Wochenspruch:
So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und
Gottes Hausgenossen. Epheser 2,19
Sonntag, 3. August 2025
10:15 Uhr gem. Gottesdienst in Böffingen (Prädikantin Andrea Stoll)
Kollekte Missionsprojekt 2025
Sonntag, 10. August 2025
10:15 Uhr gem. Gottesdienst in Neuneck
mit Feier der Goldenen Hochzeit von Gerhard und Erika Wirsdorf (Pfr.in Helbling)
Kollekte: EKD Diakonie und Entwicklung
Sonntag, 17. August 2025
10:15 Uhr gem. Gottesdienst in Glatten (Diakon Oliver Frey)
Kollekte: eigene Gemeinde
Sonntag, 24. August 2025
10:15 Uhr gem. Gottesdienst in Böffingen (Prädikant Rolf Wörner)
Kollekte: Zedakah Israel
Sonntag, 31. August 2025
10:15 Uhr gem. Gottesdienst in Neuneck (Prädikant Martin Becker)
Sonntag, 7. September 2025
10:15 Uhr gem. Gottesdienst in Glatten (Pfr.in Stefanie Helbling)
Samstag, 13. September 2025
15:00 Uhr Seniorenabendmahl im Gemeindehaus in Glatten (Martina Kilgus)
Sonntag, 14. September 2025
10:15 Uhr gem. Gottesdienst in Böffingen (Pfr.in Stefanie Helbling)
Von 11.08. bis 31.08. hat Pfr.in Stefanie Helbling Urlaub. Vertretung in seelsorgerlichen Angelegenheiten und für Bestattungen übernimmt vom 11. - 24.08. Pfr. Timo Stahl aus Dornstetten; Tel. 07443 / 6402 und vom 25. - 31.08. Pfr. Günter Blatz aus Oberiflingen; Tel. 07443 / 6251.
Bei organisatorischen Fragen, die unsere Kirchengemeinde betreffen, dürfen Sie sich an
Karl-Heinz Kübler wenden; Tel. 07443 / 2281.
machen Pause während der Sommerferien vom 31.08. – 12.09.2025
Mittwoch, 6. August 2025
19:30 Uhr Gebetstreff im Gemeindehaus
Samstag, 9. August 2025
19:30 Uhr Lobpreisabend am Lagerfeuer auf dem Plätzle in Glatten
KIRCHENWAHL.DE
KIRCHENWAHL 2025
AM ERSTEN ADVENT
Liebe Gemeindeglieder,
Sie können mitgestalten. So wie die Gärtnerin, auf deren Initiative jetzt eine Solaranlage auf dem Kirchendach läuft. Oder der Lehrer, der in seiner Gemeinde die Vesperkirche ins Leben gerufen hat. Oder die Bankkauffrau, die im Gottesdienstteam mitwirkt. Was sie in ihrer Verschiedenheit eint: Sie haben Freude daran, das Leben ihrer Gemeinde mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen.
Am 30. November 2025 ist Kirchenwahl in Württemberg: Die Kirchengemeinderäte vor Ort und die Landessynode – das Parlament der Landeskirche – werden von Ihnen, den Gemeindegliedern ab 14 Jahren, neu gewählt. Nutzen Sie diese Chance und gestalten Sie die Zukunft Ihrer eigenen Gemeinde und die der württembergischen Landeskirche aktiv mit! Die rund 7.000 Kirchengemeinderätinnen und Kirchengemeinderäte und die Mitglieder der Landessynode in Württemberg üben ihr Amt ehrenamtlich aus. Sie werden direkt und persönlich für sechs Jahre gewählt, ebenso die 90 Mitglieder der neuen Landessynode.
Vor den Kirchenwahlen suchen die Kirchengemeinden engagierte Menschen ab 18 Jahren, die für diese Ämter kandidieren. Als Mitglied des Kirchengemeinderats tragen Sie zu allen wichtigen Entscheidungen in Ihrer Kirchengemeinde bei, gestalten aktiv mit und können viele eigene Ideen umsetzen. Sie treffen auch Entscheidungen, die langfristige Auswirkungen haben. Ein Amt mit großer Verantwortung, aber auch mit viel Freude am Tun. Bringen Sie Ihre Persönlichkeit, Ihre Wünsche und Ziele in dieses Amt ein – unsere Kirche lebt von der Vielfalt.
Gestalten Sie unsere Kirche mit. Kandidieren Sie selbst. Und wählen Sie. Ich freue mich sehr, wenn Sie bereit sind, sich für unsere Kirche und den christlichen Glauben einzusetzen!
Herzlichen Dank und Gottes Segen!
Ihr Landesbischof
Ernst-Wilhelm Gohl