Kirchstr. 15, Rutesheim
Pfarrerin Angelika Rühle (Pfarramt Rutesheim),
Tel. 07152 51303, angelika.ruehle@elkw.de
Pfarrer Jonas Frank (Pfarramt Rutesheim/Silberberg),
Tel. 0160 304 94 27, jonas.frank@elkw.de
Pfarrer Dr. Klaus-Dieter Nikischin,
Tel. 0175 35 23 656, klaus-dieter.nikischin@elkw.de
Pfarrerin Elisabeth Berner (Konfirmandenarbeit),
Tel. 07152 9093959, elisabeth.berner@elkw.de
Kirchstraße 15,
Beate Bolay, Miriam Bolay, Tel.: 07152 51303
Öffnungszeiten:
Mittwoch und Donnerstag: 9.30 – 11.30 Uhr
Mittwoch: 18.00 – 19.00 Uhr
E-Mail: Pfarramt.rutesheim.johanneskirche@elkw.de
Homepage: www.johanneskirche-rutesheim.de
Am Heuweg 44,
Sven Matz Tel. 07152 51150
Öffnungszeiten: mittwochs 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
E-Mail: Pfarramt.Rutesheim-Silberberg.Thomaskirche@elkw.de
Homepage: www.gemeinde.rutesheim-silberberg.elk-wue.de
Hauptstraße 33,
Sven Matz Tel. 07152 59572
Öffnungszeiten: freitags 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr
E-Mail: Pfarramt.Perouse@elkw.de
Homepage: www.perouse-evangelisch.de
Elsbeth Duppel, Tel. 905481, E-Mail: elsbeth.duppel@elkw.de
www.elk-wue.de
2. Korinther 5, 17: „Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden.“
Herzliche Einladung zum 40. Männervesper
am Freitag, 16. Mai 2025, im evangelischen Gemeindehaus.
Freuen Sie sich auf einen Abend mit gutem Essen, anregenden Gesprächen und offenem Austausch.
Das Thema des Abends lautet:
„Ist Israel (k)ein Segen für die Welt?“
Unser Referent Frank Clesle (Jahrgang 1982) lebt mit seiner Familie bei der ZEDAKAH-Zentrale in Bad Liebenzell-Maisenbach. Der Diplom-Ingenieur (FH) und Theologe ist geschäftsführender Leiter des Hilfswerks ZEDAKAH e.V., das sich seit über 60 Jahren um Holocaustüberlebende in Israel kümmert. ZEDAKAH ist Mitglied im Diakonischen Werk der Evangelischen Landeskirche in Württemberg (mehr unter www.zedakah.de).
Seit seinem Zivildienst in Maalot (2001–2003) war Frank Clesle über 30-mal zu Einsätzen, Dienst- und Gruppenreisen in Israel unterwegs.
In seiner Freizeit genießt er das Familienleben mit seiner Frau und den drei Kindern – und ist gerne mit dem Mountainbike unterwegs.
Johanneskirche:
22.06., 10.08., 28.09., 07.12.
Thomaskirche:
Termine in Absprache mit dem Gemeindebüro
Waldenserkirche:
Termine in Absprache mit dem Gemeindebüro