Gemeindebüro-Öffnungszeiten in der kommenden Woche
Di./Mi./Do., 8-12 Uhr
10 Uhr Ökumenischer Gottesdienst beim Kandeltreff in Gosbach
Pfarrerin Daniela Janke und Gemeindereferent Josef Priel
Musikalisch begleitet von der Gitarrengruppe Gosbach
Sonntag, 3. August 2025 – Sommerpredigtreihe
10 Uhr Gottesdienst in der Christuskirche Deggingen
„Im Boot über den See“ mit Pfarrerin Gabriele Renz
Mittwoch, 6. August 2025
19.30 Uhr Ökumenisches Abendgebet in der alten Dorfkirche Bad Ditzenbach. Gestaltet vom Ökumenischen Gesprächskreis.
Sonntag, 10. August 2025 – Sommerpredigtreihe
10 Uhr Gottesdienst in der Stephanuskirche Auendorf
„Jakobs Weg nach Hause“ mit Dekanin i. R. Gerlinde Hühn
Sonntag, 17. August 2025 – Sommerpredigtreihe
10 Uhr Gottesdienst in der Christuskirche Deggingen
„Der Kämmerer auf der Heimreise“ mit Pfarrer Frederik Seeger
Sonntag, 24. August 2025 – Sommerpredigtreihe
10 Uhr Gottesdienst in der Stephanuskirche Auendorf
„Über Gottes gute Reisewege“ mit Schuldekan Stephan Schiek
Sonntag, 31. August 2025 – Sommerpredigtreihe
9 Uhr Gottesdienst in der Christuskirche Deggingen
„Es war ein Mensch, der ging von Jerusalem hinab nach Jericho und fiel unter die Räuber …“, mit Pfarrerin Maren Pahl
Mittwoch, 20. August 2025, 19 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Kapelle der Vinzenzklinik (Haus Maria), mit Pfarrerin Daniela Janke
Senioren
Am Freitag, 25. Juli 2025 trifft sich der Seniorenkreis um 14 Uhr im Gemeindezentrum Auendorf.
Frau Dekanin i. R. Gerlinde Hühn hält einen Vortrag über die "Vier Apostel" von Albrecht Dürer (1471-1528). Das Bild schuf Dürer zwei Jahre vor seinem Tod. Es besteht aus zwei Tafeln aus Lindenholz. Sie sind mit der Jahreszahl 1526 und dem Monogramm AD bezeichnet, messen jeweils 2,12 m auf 76 cm.
Gäste sind zu unserem Seniorentreff wie immer herzlich willkommen.
Für eine Mitfahrgelegenheit melden Sie sich bitte bei Herrn Richter 07334-5502 oder im Pfarrbüro 07334-4294.
Ausflug von Frauen Aktiv
Nach einem ausgedehnten Café-besuch mit 9 Frauen machte sich eine kleinere Abordnung mit Birgit Clemens auf einen Rundgang durch Süßen. Entlang des Mühlkanals besuchten wir die evangelische Kirche, sahen das Rathaus, die Kulturhalle, eine Kunstmühle, das alte Schulhaus und die Zehnscheuer. Wirklich interessant, was es in dem kleinen Städtchen so zu entdecken gab.
Am vergangenen Sonntag stellten sich die Jugendlichen des neuen Konfirmandenjahrgangs 2025/2026 der Christuskirchengemeinde, in einem Festgottesdienst, vor. Bei strahlendem Sonnenschein kamen Familien, Freunde und Gemeindemitglieder der 20 Konfirmanden zusammen, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern und bei frisch gebackenem Auendorfer Brot, Leberkäse und Getränken im Anschluss noch Zeit zu verbringen. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst vom Posaunenchor Auendorf.
Die Konfirmandinnen und Konfirmanden präsentierten selbst gestaltete Sterne, die während des ganzen Konfirmandenjahres in der Christuskirche zu sehen sein werden, sowie bemalte Stofftaschen. Pfarrerin Janke führte durch den Gottesdienst, der aktiv von den Jugendlichen mitgestaltet wurde. „Gott hat Dir eine Tasche für Dein Leben gepackt, es ist an Dir sie auszupacken“ – dieser Gedanke wird die Jugendlichen durch das Konfirmandenjahr begleiten.
Während des Gottesdienstes wurde die langjährige Pfarramtssekretärin Iris Goebel in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die Kirchengemeinde bedankt sich bei Frau Goebel für die 20 Jahre, die sie zuerst in Auendorf und dann in der fusionierten Christuskirchengemeinde im Täle für uns tätig gewesen ist. Wir wünschen ihr Gottes Segen für ihren neuen Lebensabschnitt.
Unser Dank gilt allen, die am Gelingen des Festgottesdienstes und dem anschließenden Beisammensein beteiligt gewesen sind und die mit dafür gesorgt haben, dass es für die Konfirmandinnen und Konfirmanden ein unvergesslicher Vorstellungsgottesdienst geworden ist.
Text: C. Kemmerer