WOCHENSPRUCH
„Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus,
der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten.“ 1. Petrus 1,3
Keine Kirchenchorprobe
09.00 Uhr Gottesdienst in Aichhalden
10.00 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst in Rötenberg
Die Predigten hält Prädikant Ulrich Gablowski. Wir bitten um eine Kollekte für Brot für die Welt, Projekt „Ziviler Friedensdienst Afrika“. Afrika leidet nach wie vor unter gewalttätigen Konflikten und Armut. Dabei ist der Kontinent reich an Bodenschätzen, natürlichen Ressourcen und vor allem Menschen, die es besser machen wollen. Hier setzt Brot für die Welt an und unterstützt den Wandel zusammen mit seinen Partnern vor Ort.
19.00 Uhr Gemeinschaftsstunde im Gemeindehaus mit Prediger Harald Weißer
08.30 Uhr Walk-and-Talk startet in die neue Saison.
Treffpunkt ist wie bisher die Volksbank. Wer Freude und Lust hat, sich in Bewegung zu setzen, ist herzlich dazu eingeladen. Tine & Sabine
14.30 Uhr Konfirmanden-Unterricht in Fluorn
19.30 Uhr „Offenes Gebetstreffen“ im Friedhofweg 5. Herzliche Einladung
20.00 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehaus
Kein Gottesdienst in Aichhalden
10.00 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst in Rötenberg mit Dr. Friedemann Fritsch, seit 2018 Studienleiter für Praktische Theologie im Albrecht-Bengel-Haus Tübingen. Zuvor war das Ehepaar Fritsch für die Pfarrerstelle in der Lorenzgemeinde St. Georgen im Schwarzwald tätig. Wir bitten um eine Kollekte für das Albrecht-Bengel-Haus.
14.30 Uhr Herzliche Einladung zur „Kaffeepause“ im Milchhäusle mit Impuls von Xenia Fuß
19.30 Uhr Der Beerdigungschor probt im Gemeindehaus.
19.30 Uhr Konfirmanden-Elternabend mit Pfarrer Andreas Heid im Gemeindehaus zur Anmeldung und Informationsaustausch für den Konfirmandenjahrgang 2025/2026
Auf Wunsch kann das Abendmahl auch zu Hause im Kreis der Familie gereicht werden, wenn Menschen wegen Krankheit oder altersbedingten Beschwerden einige Zeit oder überhaupt nicht mehr am Gottesdienst teilnehmen können. Diakon Helmut Siegl hat sich bereit erklärt, auf Wunsch, das Krankenabendmahl zu geben.
Bitte anmelden: helmut.siegl1@gmail.co oder Tel. 07444-4472.