„Aus Gnade seid ihr gerettet durch Glauben, und das nicht aus euch:
Gottes Gabe ist es.“ (Eph. 2,8)
Musik liegt in der Luft
Immer mittwochs um 18 Uhr findet auf der Gartenschau X bei der Michaelkirche diese Veranstaltung statt. Am 9. Juli hat sie der Kirchenchor Rötenberg gestaltet.
Schon nachmittags fuhren wir mit Bahn und S-Bahn von Alpirsbach nach FDS Friedrichsthal und hatten bei schönem Wetter noch einige Stunden Zeit, die schön gestalteten Anlagen, Beete, Wiesen u.a. zu bewundern. Die Veranstaltung selbst fand im Freien vor der Kirche statt. Verschiedene geistliche Sommerlieder, die gesungene Jahreslosung und zwei Abendlieder standen unter der Leitung unserer Chorleiterin Ute Mutschler auf dem Programm. Begrüßung, eine kleine Information zum Lied „Geh aus mein Herz“ und ein Abendsegen bereicherten die Veranstaltung. Auch die Heimfahrt mit dem ÖPNV klappte gut. Allen hat es viel Spaß gemacht.
Freitag, 18.07.25
Ab 18.00 Uhr Herzliche Einladung zum „SUMMER SUN COCKTAIL“ rund ums Milchhäusle.
Bringe deine Freunde und Nachbarn mit! Einfach den Sommer genießen in geselliger Runde, mit einer Auswahl an Cocktails, auch alkoholfrei und mit selbstgemachten Limonaden sowie kleinen Snacks. Der Erlös ist für die Kirchturmsanierung bestimmt.
20.00 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehaus.
Sonntag, 20.07. / 5. Sonntag nach Trinitatis
09.00 Uhr Gottesdienst in Aichhalden mit Stefan Henger und anschl. Kirchenkaffee.
10.00 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst in Rötenberg mit Stefan Henger. Vom Kirchenchor hören wir die Kantate „Herr, Herr, singen will ich dir“ von Herbert Beuerle. Anschl. wird eingeladen zum Kirchenkaffee. Die Kollekte ist vorgesehen für die DMG, bei der Stefan Henger angestellt ist.
19.30 Uhr Erntebitt-Gottesdienst mit Pfarrer Heid und Feier des Hl. Abendmahls. Bei gutem Wetter auf dem Kirchplatz. Mit der Kollekte unterstützen wir den „Notfonds-Landwirtschaft“, mit dem das Evang. Bauernwerk Landwirte und deren Angehörige in schwierigen, familiär-persönlichen oder wirtschaftlichen Lebenssituationen Unterstützung anbietet.
18.30 Uhr Open-AirJugend-Gottesdienst in Fluorn auf der Hagenwiese.
Mittwoch, 23.07.
08.30 Uhr Walk-und-Talk. Treffpunkt bei der Volksbank.
Freitag, 25.07.
20.00 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehaus.
Samstag, 26.07.
13.30 Uhr Gottesdienst zur Trauung von Tanja Kaiser-Otto geb. Hülsenbusch und Rainer Kaiser-Otto mit Pfarrer Markus Krimmer in der Ev. Kirche Rötenberg.
Sonntag, 27.07. / 6. Sonntag nach Trinitatis
10.00 UhrGottesdienst im Grünenauf dem Brandsteig mit Pfarrer Andreas Kammer und dem Posaunenchor. (keine Kinderkirche).
Pfarrer A. Kammer ist neben seinem Dienstauftrag in der Kirchengemeinde Untermünkheim im Kreis Schw. Hall Geschäftsführer eines Missionswerks, das auf der theologischen Basis der weltweiten evangelischen Allianz arbeitet. „Overseas Training“ wurde 1994 aus der Überzeugung heraus gegründet, dass die Investition der Gemeindeleiter die wichtigste Aufgabe in der Mission ist. Unterstützt werden zukünftige Gemeindeleiter in Afrika, Lateinamerika, Asien, Osteuropa und im Nahen Osten.
Pfarrer Kammer hat selbst über fünf Jahre an der Partnerschule in Angola unterrichtet (www.overseas-training.com).
Im Anschluss an den Gottesdienst bietet der Posaunenchor ab ca. 11.40 Uhr wieder rund ums Gemeindehaus Rötenberg ein Mittagessen für die ganze Gemeinde an. Es gibt Steaks, Würste und Fleischküchle vom Grill, dazu ein großes Salatbuffet, zum Nachtisch leckeres Eis, Kaffee und Kuchen, alles zu familienfreundlichen Preisen (auch Abholung möglich).
18.00 Uhr Herzliche Einladung zum API-Sommerfest mit Pfarrer Buchner in der Kapelle in Brachfeld. Abfahrt am Kirchplatz 17.30 Uhr.
Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli startete ein Bus von Rötenberg aus in Richtung Neuweiler bei Calw. Beim Freizeitheim Breitenberg hatten die Mitarbeiter des Evang. Jugendwerks Sulz a. N. schon die großen Mannschaftszelte aufgebaut. Unter der Leitung der Jugendreferentin Bianca Thies und der Jugendwerksvorsitzenden Simone Meng gestalteten beinahe 60 jugendliche Mitarbeitenden ein sehr abwechslungsreiches Programm. Für die ca. 150 Jugendlichen aus den Gemeinden des Kirchenbezirks war dies ein Höhepunkt zu Beginn des Konfirmandenjahrs. Mit biblischen Andachten, Erlebnisparcours, Spielstraßen, Illusionskünstlerdarbietungen und einem jugendgemäßen Gottesdienst am Sonntagmorgen konnten sich die Konfirmanden mit dem Thema „LOST“ beschäftigen. Wie die Sonne, so war auch die Stimmung strahlend und so reisten die Konfirmanden am Sonntagnachmittag müde, aber erfüllt mit guten Gedanken, dass bei Jesus niemand verloren (lost) geht, wieder nach Hause.