St. Jakobskirche Gernsbach
Pauluskirche Staufenberg
Pfarrbüro Gernsbach
Ebersteingasse 1, Tel.: 07224/3394
E-Mail: Gernsbach@kbz.ekiba.de
Homepage: www.ekige.de
Pfarrbüro Staufenberg
Kirchstraße 8, Tel.: 07224/1672
E-Mail: paulusgemeinde.gernsbach@kbz.ekiba.de
Homepage: www.paulus-gemeinde.de
Pfarrerin Nicola Friedrich
Tel.: 07225-71358
E-Mail: Nicola.Friedrich@kbz.ekiba.de
15 Uhr Seniorennachmittag, Paulus-Saal, E. Hecker und H. Zeller
09.15 Uhr Gottesdienst, Pauluskirche, Prädikant Hans-Paul Körner
10.30 Uhr Gottesdienst, anschl. Kirchkaffee, St. Jakobskirche, Prädikant Hans-Paul Körner
19.30 Uhr Frauentreff, Paulus-Saal, Ulrike Bender
19 Uhr Probe Projektchor, Paulus-Saal, Roseli Peuker
10 Uhr Krabbelgruppe, Paulus-Saal, Ellen Hecker
Oboenklänge in der Jakobskirche
Ein Konzertabend mit Young-Guk Lee findet in der evangelischen Kirche St. Jakob in Gernsbach statt. Am Sonntag, dem 2. Juni, um 18 Uhr erklingt Kammermusik aus vier Jahrhunderten. Zu hören ist neben der Oboe auch ihr tiefer gestimmtes Schwesterinstrument Englischhorn, jeweils mit Klavierbegleitung und ergänzt durch Text-Lesungen.
Young-Guk Lee ist unter anderem stellvertretender Solo-Oboist bei der Philharmonie Baden-Baden und Oboenlehrer an der Musikschule Gaggenau. Begleitet wird er von der Pianistin Song Yi Chae, mit der er schon seit 10 Jahren Kammermusik-Programme der Philharmonie gestaltet. Beide haben in Südkorea studiert und ihr Konzertexamen an der Musikhochschule Mannheim abgeschlossen.
Young-Guk Lee und Song Yi Chae sind in Gernsbach nicht unbekannt, haben sie doch beide bereits auf Einladung der Kulturgemeinde in der Stadthalle konzertiert. In ihrem Rezital am 2. Juni in der Jakobskirche werden die beiden Künstler Werke von Telemann, Mozart, Schumann, Debussy und anderen interpretieren.
Zwischen den musikalischen Beiträgen werden musikbezogene Texte unter anderem von Shakespeare, Thomas Mann und Hanns-Josef Ortheil gelesen. Sprecher ist Wolfgang Tzschaschel, der in Gernsbach lebt und auch in der örtlichen Musikszene aktiv ist. Erfahrungen im Textvortrag konnte er bei Lesungen aus seinem eigenen Roman sammeln.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.