Wochenspruch: „Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.“ (Galater 6,2)
Der Professor, die Luftballons und das Glück im Leben
Ein Professor gab jedem seiner Schüler einen Luftballon, mit der Aufgabe, diesen aufzublasen, mit dem eigenen Namen zu versehen und in den Flur hinaus zu werfen.
Anschließend lief der Professor hin und her und kreuz und quer durch das Ballonfeld, um die Luftballons so gut wie möglich durchzumischen. Schnaufend wendete sich wieder seinen Schülern zu und verkündete verschmitzt:
„Ihr habt 2 Minuten Zeit, um euren eigenen Luftballon zu finden.“
Trotz hektischer und leidenschaftlicher Suche hatte niemand nach den 2 Minuten seinen eigenen Ballon gefunden.
Der Professor lächelte. Und sprach zu den Schülern, dass nun jeder jenen Ballon nehmen soll, den er als erstes findet, und ihn der Person, deren Name darauf steht, übergeben soll.
Die Schüler gehorchten. Es dauerte keine 2 Minuten, da hatte jeder seinen eigenen Ballon in der Hand.
Nun verkündete der Professor den Schülern: „Diese Ballons sind wie das Glück im Leben. Wir werden es nie finden, wenn jeder nur sein eigenes sucht. Aber wenn uns das Glück anderer Menschen wichtig ist, werden wir schließlich auch das eigene finden. Und zwar schneller als gedacht.“
Quelle: unbekannt.
Aus dem Pfarrbüro grüßt
Beate Schweiker
---
Wir planen, folgende Gottesdienste im Livestream zu übertragen:
---
Sonntag, 13. Juli – 4. Sonntag nach Trinitatis
10.00 Uhr Gottesdienst beim Neckarfest auf der Neckarwiese mit dem Kinderchor und dem Posaunenchor (Pfr. Streubel; Opfer: Weltmissionsprojekt Handwerkerschule in Kenia)
kein Kindergottesdienst
Dienstag, 15. Juli
9.30 – 11.00 Uhr Miniclub im Stephanushaus
19.15 Uhr Gebetskreis im Stephanushaus
Freitag, 18. Juli
15.30 Uhr Gottesdienst im Haus am Bürgergarten
Sonntag, 20. Juli – 5. Sonntag nach Trinitatis
10.00 Uhr Kirche kunterbunt im Stephanushaus
Gemeindeausflug am 27.7.2025
Dieses Jahr soll es wieder einen Gemeindeausflug geben, zu dem jeder und jede herzlich eingeladen ist. Es ist für Alt und Jung etwas dabei.
Nach dem Gottesdienst wollen wir mit Pkw nach Heimsheim fahren. Dort werden wir im schönen Bibelgarten gemeinsam essen – jeder bringt sein Vesper und evtl. etwas zum Teilen mit.
Nach dem Essen bieten sich folgende Aktionen an:
Zum Abschluss wollen wir dann im Bibelgarten noch gemeinsam Kaffee trinken und Kuchen essen.
Wir freuen uns schon auf einen schönen Mittag mit guter Gemeinschaft!
Anmeldung bitte möglichst zeitnah bei Beate Schweiker, E-Mail: beate.schweiker@elkw.de, Tel.: 33265
oder bei Roswitha Schweiker, Tel.: 31457
Öffnungszeiten des Pfarramts
Die Öffnungszeiten des Pfarramts sind grundsätzlich
- Dienstag von 9.00 bis 13.00 Uhr sowie
- Mittwoch und Donnerstag von 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr.
Wir sind erreichbar unter Tel. 33265 (mit Anrufbeantworter) und unter beate.schweiker@elkw.de.
Pfr. Christian Lehmann ist ab sofort bis auf unbestimmte Zeit krankgeschrieben.
Er wird vertreten durch Pfr. Christof Fröschle aus Gemmrigheim, Tel. 07143/891147, E-Mail: Christof.Froeschle@elkw.de