WOCHENSPRUCH
"So spricht der HERR, der dich geschaffen hat, Jakob, und dich gemacht hat, Israel:
Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen;
du bist mein!" Jesaja 43,1
Freitag, 25.07.25
20.00 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehaus mit
Abschluss vor den Sommerferien.
Samstag, 26.07.
13.30 Uhr Gottesdienst zur Trauung von Tanja Kaiser-Otto, geb. Hülsenbusch, und Rainer Kaiser-Otto mit Pfarrer Markus Krimmer in der Ev. Kirche Rötenberg.
Sonntag, 27.07./6. Sonntag nach Trinitatis
10.00 Uhr Gottesdienst im Grünen auf dem Brandsteig mit Pfarrer Andreas Kammer und dem Posaunenchor (keine Kinderkirche). Pfarrer A. Kammer ist neben seinem Dienstauftrag in der Kirchengemeinde Untermünkheim im Kreis Schw. Hall Geschäftsführer eines Missionswerks, das auf der theologischen Basis der Weltweiten Evangelischen Allianz arbeitet. „Overseas Training“ wurde 1994 aus der Überzeugung heraus gegründet, dass die Investition der Gemeindeleiter die wichtigste Aufgabe in der Mission ist. Unterstützt werden zukünftige Gemeindeleiter in Afrika, Lateinamerika, Asien, Osteuropa und im Nahen Osten. Pfarrer Kammer hat selbst über fünf Jahre an der Partnerschule in Angola unterrichtet.
www.overseas-training.com
Im Anschluss an den Gottesdienst bietet der Posaunenchor ab ca. 11.40 Uhr wieder rund ums Gemeindehaus Rötenberg ein Mittagessen für die ganze Gemeinde an. Es gibt Steaks, Würste und Fleischküchle vom Grill, dazu ein großes Salatbuffet, zum Nachtisch leckeres Eis, Kaffee+Kuchen, alles zu familienfreundlichen Preisen (auch Abholung möglich).
18.00 Uhr Herzliche Einladung zum API-Sommerfest
mit Pfarrer Th. Buchner bei der Kapelle in
Brachfeld. Abfahrt am Kirchplatz, 17.20 Uhr.
Mittwoch, 30.07.
08.30 Uhr Walk-und-Talk. Treffpunkt bei der Volksbank. Abschluss vor den Sommerferien.
Donnerstag, 31.07.
19.30 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderates im Gemeindehaus.
Tagesordnung öffentlich:
1. Begrüßung und Impuls
2. Austauschrunde für Fragen und Anregungen der Gäste und Mitglieder
3. Beschlussfähigkeit feststellen, Beschluss Tagesordnung, Genehmigung Protokoll
4. Planung nächste Gottesdienste, Kollekten und Mitwirkung
5. Termine
6. Erweiterung Schließanlage
7. Info zur Prädikantensuche
8. Konfirmandenwünsche, Backen und Lieder im Gottesdienst
9. Kirchenwahlen – Ortswahlausschuss
10. Sonstiges
Nichtöffentlicher Teil im Anschluss.
Freitag, 01.08., ab 18.00 Uhr
Nachdem die erste Veranstaltung guten Anklang gefunden hat, laden wir herzlich ein zum nächsten „SUMMER SUN COCKTAIL“ rund ums Milchhäusle. Bringe deine Freunde und Nachbarn mit! Den Sommer genießen in geselliger Runde mit einer Auswahl an Cocktails, auch alkoholfrei und selbstgemachten Limonaden, dazu Maultaschenburger als Imbiss.
Sonntag, 03.08./7. Sonntag nach Trinitatis
09.00 Uhr Gottesdienst in Aichhalden mit Prädikant Gablowski. Wir bitten um eine Kollekte für den EDI, Evangeliumsdienst für Israel.
Kein Gottesdienst in Rötenberg.
Urlaubsbedingt finden in den Sommerferien die Gottesdienste abwechselnd in Aichhalden und Rötenberg statt.
Kirchengemeinderäte und Landessynode werden neu gewählt
Am 30. November 2025 sind Kirchenwahlen in der württembergischen Landeskirche. Über 1,5 Millionen evangelische Kirchenmitglieder sind aufgerufen, ihre Stimme für neue Kirchengemeinderäte und für eine neue Landessynode abzugeben. Wahlberechtigt sind alle Gemeindemitglieder, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben.
Die Gemeindeglieder werden gebeten, Wahlvorschläge einzureichen bzw. sich selbst zu bewerben. Die vorgeschlagenen Bewerber müssen am Tage der Wahl das 18. Lebensjahr vollendet haben. Gemeindeglieder mit mehreren Wohnsitzen können wählen, welcher Kirchengemeinde sie zur Wahl angehören wollen. Es besteht die Möglichkeit der Briefwahl.
Für ein Gelingen der Wahlen sind gute Wahlvorschläge entscheidend. Nur wer aus der Gemeinde jetzt zur Wahl vorgeschlagen wird, kann gewählt werden. Synodale und Kirchengemeinderäte übernehmen eine wichtige Verantwortung in der Gemeinde und in der Landeskirche. Sie müssen bereit sein, das für ihr Amt vorgeschriebene Gelübde abzulegen.
Alle weiteren Infos zur Kirchenwahl im Internet www.ev-kirche-roetenberg.de