Sie können singen oder ein Instrument spielen. Außer den Proben gibt es gemeinsames Mittagessen, Kuchenessen und Spielen.

Frauengospelprojekt Kleiner Odenwald Probennachmittag

Der nächste Probentag des Frauengospelprojektes „Little Light“ ist am Samstag, 8. November, von 13.00-18.00 Uhr im Pfarrhaus Michelbach. Mit gemütlichem Kaffeetrinken, fröhlicher Gemeinschaft, neuen Liedern und Planung für 2026. Lust, mitzusingen? Anmeldung nicht erforderlich.

Einführung Gemeinde-App Churchpool

In unserem Kooperationsraum Kleiner Odenwald haben wir begonnen, die Gemeinde-App Churchpool zu nutzen. Momentan sind wir dabei, die Gottesdienste und andere Veranstaltungen unseres Kooperationsraumes einzupflegen, sowie Gruppen und Kreise aufzunehmen.

Die App lässt sich in fünf einfachen Schritten installieren und nutzen:

1. Laden Sie sich die Churchpool-App im Apple App Store oder im Google Play Store herunter.

2. Öffnen Sie die App und durchlaufen Sie die 3-Schritte-App-Einführung.

3. Klicken Sie im unteren Menüreiter auf „Home“ und klicken Sie dann auf das Plus-Symbol in der oberen rechten Ecke.

4. Klicken Sie jetzt auf „Registrieren“ und erstellen Sie ein Benutzerkonto. Das Ganze dauert ca. 2 Minuten. Dafür brauchen Sie folgende Informationen:
a) Vor- und Nachname,
b) Benutzername (dieser wird vorgeschlagen und kann angepasst werden),
c) Passwort,
d) Geburtsdatum (dieses wird nur aufgrund des erweiterten Jugendschutzes abgefragt)
e) Handynummer (für die Verifizierung des Kontos und die Passwort-Wiederherstellung)

5. Bei „Gemeinde“ im Suchfeld wählen Sie „Ev. Kirche im Kleinen Odenwald“ aus und treten bei.

Die einzelnen Kirchengemeinden lassen sich ebenfalls finden, enthalten aber nur die Kontaktdaten und den Verweis auf die Seite „Ev. Kirche im Kleinen Odenwald“, die mit Inhalten gefüllt wird.

Die App lässt sich auch am PC oder Laptop nutzen. Dafür lautet die Adresse: www.churchpool.com/app/

Die App entspricht den Anforderungen des Datenschutzes. Sie kann auch genutzt werden, wenn man in Deutschland Urlaub macht. Man kann schauen, ob die Kirchengemeinden am Urlaubsort ebenfalls Churchpool nutzen. Diese App wird auch in etlichen Erzdiözesen von katholischen, evangelischen und freien Kirchengemeinden genutzt.

Informationen zur Kirchenwahl

In der Rubrik „Informationen aus den einzelnen Gemeinde“ (s. u.) finden Sie jeweils die Wahlvorschlagsliste mit den Kandidat*innen der einzelnen Kirchengemeinden.

Bedenken gegen die Wahlvorschlagsliste in der Zeit vom 5. bis 13. Oktober

Bedenken gegen die Wahlvorschlagsliste können in der Zeit vom 5.-13. Oktober beim jeweiligen Pfarramt eingereicht werden.
§66 LWG Absatz 6:
( 6 ) 1 Der Ältestenkreis gibt die vorläufige Wahlvorschlagsliste der Gemeinde bis zum im amtlichen Zeitplan vorgesehenen Zeitpunkt mit dem Hinweis bekannt, dass jedes wahlberechtigte Gemeindeglied innerhalb einer Frist von fünf Tagen schriftlich beim Ältestenkreis gegen die Wahlvorschlagsliste Bedenken vorbringen kann.
2 Diese können sich darauf beziehen, dass die Wählbarkeit nicht besteht oder eine Aufnahme in den Wahlvorschlag versehentlich unterblieben ist.
3 Der die Bedenken tragende Sachverhalt ist vorzubringen und zu belegen.
4 Der Ältestenkreis entscheidet über die Aufnahme einer Person in den Wahlvorschlag.
5 Bei rechtlichen Bedenken hinsichtlich der Voraussetzungen nach den Absätzen 3 und 4 legt er die Angelegenheit dem Evangelischen Oberkirchenrat zur Entscheidung vor.

Prüfung des Wählerverzeichnisses, Auskunftsrechte in der Zeit vom 5. Oktober bis 3. November

§ 62 LWG, Absatz 2

( 2 ) 1 Der Ältestenkreis prüft auf Anfrage eines Gemeindeglieds, ob dieses in das Wahlverzeichnis aufgenommen wurde.
2 Ist dies nicht der Fall, prüft der Ältestenkreis die Wahlberechtigung und berichtigt das Wahlverzeichnis entsprechend.
3 Soll die Aufnahme der Person in das Wahlverzeichnis wegen fehlender Wahlberechtigung nicht erfolgen, legt der Ältestenkreis die Frage zur Entscheidung dem Evangelischen Oberkirchenrat nach § 80b vor.
4 Dies wird dem betroffenen Gemeindeglied formlos mitgeteilt.

§ 62 LWG, Absatz 4

( 4 ) 1 Jedes wahlberechtigte Gemeindeglied hat das Recht auf Auskunft über die zu seiner Person im Wahlverzeichnis eingetragenen Daten.
2 Zur Überprüfung der Richtigkeit oder Vollständigkeit der Daten von anderen im Wahlverzeichnis eingetragenen Personen haben Wahlberechtigte innerhalb eines Zeitraumes von vier Wochen, der vom Ältestenkreis festzulegen ist, ein Recht auf Auskunft aus dem geprüften Wahlverzeichnis, wenn sie Tatsachen glaubhaft machen, aus denen sich eine Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit des Wahlverzeichnisses ergeben kann.209


Handy-Abgabe in den Pfarrämtern des Kleinen Odenwalds

Unsere Kirchengemeinden des Kleinen Odenwalds beteiligen sich an der Aktion von „Freddy-Datenfresser“. In den drei Pfarrämtern des Kleinen Odenwalds können alte Smartphones und Tablets, die nicht mehr benutzt werden (weil sie alt oder defekt sind), abgegeben werden. Die Smartphones von den Pfarrämtern kommen dann in eine verplombte, feuerfeste Box im Schwarzacher Hof und werden von dort abgeholt, wenn sie voll ist.

Handys als Kollekte – Gemeinsam für Umwelt und Gerechtigkeit

In deutschen Schubladen schlummern Millionen alter Handys und Tablets – voller wertvoller Rohstoffe wie Gold, Kupfer und seltene Erden. Ihre Gewinnung belastet Mensch und Umwelt. Mit der Aktion „Handys als Kollekte“ sammeln wir diese Geräte, schützen so die Umwelt und unterstützen soziale Projekte. Die Smartphones und Tablets werden entweder recycelt oder einer neuen Verwendung zugeführt.

Machen Sie mit: Spenden Sie Ihr altes Handy und setzen Sie ein Zeichen für Nachhaltigkeit und globale Gerechtigkeit!

  • - Deine Daten werden zu 100 % gelöscht!
    - Du hilfst die Umwelt zu schonen!
    - Du unterstützt soziale Projekte!
  • Ein inklusives Unternehmen aus Landau in der Pfalz verarbeitet die abgegebenen Smartphones und Tablets.

Sammelzeitraum: 1. September 2025 bis 11. Januar 2026

Weitere Informationen: www.freddy-datenfresser.de. Dort finden sich auch weitere Informationen zu dem Projekt und ein Filmbeitrag über das inklusive Landauer Unternehmen.

Regelmäßige Veranstaltungen

Immer dienstags Aglasterhausen, Gemeindehaus:
10.00 Uhr: Krabbelgruppe

Immer mittwochs Aglasterhausen, Gemeindehaus:

ab 17.09.: 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr Konfi für den Kleinen Odenwald

19.30 Uhr bis 21.00 Uhr: Posaunenchorprobe

Immer donnerstags Aglasterhausen, Gemeindehaus:

19.00 Uhr bis 20.00 Uhr: Gospelchor; herzliche Einladung an alle Sangesfreudigen aus dem Kleinen Odenwald

20.00 Uhr bis 21.30 Uhr: Kirchenchor; herzliche Einladung an alle Sangesfreudigen aus dem Kleinen Odenwald

Alle 4 Wochen am Donnerstag Frauenkreis in Aglasterhausen

Wir treffen uns am: 16. Oktober - 20. November - 11. Dezember.

Auch Frauen aus den umliegenden Orten, unabhängig von ihrer Konfession, sind herzlich eingeladen!

Immer mittwochs Unterschwarzach:

Vormittags Krabbelgruppe

14-täglich mittwochs Michelbach:

9.30 Uhr Frauenfrühstück

19.30 Uhr Bibelgesprächskreis

Erster Mittwoch im Monat in Unterschwarzach:

14.30 Uhr Ökumenischer Frauenkreis

Letzter Dienstag im Monat in Neunkirchen, Bürgersaal, Hauptstraße 60:

14.30 Uhr Seniorentreff

Die nächsten Termine:

28.10.2025 – Frau Hübner stellt das neue Projekt der Johannes-Diakonie vor: Regio Care, ein ambulanter Pflegedienst mit angeschlossener Tagespflegeeinrichtung in Schwarzach.

25.11.2025 – In vorweihnachtlicher Stimmung singen wir gemeinsam Adventslieder und teilen Geschichten.

Erscheinung
Kleiner Odenwald – aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 40/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Aglasterhausen
Neunkirchen
Schwarzach
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto