NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Evang. Kirchengemeinde Entringen

Pfarrer Frank-A. Schirm Pfarramt: Kirchstr. 11, Tel. 07073/6506 E-Mail: Pfarramt.Entringen@elkw.de www.breitenholz-entringen-evangelisch.de...
Hände formen Herz und halten es in den Sonnenuntergangshimmel.
Foto: M. Walker

Pfarrer Frank-A. Schirm

Pfarramt: Kirchstr. 11,

Tel. 07073/6506

E-Mail: Pfarramt.Entringen@elkw.de
www.breitenholz-entringen-evangelisch.de
Öffnungszeiten Pfarrbüro: dienstags 9.00-12.00 Uhr, donnerstags 17.00-18.30 Uhr (außer Schulferien)

Freitag, 1. August
18.45 Uhr Ammerbucher Gebetstreffen, Gemeindehaus

Samstag, 2. August
18.45 Uhr liturgisches Abendgebet, Michaelskirche

Sonntag, 3. August
9.00 Uhr Gottesdienst, Michaelskirche
Pfarrer Weber
Text: Psalm 73
Opfer: Weltmissionsprojekt Sudan
10.30 Uhr Kirche im Grünen, Wildgehege Saurucken
13.00 – 17.00 Uhr geöffnete Michaelskirche

Mittwoch, 5. August
09.15-11.15 Uhr Zwergentreff für Eltern und Kinder (0-3 Jahre), Friedenskirche, Bahnhofstr. 9, Eingang hinten
16.00-18.30 Uhr Bücherei im Pfarrhaus

Hinweise:

  1. Gottesdienst
    Herzliche Einladung zum Gottesdienst um 9.00 Uhr in der Michaelskirche im Rahmen der Sommerpredigtreihe „Umbrüche-Aufbrüche: Wer aufbricht, der kann hoffen…“. Unter dem Titel „Trotz allem“ wird Pfarrer Ulrich Weber aus Kayh-Mönchberg über Psalm 73 predigen.
    Die Gottesdienste werden in der Regel live ins Internet übertragen und sind ca. 4 Wochen auf www.breitenholz-entringen-evangelisch.de abrufbar.
  2. Kirche im Grünen
    „Natur erleben – Gott begegnen!“ - am Sonntag, 3. August, ist im Wildgehege am Saurucken „Kirche im Grünen“. Herzliche Einladung um 10.30 Uhr zum Gottesdienst mit Pfarrer Christoph Rau aus Herrenberg und dem Posaunenchor Entringen-Breitenholz. In diesem Jahr findet der Gottesdienst beim Rondell unterhalb des Spielplatzes statt. Der Weg ist ausgeschildert. Das Gottesdienstopfer ist für das Nazareth Kinderheim in Kenia bestimmt.
    Von Mai bis September findet Kirche im Grünen im Wildgehege am Saurucken (Entringen) immer am ersten Sonntag im Monat um 10.30 Uhr statt. Musikalisch werden die Gottesdienste von Posaunenchören aus dem Ammertal begleitet. Weitere Informationen zur Initiative „Kirche im Grünen“ unter www.kirche-im-gruenen.de

3. Kinderkirche
Die Kinderkirche für alle Kinder von 3-13 Jahren macht Sommerpause und wünscht allen schöne Ferien! Die nächste Kinderkirche ist am 14. September um 10.15 Uhr beim Gottesdienst zum Michaelskirche+-Fest.

4. Ausblick Termine im September & Oktober
7. September, 10.30 Uhr – Kirche im Grünen, Wildgehege Saurucken

14. September, Michaelskirche+-Fest und Tag des offenen Denkmals

18. September, 9.00 Uhr, ökumenischer Einschulungsgottesdienst, Michaelskirche

21. September, 17.00 Uhr, Konzert Duo Erabile, Michaelskirche
25. September, Seniorennachmittag, Zehntscheuer

27. September, 16.00 Uhr, Better together: Interkultureller Kochabend, Himmelsgarten

27. September, 18.00 Uhr, Konzert Auenwald Brass Ensemble, Michaelskirche

2.-5. Oktober Gemeindefreizeit, Bernau im Schwarzwald

12. Oktober, 10.15 Uhr, Gottesdienst zu Erntedank, Michaelskirche

19. Oktober, Kirche kunterbunt, Gemeindehaus

5. Neue Tauftermine
Die nächsten Tauftermine sind am 5. Oktober um 9.00 Uhr und am 7. Dezember um 10.15 Uhr im Gottesdienst in der Michaelskirche. Termine für September bis November stehen noch nicht fest. Anmeldungen nimmt das Pfarramt entgegen.

6. Infosplitter von der Sitzung des Kirchengemeinderates vom 22.Juli 2025

  1. Flex-3 Stelle
    Der Antrag auf Genehmigung der Flex-3 Stelle ist durch, nun muss eine Stellenbeschreibung erstellt werden. Dadurch wird eine neue und zusätzliche Stelle und Aufgabe für Diakonin/ Diakon gefördert.
  2. Bezirkssynode
    Bericht von der Bezirkssynode in Herrenberg: Die freiwerdende Stelle im Diakonatsplan wird das ejw übernehmen – für Jugendarbeit und schulbezogene Aufgaben an Kindern.
  3. Begehung Kindergarten – Begutachtung der Bäume
    Es sind Pflegemaßnahmen an Büschen und Bäumen dringend erforderlich. Noch nicht entschieden ist, ob der inzwischen sehr große Mammutbaum gefällt werden soll. Darüber wird in der Septembersitzung nochmal beraten. Desgleichen über die Linde am Zugang, die ebenfalls kritisch gesehen wird.
  4. Aktuelles zu M+
    Es wird ein kleines M+-Fest am 14.09.2025 (Tag des offenen Denkmals) geben.

Renate Frerichs-Bolte, Vorsitzende Kirchengemeinderat Entringen

7. Amtliche Informationen zur Kirchenwahl
Am Sonntag, den 30. November 2025 findet in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg die Kirchenwahl statt. Gewählt werden die Kirchengemeinderäte sowie die Mitglieder der Landessynode.
Wählerliste
Der Kirchengemeinderat hat beschlossen, eine Wählerliste auf Grundlage des Gemeindegliederverzeichnisses anzulegen. Diese Liste wird im Oktober zur Einsichtnahme aufgelegt. Sie wird vierzehn Tage vor dem Wahltag geschlossen, also am 16. November 2025.
Gemeindeglieder, die über mehrere Wohnsitze verfügen, haben die Möglichkeit zu wählen, welcher Kirchengemeinde sie angehören möchten. Möchten Sie in der Kirchengemeinde am Nebenwohnsitz wählen, müssen Sie dies bis spätestens 16. November 2025 beim Pfarramt der Nebenwohnung erklären.
Ein Gemeindemitglied kann Mitgliedschaft und Wahlrecht auch in einer anderen Kirchengemeinde durch Ummeldung erwerben, wenn die Lage seines Wohnsitzes seine regelmäßige Teilnahme am Leben der gewählten Kirchengemeinde zulässt. Die Ummeldung ist schriftlich gegenüber dem Pfarramt der Kirchengemeinde des Wohnsitzes oder einem Pfarramt der gewählten Kirchengemeinde zu erklären. Eine Umgemeindung ist nur bis zum 29. August 2025 möglich. Bitte wenden Sie sich hierfür in Anbetracht der anstehenden Urlaubszeit möglichst zeitnah an das Pfarramt.
Wahlvorschläge
Alle Gemeindeglieder können Wahlvorschläge für die Kirchenwahl einreichen.
Die Einreichungsfrist endet für die Wahlen zur Landessynode am 19. September, 18.00 Uhr und für die Wahlen zum Kirchengemeinderat am Freitag, den 10. Oktober 2025, 18.00 Uhr. Jeder Wahlvorschlag muss von mindestens zehn wahlberechtigten Gemeindegliedern unterschrieben sein.
Wahlunterlagen
Die Wahlbenachrichtigungskarten werden im Oktober 2025 versendet. Es besteht die Möglichkeit zur Briefwahl.
Weitere Informationen zur Kirchenwahl finden Sie auf der offiziellen Webseite der Landeskirche: Kirchenwahl 2025 – www.elk-wue.de

8. Neues vom Nazareth Kinderheim in Kenia
DANKE!
Am vergangenen Montag sind Eunice und Anthea wieder gut in Kenia angekommen. Ein Grund, einfach Danke zu sagen.

Danke an den evangelischen Kindergarten und die Grundschule in Entringen für den Besuch in euren Klassen.

Danke an die Jungschar, Montagabend, schön wars bei Euch.

Danke für das Organisieren des Gemeindeabends. Es war ein toller Abend!

Danke an den Frauenkreis. Ein kurzweiliger und sehr schöner Nachmittag.

Danke an den Zahnarzt, Dr. Uwe Walker, für die Notfallbehandlung.

Danke für den tollen Abend im Himmelsgarten.

Danke an die Kinderkirche, dass wir mit Euch Gottesdienst feiern durften.

Danke für alle Begegnungen, Gespräche, Gebete und Spenden ...

Bei Fragen rund um das Nazareth Kinderheim, dürfen Sie sich gerne mit Markus Walker 0172/8779922, in Verbindung setzen.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Ammerbuch
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ammerbuch
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto