Homepage: www.evangelische-kirchengemeinde-auenwald.de
Geschäftsführendes Pfarramt
Evang. Pfarramt Auenwald
Pfarrer Dietmar Schuster
Pfarrgasse 1, 71549 Auenwald, Tel. 07191-53157
E-Mail: Pfarramt.Auenwald@elkw.de
Pfarrbüro Oberbrüden
Stefanie Marando, Tel. 07191-341115
Sprechzeiten: Dienstag 9.00-13.00 Uhr, Freitag: nach Vereinbarung
Jugendreferent: Lukas Harder, Tel.: 07191-8097125, Mail: lukas.harder@elkw.de
Mesnerin in Unterbrüden: Birgit Knödler, Tel.: 07191-318979
Mesnerin in Oberbrüden: Petra Seibert, Tel.: 07191-58035
Pfarrbüro Hohnweiler
Bettina Kalmbach, Tel. 07191-52098
Sprechzeiten: Dienstag 9.00- 12.00 Uhr, Donnerstag 13.30-16.00 Uhr
Mesnerin: Inge Maiterth, Tel. 07191-300740
Wochenspruch: "Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen." Jesaja 42,3
Donnerstag, 04. September 2025
10.00 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus in Hohnweiler
Sonntag, 07. September 2025
09.30 Uhr Gottesdienst in der Peterskirche in Oberbrüden (Prädikantin G. Hehr)
10.45 Uhr Gottesdienst in der Luther-Kirche in Hohnweiler (Prädikantin G. Hehr)
18.00 Uhr Gottesdienst zum ökumenischen Tag der Schöpfung am ACK Christusbaum bei der Missionsschule in Unterweissach. Bei Regen in der St. Agatha Kirche in Weissach im Tal.
Dienstag, 09. September 2025
18.00 Uhr Abendsegen im Gemeindehaus in Hohnweiler
19.30 Uhr Posaunenchorprobe Auenwald-Althütte im Gemeindehaus in Oberbrüden
Donnerstag, 11. September 2025
10.00 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus in Hohnweiler
Abwesenheit von Pfarrer Schuster
In der Zeit vom 18. August 2025 bis zum 07.September 2025 ist das Pfarramt von Pfarrer Schuster nicht besetzt.
In dringenden seelsorgerlichen Angelegenheiten hat die Kasualvertretung bis zum 07.09.2025:
Herr Pfarrer Jochen Elsner, Heutensbacher Straße 41, 71573 Allmersbach i. Tal,
Telefon: 07191-310160, E-Mail: pfarramt.allmersbach-im-tal@elkw.de
Zu fragen, welche die Kirchengemeinde betreffen, wenden Sie sich bitte an den 1. Vorsitzenden Roland Schlichenmaier, Hölderlinstr. 13, 71549 Auenwald,
Tel. 0 71 91 / 1 87 31 86, E-Mail: rs@schlichenmaier.de
Kirchenwahlen am 1. Advent
Kirchengemeinderäte und Landessynode werden neu gewählt
Am 30. November 2025 sind Kirchenwahlen in der württembergischen Landeskirche. Über 1,5 Millionen evangelische Kirchenmitglieder sind aufgerufen, ihre Stimme für neue Kirchengemeinderäte und für eine neue Landessynode abzugeben. Wahlberechtigt sind alle Gemeindemitglieder, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben.
Der Kirchengemeinderat und die Pfarrerin oder der Pfarrer leiten gemeinsam die Gemeinde. Zusammen treffen sie alle wichtigen finanziellen, strukturellen, personellen und inhaltlichen Entscheidungen. Die arbeitsteilig und partnerschaftlich ausgeübte Gemeindeleitung ist eine spannende Aufgabe. Um zu guten Entscheidungen für die Gemeindearbeit zu kommen, werden vielfältige Erfahrungen und Gaben, Engagement und die Liebe zu Kirche und Gemeinde gebraucht.
Die Landessynode ist die gesetzgebende Versammlung der Landeskirche und ähnelt in ihren Aufgaben denen eines Parlaments. Das Gremium setzt sich aus 60 so genannten Laien und 30 Theologinnen und Theologen zusammen. Die Landessynode tagt in der Regel dreimal pro Jahr. Die Mitglieder der Landessynode werden in Württemberg direkt von den Kirchenmitgliedern für sechs Jahre gewählt.
Informationen zur Wahl: kirchenwahl.de