NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Evang. Kirchengemeinde Jettingen

Pfarramt Oberjettingen , Pfr. Thomas Cornelius , Marktplatz 7, 71131 Jettingen pfarramt.oberjettingen@elkw.de, Tel.: 07452 75610 Pfarrerin z.A. Elena...
Kirchenwahl

Pfarramt Oberjettingen, Pfr. Thomas Cornelius, Marktplatz 7, 71131 Jettingen

pfarramt.oberjettingen@elkw.de, Tel.: 07452 75610

Pfarrerin z.A. Elena Joos, elena.joos@elkw.de, Tel.: 07452 790468

Pfarramtssekretärin, Edelgard Kienzle

Bürozeiten:

Di. + Fr.: 9–12.30 Uhr

Mi.: 18–20 Uhr

Pfarramt Unterjettingen, Pfr. Michael Lang, Hauptstr. 53, 71131 Jettingen

pfarramt.unterjettingen@elkw.de, Tel.: 07452 790323

Vikar Simon Philippi, Tel. 015563532683, E-Mail: simon.philippi@elkw.de

Pfarramtssekretärin, Andrea Schuon

Bürozeiten:

Di.: 9–12 Uhr

Do.: 16–18 Uhr

Fr.: 9–12 Uhr

- - - - - - -

Herzliche Einladung zu unserem Gottesdienst:

„Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen,

und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen.“

(Jesaja 42, 3a)

Sonntag, 7. September 2025, 12. Sonntag nach Trinitatis

10.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst mit Tauffeier, Michaelskirche Unterjettingen, Vikar Simon Philippi.

Sommerpredigtreihe: Wie viel Haltung braucht der Mensch? Thema: „geduldig“.

Taufe von Antonia Schnitzler

Das Opfer ist je zur Hälfte für die Jugendarbeit im Kirchenbezirk und für unsere Jugendarbeit bestimmt.

www.evki-unterjettingen.de

Der Bürgerbus fährt um 9.45 Uhr an der Martinskirche ab!

Herzliche Einladung zu folgenden Veranstaltungen etc.:

Dienstag, 9.9.

19.00 Uhr Vorbereitung Schlachtfest, Evang. Gemeindehaus Unterjettingen

Mittwoch, 10.9.

19.30 Uhr Gesprächskreis Unterjettingen, Evang. Gemeindehaus Unterjettingen

Tauftermine in der Martinskirche Oberjettingen

Die nächsten Tauftermine sind am:

26. Oktober - Pfarrerin z. A. Elena Joos

7. Dezember - Pfr. Thomas Cornelius

Die Gottesdienste sind sonntags um 10 Uhr in unserer Martinskirche.

Bitte melden Sie sich bei Bedarf oder Fragen zur Taufe im Pfarrbüro, Tel.: 75610 oder per E-Mail: pfarramt.oberjettingen@elkw.de.

Tauftermine in der Michaelskirche Unterjettingen

Die nächsten Tauftermine sind am 2. November und 7. Dezember, jeweils um 10 Uhr mit Pfarrer Michael Lang oder Vikar Simon Philippi.

Bitte melden Sie sich bei Bedarf oder bei Fragen zur Taufe im Pfarrbüro, Tel.: 790 323 oder per E-Mail: pfarramt.unterjettingen@elkw.de.

Sommerferien bis zum 13.9.25

Wir wünschen ALLEN eine gesegnete, wunderschöne Sommerzeit!

Sommerpredigtreihe im Oberen Gäu 2025

Wie viel Haltung braucht der Mensch?

Eine kleine christliche Rückenschule für den aufrechten Gang!

Herzliche Einladung zu diesen gemeinsamen Gottesdiensten

während der Sommerferien.

Der Bürgerbus fährt um 9.45 Uhr ab und bringt Sie

zur Martinskirche (Abfahrt an der Michaelskirche)

oder zur Michaelskirche (Abfahrt an der Martinskirche).

Sonntag, 7.9.

10.00 Uhr Michaelskirche Unterjettingen, Vikar Simon Philippi, „geduldig“

Sonntag, 14.9. (kein Bürgerbus)

10.00 Uhr Martinskirche Oberjettingen, Pfr. Thomas Cornelius, „klug“

10.00 Uhr Michaelskirche Unterjettingen, EfA Gottesdienst mit open doors

Vorbereitungsabend für das Schlachtfest am 19. Oktober 2025

Vorbereitungsabend für das Schlachtfest 2025 findet am Dienstag, 9. September 2025, um 19.00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Unterjettingen statt.

Herzliche Einladung zu diesem Vorbereitungsabend für unser Schlachtfest, das in diesem Jahr am Sonntag, 19. Oktober, stattfindet.

Jede/Jeder, der Interesse hat, sich einbringen möchte oder sonstige Ideen/Gedanken mitbringen möchte, ist herzlich willkommen.
Rückfragen können gerne an Berthold Hauser (Tel.: 78218) oder an das Pfarramt Unterjettingen (Tel. 790 323).

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und Unterstützung.

Berthold Hauser

Schlachtschweine für das Schlachtfest im Herbst gesucht:

Am Sonntag, 19. Oktober, feiern wir unser traditionelles Schlachtfest in der Willy-Dieterle-Halle. Wir benötigen auch in diesem Jahr Schlachtschweine für das Fest. Und würden uns sehr freuen, wenn sich wieder Spender und Spenderinnen dafür finden würden. Wir freuen uns über Geldspenden, von denen wir dann die Schlachtschweine bezahlen können.

Wenn Sie dazu bereit sind, wenden Sie sich einfach an das Evang. Pfarramt Unterjettingen, Tel. 790 323.

Dienstagscafé Unterjettingen

Lassen Sie sich einladen zu Kaffee und Kuchen, Singen, einem Impuls und Zeit zum Austausch.

Dienstagscafé immer 14-täglich um 14.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus Unterjettingen!

Nächster Termin: Di., 16. September

Vorschau:

Frauentreff Oberjettingen

Donnerstag, 18. September, um 19.30 Uhr, Martinshaus Oberjettingen

Im Rahmen unseres Ober-Themas: „Berufsbilder“ erzählt uns Richterin a. D. Hannelore Bubeck aus Nebringen von ihren Berufserfahrungen als Richterin an unterschiedlichen Dienststellen.

Herzliche Einladung an alle Interessierten – auch Gäste sind willkommen!!

Liebe Gemeindeglieder,

Sie können mitgestalten. So wie die Gärtnerin, auf deren Initiative jetzt eine Solaranlage auf dem Kirchendach läuft. Oder der Lehrer, der in seiner Gemeinde die Vesperkirche ins Leben gerufen hat. Oder die Bankkauffrau, die im Gottesdienstteam mitwirkt. Was sie in ihrer Verschiedenheit eint: Sie haben Freude daran, das Leben ihrer Gemeinde mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen.

Am 30. November 2025 ist Kirchenwahl in Württemberg: Die Kirchengemeinderäte vor Ort und die Landessynode – das Parlament der Landeskirche – werden von Ihnen, den Gemeindegliedern ab 14 Jahren, neu gewählt. Nutzen Sie diese Chance und gestalten Sie die Zukunft Ihrer eigenen Gemeinde und die der württembergischen Landeskirche aktiv mit! Die rund 7.000 Kirchengemeinderätinnen und Kirchengemeinderäte und die Mitglieder der Landessynode in Württemberg üben ihr Amt ehrenamtlich aus. Sie werden direkt und persönlich für sechs Jahre gewählt, ebenso die 90 Mitglieder der neuen Landessynode.

Vor den Kirchenwahlen suchen die Kirchengemeinden engagierte Menschen ab18 Jahren, die für diese Ämter kandidieren. Als Mitglied des Kirchengemeinderats tragen Sie zu allen wichtigen Entscheidungen in Ihrer Kirchengemeinde bei, gestalten aktiv mit und können viele eigene Ideen umsetzen. Sie treffen auch Entscheidungen, die langfristige Auswirkungen haben. Ein Amt mit großer Verantwortung, aber auch mit viel Freude am Tun. Bringen Sie Ihre Persönlichkeit, Ihre Wünsche und Ziele in dieses Amt ein – unsere Kirche lebt von der Vielfalt.

Gestalten Sie unsere Kirche mit. Kandidieren Sie selbst. Und wählen Sie. Ich freue mich sehr, wenn Sie bereit sind, sich für unsere Kirche und den christlichen Glauben einzusetzen!

Herzlichen Dank und Gottes Segen!

Ihr

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl

Anhang
Hofkino
Kirchenwahlen 2025
Erscheinung
Jettinger Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Jettingen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto