NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Evang. Paulusgemeinde

Evang. Paulusgemeinde Pfarramt: Friedrichstr. 5, Wiesloch, Tel. 06222 – 51 801 Mail: paulusgemeinde.wiesloch@kbz.ekiba.de web: www.paulusgemeinde-wiesloch.de...
-
Foto: Michael Stier

Evang. Paulusgemeinde

Pfarramt: Friedrichstr. 5, Wiesloch, Tel. 06222 – 51 801

Mail: paulusgemeinde.wiesloch@kbz.ekiba.de

web: www.paulusgemeinde-wiesloch.de
Pfarrerin Sandra Alisch, Weißenberg 8a, Rauenberg, Tel. 06222 – 95 07 914

Sonntag, 06.07.2025

11 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Dr. Uwe Boch

im Paulus-Haus in Malsch, Rotenberger Str. 38

Donnerstag, 10.07.2025

16 Uhr Wuselgottesdienst zum Thema Tauferinnerung

in der Mundwerkstatt in Rauenberg, Wieslocher Str. 16

Herzliche Einladung zu folgenden Treffen unserer Evang. Paulusgemeinde

WÖCHENTLICH

Dienstags:

  • Jugendgruppe: 18-20 Uhr (nicht in den Ferien), Info: Janina Stratmann, Tel.: 06222/9484491
  • 20:00 Uhr: Hauskreis „Unterwegs“, Ort wechselnd, Familie Stephan, Info: 06222/661499
  • 19:30 Uhr: Hauskreis bei Familie Boch, Info: 06222/52441

Mittwochs:

  • 19:30 Uhr: Hauskreis für Erwachsene bei Familie Fath, Info: 06222/62755

MONATLICH

  • Jeden3. Donnerstag im Monat ab 19.30 Uhr im Paulus-Haus Malsch: „Frauenkreis“, Info: Ute Marquardt Ziegler, Tel. 07253/2616
  • Jeden 1. Freitag im Monat um 15.30 Uhr: „Kaffeeklatsch bei Paulus“, Info: Ute Marquardt Ziegler, Tel. 07253/2616
  • Jeden 3. Freitag im Monat um 15.30 Uhr im Paulus-Haus Malsch: „Wollgenuss“ – zusammen Handarbeiten. Info: Kirsten Turba, Tel. 07253/982406
  • Jeden 2. Freitag im Monat ab 18 Uhr im Paulus-Haus Malsch: „Feierabend“ – gemeinsames Essen, geselliges Miteinander, geistlicher Impuls, Info: 06222/661499
  • Der ökumenische Singkreis der Paulusgemeinde lädt herzlich zum Mitsingen ein. Wir freuen uns über die christlichen, frischen Lieder. Alle 2 Wochen üben wir im Rotenberger kath. Gemeindehaus, freitags von 19:30 -21:00 Uhr. Info: Dieter Fath 06222/62755
  • 20 Jahre Ökumenische Charta in Rauenberg, das war der Anlass in diesem Jahr ein Ökumenisches Pfarrfest zu feiern. Worte aus dem 17. Kapitel des Johannesevangeliums gaben das Motto „… dass alle eins seien.“ Für das Fest und den Gottesdienst. Gemeindereferentin Bettina Hartnagel und Pfarrerin Sandra Alisch machten am Beispiel einer Diskokugel Mut:

Selbst, wenn sich alles um uns herum gerade anfühlen mag, als ob es zu Bruch gehen würde, Gott hält uns zusammen. Wie die einzelnen Scherben auf der Kugel zum schönsten Lichteffekt für große Tanzpartys werden, so werden wir auch als fragmentarisch, unvollkommene Bruchstück-Christen Gottes Licht als bunte Punkte in die Welt bringen. Die Einheit ist nicht menschengemacht, sondern Gottes Werk. Nach dem Predigtgespräch gab es für alle Mitfeiernden die Möglichkeit, sich Gottes Segen auf den Kopf hin zusagen zu lassen. Im Anschluss an den Gottesdienst luden das Pfarrteam Peter und Paul und der Ältestenkreis der Paulusgemeinde zu kühlen Getränken, Fleischkäsebrötchen und Muffins in den Pfarrgarten ein. Die KGJ und der kath. Kindergarten „Unterm Regenbogen“ boten Spaßprogramm für die jungen Gäste an. Alles in allem war es ein gelungenes Fest mit schönen Begegnungen.

-
Foto: Michael Stier
Erscheinung
Gemeinderundschau Mühlhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Mühlhausen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto