Wochenspruch
Heute, wenn ihr seine Stimme hören werdet, so verstockt eure Herzen nicht.
Hebräer 3, 15
Freitag, 21.02.
15.00 Uhr ökumenischer Seniorennachmittag im kath. Gemeindehaus St. Markus in Ohmden
19.00 Uhr Männervesper im Gemeindehaus Jesingen
Sonntag, 23.02.
9.20 Uhr Gottesdienst in Jesingen mit Pfarrer Schilling
Musik: Posaunenchor Opfer: Diakoniestation Kirchheim
10.30 Uhr Gottesdienst in Ohmden mit Pfarrer Schilling
Musik: Hartmut Volz Opfer: Diakoniestation Kirchheim
10.00 Uhr Kinderkirche in den Gemeindehäusern in Jesingen und Ohmden
19.00 Uhr Jugendkreis im Gemeindehaus Jesingen
Montag, 24.02.
9.30 Uhr Eltern-Kind-Treff im Gemeindehaus Jesingen
15.00 Uhr Mehrlingstreff im Gemeindehaus Jesingen
19.00 Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus Ohmden
19.00 Uhr Montagsgebet für Gerechtigkeit in der Johanneskirche in Ötlingen
20.00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus Jesingen
Dienstag, 25.02.
14.30 Uhr Seniorennachmittag im Gemeindehaus Jesingen
18.00 Uhr Jungschar im Gemeindehaus Ohmden
Mittwoch, 26.02.
15.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus Jesingen
17.30 Uhr Jungschar im Gemeindehaus Jesingen
19.00Uhr Probe Jungbläser im Gemeindehaus Jesingen
19.00 Uhr Offenes Singen im Pfarrsaal in Jesingen
Donnerstag, 27.02.
19.30 Uhr Konfirmanden-Elternabend des Jahrgangs 24/25 im Gemeindehaus Jesingen
Sonntag, 02.03.
10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Kirche in Ohmden mit
Prädikant Röser
Musik: Horst Veith Opfer: verfolgte und bedrängte Christen
19.00 Uhr Jugendkreis im Gemeindehaus Jesingen
Für Gottesdienste im jeweils anderen Ort bieten wir Fahrgemeinschaften an.
Melden Sie sich dazu sehr gerne bei:
Susanne Schädel, Ohmden, susanne.schaedel@gmail.com, 07023-957050.
Anke Frasch-Rehberg, Jesingen, frasch-rehberg@gmx.de, 0162 7419030.
Ökumenischer Seniorennachmittag in Ohmden
Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am Freitag, den 21.02.2025 um 15 Uhr ins katholische Gemeindehaus St. Markus in Ohmden. Dieser Nachmittag soll nach Kaffee und Kuchen ein entspannter Spielenachmittag werden. Gerne können eigene Spiele mitgebracht werden. Wir freuen uns auf viele Gäste.
Frauenkreis
Wir laden herzlich ein zum Frauenkreis am 24.02.25 um 19.00 Uhr ins ev. Gemeindehaus Ohmden.
Von den Cookinseln kommt die Liturgie für den Weltgebetstag 2025, wir wollen vorab in die paradiesische Welt der 15 Inseln im Südpazifik eintauchen.
Seniorennachmittag in Jesingen
Zum Seniorennachmittag am 25.02. laden wir alle Seniorinnen und Senioren wieder gerne ein. Es erwartet uns ein spannender und unterhaltsamer Vortrag: Uli Häußermann nimmt uns mit auf eine besondere Reise: „Mit dem Fahrrad von Neuffen zum Nordkap“ – er wird uns sicher von besonderen Erlebnissen und Begegnungen berichten können. Auch Kaffee und Hefezopf sind wieder vorbereitet. Der Altennachmittag im evangelischen Gemeindehaus beginnt wieder um 14.30 Uhr.
Kleidersammlung für Bethel
Am Samstag, 15.03.25 findet die diesjährige Kleidersammlung für Bethel statt. Die Kleiderspenden können von 9.00 – 12.00 Uhr ins Gemeindehaus Jesingen gebracht werden. Ab sofort stehen vor dem Pfarrbüro und vor dem Gemeindehaus in Jesingen Boxen mit Plastiksäcken. Gerne können Sie sich daraus Säcke mitnehmen, um die Kleider zu verpacken. Nähere Infos gibt es auf dem Flyer oder im Pfarrbüro.
Offenes Singen
Singen ölt die Stimme, bläst frischen Wind durch unsere Gedanken, ist ein Mittel gegen Trübsinn (ganz ohne negative Nebenwirkungen), schafft Gemeinschaft, erweitert die Lungen und das Herz und macht einfach Spaß.
Wir laden herzlich ein zum offenen Singen, das 14-tägig und im Wechsel in Jesingen und Ohmden stattfinden soll, mit alten und neuen Liedern aus alten und neuen Liederbüchern. Gerne können auch Wunschlieder mitgebracht werden.
In Jesingen treffen wir uns im Pfarrsaal unten im Pfarrhaus, Mühlstraße 2, in Ohmden dann in der Kirche vorne beim Keyboard, wo die Heizstrahler wärmen.
Herzlich willkommen Jung und Alt!
Rückblick Ökumenische Abende:
Kirche im Umbruch oder Kirche im Aufbruch?
Bei den vier ökumenischen Gesprächsabenden in Jesingen stellten sich die Teilnehmenden die Frage: Welche Rolle spielt die Kirche in der aktuellen Zeit? Dabei wurde deutlich, dass Kirche sowohl die Institution als auch die Gemeinschaft aller Christen sein kann. Die weltweiten Herausforderungen wie Kriege und Hungersnöte bildeten an zwei Abenden den Schwerpunkt. Annika Rheinhardt stellte in ihrem Vortrag die Organisation Brot für die Welt vor, die als Teil der Kirche weltweit agiert. Sie arbeitet in der ganzen Welt mit lokalen Initiativen zusammen, um die Not der Menschen zu lindern und nachhaltige Zukunftsperspektiven zu entwickeln. Ein wichtiger Aspekt ist dabei die Hilfe zur Selbsthilfe. Karl-Heinz Wiest von Pax Christi erläuterte die Friedenslehre der Kirchen, in der Gerechtigkeit und Frieden zusammengehören. Schutz der Bevölkerung vor Gewalt und Aggressoren ist dabei das zentrale Anliegen. Eine wichtige Rolle haben dabei die überstaatlichen Organisationen wie der Weltsicherheitsrat und die UNO. Eine Koalition verschiedener Nichtregierungsorganisationen, zu der auch Pax Christi gehört, setzt sich dafür ein, dass die Staaten des globalen Südens dort mehr vertreten sind. Denn die Probleme unserer Zeit kann die Menschheit nur zusammen lösen.
Am ersten Gesprächsabend stand die Frage im Mittelpunkt: Wie geht der einzelne Christ mit den vielen negativen Meldungen in den Medien und sozialen Netzwerken um? Soll man den Kopf in den Sand stecken und alles ignorieren oder gar verzweifeln und keine Zukunftshoffnung mehr haben? Die Jahreslosung „Prüfet alles und das Gute behaltet“ (Die Bibel, 1.Thessalonicher 5,21) gab Mut, sich nicht von der Fülle der negativen Nachrichten überschwemmen zu lassen, sondern auch die positiven, manchmal kleinen, lebensbejahenden Erlebnisse wahrzunehmen. Der letzte Abend vertiefte dieses Thema anhand zweier Fragen: Wo und bei wem finde ich Trost, wenn die Welt mir dunkel und trostlos erscheint? Wie können wir als Christen gerade in diesen Zeiten Trost und Mut an andere weitergeben?
Alle Abende waren gut besucht. Die Anwesenden gewannen neue Anregungen für den persönlichen Alltag und Einblicke über das Wirken der Kirche in den aktuell unruhigen Zeiten. Weiter geht's im nächsten Winter.
Evang. Kirchengemeinde Jesingen-Ohmden
Mühlstr. 2, 73230 Kirchheim/Teck
Pfarrer Christoph Schilling
Tel.: 07023 9541786
E-Mail: Christoph.Schilling@elkw.de
Gemeindebüro Jesingen-Ohmden
Beate Hoyler und Katharina Schnierer
Telefon: 07021 / 9822646
E-Mail: pfarramt.jesingen-ohmden@elkw.de
Homepage: www.jesingen-ohmden-evangelisch.de