10.00 Uhr Abendmahls-Gottesdienst mit Pastorin a.P. Aleksandra Barafanova und dem Flötenkreis. Parallel finden Sonntagsschule und Kleinkinderbetreuung statt. – Ort: EmK Mössingen
10.15 Uhr Abendmahls-Gottesdienst mit Pastor i.R. Klaus Schroer, Thema: „Unterm Kreuz“ (Mk. 15, 25-39). Bitte beachten: Es finden kein Kirchenkaffee und keine Kinderkirche statt. – Ort: EmK Dußlingen
14.00 Uhr Osterbrunnen in Dußlingen
05.50 Uhr Osterfrühspaziergang – Salmendinger Kapelle, Treffpunkt: Parkplatz unterhalb der Kapelle. Treffpunkt für Fahrgemeinschaften um 05.25 Uhr am oberen Friedhofparkplatz in Mössingen
08.30 Uhr Osterfrühstück – bring & share
10.00 Uhr Oster-Gottesdienst mit Hanna-Ruth Eberhardt und dem Posaunenchor (Kurrende). Parallel finden Sonntagschule und Kleinkinderbetreuung statt.
09.30 Uhr Osterfrühstücks-Gottesdienst mit Pastorin a.P. Aleksandra Barafanova. Nach der Eröffnung des Gottesdienstes genießen wir das Osterfrühstück. Frisch gestärkt feiern wir gemeinsam die Osterbotschaft. Der Flötenkreis wird den Gottesdienst musikalisch bereichern. Die Kinder dürfen sich auf eine Überraschung freuen. Bringt etwas zum Frühstücksbüfett mit, so können wir aus der Fülle genießen.
Beginn des KU-Camps bis einschl. Freitag, 25. April
18.00 Uhr Männergebetskreis, Ort: Bibelstundenraum EmK Mössingen
09.30 - 12.30 Uhr Verkauf von fair gehandelter Ware in der EmK Dußlingen
16.30 Uhr Netzwerk Ukraine Treff in der EmK Mössingen
19.30 Uhr Posaunenchorprobe in der EmK Mössingen
20.00 Uhr Gemeindechor in der EmK Mössingen
19.30 Uhr Adonia Konzert „Mose – gerettet und befreit“ – 70 talentierte Teenager und eine junge, begeisternde Live-Band auf der Bühne: Mit dem Musical MOSE – gerettet und befreit erwartet das Publikum ein ganz besonderes Event – ausdrucksstarke Songs, berührende Theaterszenen und kreative Show-Elemente. Mose – ein echter Blockbuster!
Das Adonia-Team hat ein bewegendes neues Musical mit 13 mitreißenden Songs geschrieben, die sofort ins Ohr und ins Herz gehen. Und wer genau hinhört, wird nicht nur eine alte berühmte Geschichte, sondern seine eigene persönliche Geschichte entdecken können. Ort: Sport- und Kulturhalle Dußlingen. Herzliche Einladung!
Mehrere Haus-, Gesprächs- und Gebetskreise treffen sich regelmäßig – auch online; Informationen erhalten Sie gerne bei der Pastorin und im Gemeindebüro.