Im Mosbacher Stadtpark übergab die hiesige Evangelische Allianz (EA) einen symbolischen Scheck über 500 Euro an die Mobile Jugendarbeit der Stadt. Der Vorsitzende der lokalen Verbandsgliederung der EA, Sebastian Hoeffgen, überreichte die Spende im Beisein von Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung sowie des Sozialteams.
Die Spendensumme war zuvor im Kreis der EA gesammelt worden. Die Mittel sollen der Mobilen Jugendarbeit zugutekommen, die im vergangenen Jahr in Mosbach ins Leben gerufen wurde und mit einem aufsuchenden Ansatz junge Menschen im öffentlichen Raum begleitet.
Das Team der Mobilen Jugendarbeit kümmert sich um Jugendliche und junge Erwachsene, die sich außerhalb klassischer Einrichtungen aufhalten. Ziel ist es, die Lebenssituation dieser jungen Menschen zu verbessern und ihnen niedrigschwellige Unterstützungsangebote zu machen.
Luis Kraus, Abteilungsleiter der Sozialen Arbeit bei der Stadt, würdigte die Zuwendung als Zeichen der Anerkennung. Er ist auch für die Offene Jugendarbeit und Schulsozialarbeit verantwortlich. „Diese Unterstützung ist für uns ein starkes Zeichen der Wertschätzung. Unsere Vision ist es, dass die Jugend in unserer Stadt als aktiver und geschätzter Teil der Gesellschaft wahrgenommen wird – mit Perspektiven für die Zukunft und einem vielseitigen Angebot zur Förderung und Unterstützung“, sprach eine Sozialarbeiterin stellvertretend den Dank aus.
Die Spende soll unter anderem für die Anschaffung von Spielgeräten genutzt werden, die vor allem in den Sommermonaten zum Einsatz kommen. Sebastian Hoeffgen betonte bei der Übergabe: „Es ist schön zu sehen, dass die Spende der Evangelischen Allianz Mosbach den Aufbau und die Weiterentwicklung der Mobilen Jugendarbeit direkt vor Ort unterstützt.“ (stm/red)