Hauptstraße 77, Tel. 06201 71569, laudenbach@kbz.ekiba.de
Pfarrerin Risch, Mobil 0152 09432219, birgit.risch@kbz.ekiba.de
Öffnungszeiten des Pfarramts:
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag: 10:00-12:00 Uhr
Sonntag, 13.07.2025
10 Uhr, Wiesensee Hemsbach, Tauffest mit Posaunenchor (Pfrin. Dr. Knittel und Pfr. von Hagen)
11 Uhr, Martin-Luther-Kirche, Musical „Der verlorene Sohn“ mit dem Kinder- und Jugendchor Fontäne
In vierzehn gefühlvollen, zuweilen dramatisch-rockigen Liedern haben Markus Hottiger und Markus Heusser die biblische Geschichte des „Verlorenen Sohns“ auf moderne Weise vertont, und wir freuen uns, dieses Musical auf die Bühne bringen zu können.
Freitag, 18.07.2025
18 Uhr, Pfarrgarten an der Christuskirche, ökumen. Sommerfest der Bachgemeinden
Sonntag, 20.07.2025
9.30 Uhr, Christuskirche, Gottesdienst mit Abendmahl (Pfrin. Risch)
11 Uhr, Martin-Luther-Kirche, Gottesdienst mit Abendmahl (Pfrin. Risch)
11 Uhr, Christuskirche, Minikirche mit Kinderchor
Krabbelgruppe
Dienstags, 9.00-10.30 Uhr, Anton-Praetorius-Haus, Hauptstr. 77,
Kontakt: 01733466783
Kirchenchorprobe:
Dienstags, 18.30 Uhr, Anton-Praetorius-Haus, Hauptstr. 77
Posaunenchorprobe:
Dienstags, 20.30 Uhr, Anton-Praetorius-Haus, Hauptstr. 77
Kinder- und Jugendchor „Fontäne“:
Freitags, 17.30-18.30 Uhr, Anton-Praetorius-Haus, Hauptstr. 77
Jungschar:
(2.-6. Klasse) freitags, 16.00-17.00 Uhr, Anton-Praetorius-Haus, Hauptstr. 77
Teenkreis:
(13 bis 18 Jahre): mittwochs und samstags, 19 Uhr, Bonhoefferzentrum Hemsbach
Jugendkreis:
(ab ca. 18 Jahren): alle zwei Wochen freitags, 19 Uhr, Bonhoefferzentrum Hemsbach
Infos und Kontakt:
FSJler Josia Schnaidt: 017623597645
Sie planen Ihre Hochzeit oder die Taufe Ihres Kindes, dann melden Sie sich bitte perE-Maillaudenbach@kbz.ekiba.de. Bitte schreiben Sie uns Ihre Kontaktdaten, damit wir Sie erreichen können. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.
Besuchen Sie die Homepage unserer Bachgemeinden: www.ev-bachgemeinden.de. Hier finden Sie Neuigkeiten und weitere Gottesdienstangebote aus unseren Gemeinden.
Wir suchen dringend eine/n ehrenamtliche/n Helfer/in, der/die bereit ist, einem syrischen Flüchtling beim Deutschlernen zu helfen.
Rückmeldungen bitte an das Pfarramt Laudenbach: laudenbach@kbz.ekiba.de