Donnerstag, 21.11.2024
19.30 Uhr Spieletreff (OG)
20.30 Uhr Madrigal-Ensemble (Saal)
20.00 Uhr Posaunenchor (Saal)
9.30 Uhr Konfirmanden-Unterricht (Gemeindehaus)
10.00 Uhr Gottesdienst – Pfrin. Stoellger / Pfr. Rafflewski – mit Kirchenchor
im Anschluss an den Gottesdienst Kirchenkaffee
11.30 Uhr Kinderkirche
14.00 Uhr Choralblasen des Posaunenchores (Friedhof)
09.30 Uhr Krabbelgruppe (Raum Nutzinger)
18.00 Uhr Tausch-Adventskalender (OG)
18.45 Uhr Projekt Weihnachtschor (Saal)
20.00 Uhr Gospelchor (Saal)
18.00 Uhr Frauengymnastik (Saal)
20.00 Uhr Flöten-Ensemble (Saal)
18.30 Uhr Besuchsdienstkreis (OG)
20.00 Uhr Kirchenchor (Saal)
10.30 Uhr Kath. Gottesdienst im Haus am Seeweg
19.00 Uhr Projekt Weihnachtschor (Saal)
20.00 Uhr Posaunenchor (Saal)
10.00 Uhr Gottesdienst – Pfr. Rafflewski – mit Posaunenchor
Kollekte: Brot für die Welt
im Anschluss an den Gottesdienst Gemeindeversammlung
11.30 Uhr Kinderkirche
Liebe Austrägerinnen und Austräger, der neue Gemeindebrief ist eingetroffen. Wir haben 2 Beilagen, neue Straßenlisten liegen ebenfalls aus. Vielen Dank für Ihre Mühe!
Die Kirche erlebt eine Phase gravierender Einschnitte und Veränderungen, die in unmittelbarer Weise das Gemeindeleben vor Ort betreffen. Kirchengemeinden werden zu Kooperationsräumen zusammengeschlossen, eine Vielzahl von Gebäude nicht weiter finanziert, Stellen gestrichen, neue Gottesdienstordnungen erprobt und Zuständigkeiten neu verteilt.
Umso wichtiger ist es, dass die Gemeinden über den aktuellen Planungsstand informiert werden und in ihren Anliegen – Wünschen und Befürchtungen – gehört werden. Die Mündigkeit der Gemeinden ist ein hoher Wert, den es zu achten und im Zeichen weitreichender Veränderungen zu stärken gilt.
Aus diesem Grund würde ich mich sehr über Ihre Teilnahme an der nächsten Gemeindeversammlung am 1. Dezember 2024 (1. Advent) freuen, bei der mit der Neuwahl des Kirchengemeinderates 2025 noch ein weiterer wichtiger Punkt zur Beratung ansteht.
Die Gemeindeversammlung tritt nach dem Gottesdienst um 11.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus (Oberdorfstr.3) zusammen. Die Tagesordnung finden Sie nachstehend. Für eine kleine Stärkung und Erfrischung mit Kaffee, Gebäck und Getränken sorgt das Team vom Kirchenkaffee.
Ihre Ursula Metzger
(Vorsitzende der Gemeindeversammlung)
am Sonntag, den 1. Dezember 2024,
um 11.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Heddesheim:
Sie singen gerne, aber für regelmäßige Chorproben fehlt Ihnen die Zeit? Sie mögen moderne Weihnachtslieder aus dem Pop-Bereich und fänden es reizvoll, einen musikalischen Gottesdienst mitzugestalten?
Dann sind Sie bei unserem Projekt „Weihnachtschor“ genau richtig! Unser Kirchenmusiker, Dr. Henning Scharf, sucht singfreudige Menschen, die mit ihm drei- oder vierstimmige Stücke aus dem Bereich populärerer Weihnachtsmusik für den Gottesdienst am ersten Weihnachtstag, 25.12.2024, um 10 Uhr, einproben. Chorerfahrung ist hilfreich, aber nicht notwendig. Entscheidend ist die Freude am Singen.
Die fünf Probentermine, von denen mind. drei (inklusive letzter Probe) wahrgenommen werden sollten, sind:
Wenn Sie teilnehmen wollen, schreiben Sie uns eine E-Mail (Dierk.Rafflewski@kbz.ekiba.de) oder rufen Sie an (06203 42421). Und wenn Sie unsicher sind, nutzen Sie doch einfach die erste Probe zum „Schnuppern“. Kosten entstehen für Sie keine. (D.R.)
Auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder den „lebendigen Advent“ in Heddesheim. Beginn ist jeweils um 18 Uhr. Jeder Gast bringt seine eigene Tasse mit.
1. Dezember - Weihnachtsscheune, Schulstr. 9
2. Dezember - Bahnhofstr. 1
3. Dezember - Rob.-Schumann-Str. 4
4. Dezember - Joh.-Alles-Str. 14
5. Dezember - noch offen
6. Dezember - Unterdorfstr. 6 (im Kaiserhof)
7. Dezember - Unterdorfstr. 18 A
8. Dezember - Evang. Gemeindehaus, Oberdorfstr. 3
Der 5. Dezember ist noch offen. Wenn Sie sich beteiligen möchten, melden Sie sich im Pfarrbüro. Wir freuen uns, wenn Sie mitmachen.
Pfrin. Franziska Stoellger: 06203 42836
- Franziska.Stoellger@kbz.ekiba.de
Pfr. Dierk Rafflewski: 06203 42421
- Dierk.Rafflewski@kbz.ekiba.de
Sprechzeiten Sekretariat:
Mo., Mi., Fr. 9–12 Uhr
Do. 14–18 Uhr
Tel. 4 28 36
Falls erst mal nur der Anrufbeantworter spricht, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht. Wir rufen so schnell wie möglich zurück.