Evangelische Kirchengemeinde Rutesheim, Kirchstr. 15, Rutesheim
Pfarrerin Angelika Rühle (Schwerpunkt Johanneskirche),
Vertretung bis 03.08.: Pfarrer Dr. Klaus-Dieter Nikischin, s.u.
Pfarrer Jonas Frank (Schwerpunkt Thomaskirche),
Tel. 0160 304 94 27, jonas.frank@elkw.de
Pfarrer Dr. Klaus-Dieter Nikischin (Schwerpunkt Waldenserkirche),
Tel. 0175 35 23 656, klaus-dieter.nikischin@elkw.de
Pfarrerin Elisabeth Berner (Schwerpunkt Konfirmandenarbeit),
Tel. 07152 9093959, elisabeth.berner@elkw.de
Kirchstraße 15,
Beate Bolay, Miriam Bolay, Tel.: 07152 51303
geänderte Öffnungszeiten in KW 29 und 30:
Donnerstag: 9.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch: 18.00 - 19.00 Uhr
E-Mail: Pfarramt.rutesheim.johanneskirche@elkw.de
Homepage: www.johanneskirche-rutesheim.de
Am Heuweg 44,
Sven Matz, Tel. 07152 51150
Öffnungszeiten: Aufgrund von Renovierungsarbeiten ist das Büro derzeit geschlossen.
Termine nach Vereinbarung bzw. montags von 9:30-11:30 Uhr im Gemeindebüro der Johanneskirche
E-Mail: Pfarramt.Rutesheim-Silberberg.Thomaskirche@elkw.de
Homepage: www.gemeinde.rutesheim-silberberg.elk-wue.de
Hauptstraße 33,
Sven Matz, Tel. 07152 59572
Öffnungszeiten: freitags 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr
E-Mail: Pfarramt.Perouse@elkw.de
Homepage: www.perouse-evangelisch.de
Elsbeth Duppel, Tel. 905481, E-Mail: elsbeth.duppel@elkw.de
www.elk-wue.de
Johanneskirche:
10.08., 28.09., 07.12.
Thomaskirche:
Termine in Absprache mit dem Gemeindebüro
Waldenserkirche:
Termine in Absprache mit dem Gemeindebüro
Galater 6, 2: „Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.“
Wir freuen uns auf viele Familien und einen tollen Nachmittag.
Ab 15:30 Uhr gibt es Kaffee und Kekse. Um 16:00 Uhr beginnen wir mit der Feier-Zeit und dann gibt es viel zu erleben an verschiedenen Stationen.
Zum Abschluss gibt es dieses Mal Gegrilltes und Getränke beim Grill & Chill zu kaufen! Wer Lust hat, kann auch im Rahmen des Fowa-Open-Airs beim anschließenden Cornhole-Turnier teilnehmen. Das Turnier startet um 18.30 Uhr und dauert etwa bis 21 Uhr. Es wird in 2er-Teams gespielt (gern auch Elternteil + Kind). Anmeldung bis zum 10.07. bei Ebi Enz unter cornhole.rutesheim@gmx.de.
Weitere Infos zum Cornhole-Turnier sowie zum gesamten Programm beim FOWA-Open-Air sind beim CVJM-Rutesheim (Stadtnachrichten, Homepage, Instagram) zu finden.
Wir freuen uns auf euch!
10.00 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden (Pfarrerin Berner, Diakonin Wöhrle und Team), CVJM-Gelände Forchenwald
Opfer: Jugendarbeit
Ev. Gemeindehaus Perouse
Wie aus Fremden Nachbarn werden – die Perouser Waldenser und die Heimsheimer
Im 18. Jahrhundert gewährte der Herzog von Württemberg einem Kontingent von waldensischen Glaubensflüchtlingen aus Italien Aufnahme in seinem Herzogtum. Auch die Heimsheimer traten dafür Land ab und hatten dann plötzlich fremde Nachbarn, deren Sprache sie nicht verstanden. Wie ging die Geschichte dann weiter, und was ist heute noch davon zu spüren, vielleicht auch zu lernen? Christopher Dilger aus Heimsheim hat sich mit diesen Fragen intensiv beschäftigt und kommt mit einer Präsentation ins Gemeindehaus in Perouse. Herzliche Einladung; der Eintritt ist frei.
Auch in diesem Jahr wirbt die Kirchengemeinde wieder um einen freiwilligen Rutesheimer Beitrag – jetzt gemeinsam als fusionierte Gemeinde. Alle Gemeindeglieder erhalten in den nächsten Wochen einen Flyer, in dem verschiedene Projekte vorgestellt werden, für die wir um Spenden bitten.
Ihre Spende kommt ohne Abzüge der Arbeit unserer örtlichen Kirchengemeinde bzw. den genannten Projekten zugute!
Wir bedanken uns herzlich für alle Bereitschaft, die Arbeit unserer Kirchengemeinde auch in diesem Jahr wieder zu unterstützen und mitzutragen.
Wichtig! Aufgrund der Umstellung in der Verwaltung der Landeskirche gibt es ein paar Neuerungen:
- Alle Zahlungseingänge und -ausgänge werden ab November 2025 zentral von der Evang. Regionalverwaltung (ERV) Böblingen verwaltet.
- Die Kirchengemeinde führt deshalb nur noch ein Bankkonto. Bitte überweisen Sie Ihre Spenden nur noch auf das Konto bei der KSK BB, IBAN: DE15 6035 0130 0005 0139 06, BIC: BBKRDE6B
- Bis Oktober 2025 werden Spendenbescheinigungen noch vor Ort ausgestellt. Nach der Umstellung erhalten Sie Spendenbescheinigungen zum Jahresanfang des folgenden Jahres. Mehrere Spenden werden als Sammelbestätigung zusammengefasst.
- Es werden nur noch Spendenbescheinigungen für Beträge über 300 € ausgestellt. Für Spenden bis 300 € wird vom Finanzamt der Einzahlungsbeleg anerkannt.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Kirchenpflegerin Elsbeth Duppel