NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Evangelische Christuskirchengemeinde im Täle

Gemeindebüro-Öffnungszeiten in der kommenden Woche Di./Mi. 8-12 Uhr Samstag, 5. Juli 2025 16 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der alten Dorfkirche...
Wahlaufruf für die Gemeindemitglieder
Foto: Ev. Medinenhaus

Gemeindebüro-Öffnungszeiten in der kommenden Woche

Di./Mi. 8-12 Uhr

Samstag, 5. Juli 2025

16 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der alten Dorfkirche Bad Ditzenbach. Pfarrerin Daniela Janke und Gemeindereferent Josef Priel

Sonntag, 6. Juli 2025

10 Uhr Gottesdienst in der Stephanuskirche Auendorf

Pfarrerin Daniela Janke

18 Uhr Jugendgottesdienst in der Christuskirche Deggingen von und mit der Band Mixed Generations zum Thema: Hör mir zu! Auf der Suche nach meiner Stimme.

Sonntag, 13. Juli 2025

10 Uhr Gottesdienst in der Christuskirche Deggingen

Prädikantin Gabriele Weller

10 Kinderkirche im Gemeindehaus in Deggingen. Beginn ist in der Christuskirche

10 Uhr Festgottesdienst zur Übergabe des neuen Feuerwehrfahrzeugs in Auendorf

Sonntag, 20. Juli 2025

10.30 Uhr Gottesdienst im Grünen bei der Steinpyramide in Auendorf

mit Vorstellung der neuen Konfirmanden.

In diesem Gottesdienst wird Pfarramtssekretärin Iris Goebel in den Ruhestand verabschiedet.

Mit dem Posaunenchor Auendorf und Pfarrerin Daniela Janke.

Anschließend gibt es das gute Auendorfer Backhausbrot mit warmem Leberkäse und Getränken.

In der Vinzenzklinik Bad Ditzenbach

Mittwoch, 16. Juli 2025, 19 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Kapelle der Vinzenklinik (Haus Maria) mit Pfarrerin Daniela Janke

Im Gemeindehaus in Deggingen

Konfirmanden

Mittwoch, 9. Juli 2025, 15 Uhr, Konfirmandenunterricht

Singkreis

Donnerstag, 10. Juli 2025, 20 Uhr, Probe

Eltern-Kind-Gruppe

Freitag, 11. Juli 2025, 9.30 Uhr

Kontakt: elternkindgruppe.deggingen@gmail.com

Kirchengemeinderat

Dienstag, 8. Juli 2025, 18.00 Uhr im Pfarrgarten!

Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats in Deggingen

Mit besonderer Einladung an alle, die sich dafür interessieren, am 1. Advent für den Kirchengemeinderat zu kandidieren. Im Anschluss wird gemeinsam gegrillt.

Im Gemeindezentrum Auendorf

Jungschar

Montag, 7. Juli 2025, 17 Uhr, Gemeindezentrum Auendorf

Posaunenchor

Dienstag, 8. Juli 2025, 20 Uhr Probe

Wahlaufruf zur Kirchenwahl 2025 von Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl

„Liebe Gemeindeglieder, Sie können mitgestalten. So wie die Gärtnerin, auf deren Initiative jetzt eine Solaranlage auf dem Kirchendach läuft. Oder der Lehrer, der in seiner Gemeinde die Vesperkirche ins Leben gerufen hat. Oder die Bankkauffrau, die im Gottesdienstteam mitwirkt. Was sie in ihrer Verschiedenheit eint: Sie haben Freude daran, das Leben ihrer Gemeinde mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen.

Am 30. November 2025 ist Kirchenwahl in Württemberg:
Die Kirchengemeinderäte vor Ort und die Landessynode – das Parlament der Landeskirche – werden von Ihnen, den Gemeindegliedern ab 14 Jahren, neu gewählt. Nutzen Sie diese Chance und gestalten Sie die Zukunft Ihrer eigenen Gemeinde und die der württembergischen Landeskirche aktiv mit! Die rund 7.000 Kirchengemeinderätinnen und Kirchengemeinderäte und die Mitglieder der Landessynode in Württemberg üben ihr Amt ehrenamtlich aus. Sie werden direkt und persönlich für sechs Jahre gewählt, ebenso die 90 Mitglieder der neuen Landessynode.

Vor den Kirchenwahlen suchen die Kirchengemeinden engagierte Menschen ab 18 Jahren, die für diese Ämter kandidieren. Als Mitglied des Kirchengemeinderats tragen Sie zu allen wichtigen Entscheidungen in Ihrer Kirchengemeinde bei, gestalten aktiv mit und können viele eigene Ideen umsetzen. Sie treffen auch Entscheidungen, die langfristige Auswirkungen haben. Ein Amt mit großer Verantwortung, aber auch mit viel Freude am Tun. Bringen Sie Ihre Persönlichkeit, Ihre Wünsche und Ziele in dieses Amt ein – unsere Kirche lebt von der Vielfalt.

Gestalten Sie unsere Kirche mit. Kandidieren Sie selbst. Und wählen Sie.
Ich freue mich sehr, wenn Sie bereit sind, sich für unsere Kirche und den christlichen Glauben einzusetzen!

Herzlichen Dank und Gottes Segen!
Ihr Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl“

Erscheinung
Mitteilungsblatt Bad Ditzenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Ditzenbach
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto