Kirchliche Nachrichten
Stadtkirchengemeinde Calw
Dekan Hartmann, Pfarrer z. A. Georg Schwarz
Pfarrerin z. A. Christiane Lehmann,
www.calw-evangelisch.de, Gemeindebüro: Altburger Str. 3,
Tel. 93 11 12, Pfarramt.Calw.Stadtkirche-2@elkw.de.
Freitag, 16. Mai
18 Uhr PUNKT18/ Haus der Kirche
19 Uhr Probe Freitagssingkreis/ Haus der Kirche
Samstag, 17. Mai
10.30 Uhr Samstagsmusik um halb elf in der Stadtkirche
Texte: Pfarrerin Barbara Daxer
Orgelwerke gespielt von Kantor Martin W. Hagner
Eintritt frei; Spenden erbeten.
Sonntag, 18. Mai
10 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche mit Pfarrer i.R. Gerhardt Schäberle-Königs
Montag, 19. Mai
19 Uhr Sitzung der Ortskirchlichen Verwaltung/ Haus der Kirche, Badstraße 27
Dienstag, 20. Mai
12 Uhr Mittagstisch der Kochtopfgucker/ Haus der Kirche
20 Uhr Calwer Kantorei/ Haus der Kirche
Donnerstag, 22. Mai
20 Uhr Orchesterprobe / Haus der Kirche
Freitag, 23. Mai
18 Uhr PUNKT18/ Haus der Kirche
19 Uhr Probe Singkreis/Haus der Kirche
Samstag, 24. Mai
10.30 Uhr Samstagsmusik um halb elf in der Stadtkirche
Musik und Texte zur Marktzeit
Orgelwerke gespielt von Kantor Martin Hagner
Texte: Pfarrerin Charlotte Hahn-Mildenberger
Eintritt frei; Spenden erbeten
Sonntag, 25. Mai
10 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche mit Dekan Hartmann und Pfarrer Georg Schwarz und Verleihung des Kirchenmusikdirektorstitels an Bezirkskantor Martin Hagner. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es einen Sektempfang.
Anmeldung zur Konfirmation 2026:
Alle Jugendlichen, die in diesem Schuljahr die 7. Klasse besuchen, können sich bis zum 31. Mai für den Konfirmanden-Unterricht im Pfarramt unter Tel.: 93 11 12 oder Pfarramt.Calw.Stadtkirche-2@elkw.de anmelden. Die Konfirmation wird am 10. Mai 2026 sein.
Vorankündigung: „Christi Himmelfahrt“ am 29. Mai
Einladung zum „Gottesdienst im Grünen“ um 10.30 Uhr auf dem Wimbergbei der „Alten Saatschule“ mit Pfarrer Roland Bühler und Pfarrer Georg Schwarz und dem Posaunenchor Altburg. Sitzgelegenheiten sind vorhanden. Grillgut bitte selbst mitbringen; für Getränke ist gesorgt.
Kuchenspenden für das Fusionsfest gesucht
Seit dem 1. Januar sind wir EINE Kirchengemeinde aus ehemals vier Teilgemeinden. Das wollen wir gebührend feiern. Für unser Fusionsfest am 1. Juni in Heumaden bitten wir daher um Kuchenspenden. Gerne können Sie sich direkt bei Pfarrerin Charlotte Hahn-Mildenberger in Heumaden per E-Mail: charlotte.hahn-mildenberger@elkw.de oder über Telefon: 07051/3477 melden. Vielen Dank.