NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Evangelische Gesamtkirchengemeinde Schlaitdorf-Altenriet

Ev. Pfarramt Schlaitdorf-Altenriet Pfarrerin Katja Schmidt Kirchstr. 17, 72667 Schlaitdorf Tel. 07127 32979 E-Mail: katja.schmidt@elkw.de ...
Foto: Burk

Ev. Pfarramt Schlaitdorf-Altenriet

Pfarrerin Katja Schmidt

Kirchstr. 17, 72667 Schlaitdorf

Tel. 07127 32979

E-Mail: katja.schmidt@elkw.de

Pfarrerin Simone Pflumm

Pfarrerin Simone Pflumm befindet sich bis Ende des Jahres in Mutterschutz und Elternzeit. Bei seelsorgerlichen Angelegenheiten können Sie sich gerne an Pfarrerin Katja Schmidt wenden (siehe Kontaktdaten oben). Die Vertretung in Trauerfällen in Altenriet übernehmen die Kolleginnen und Kollegen aus den umliegenden Gemeinden. Ansprechpartnerin hierfür ist Pfarrerin Christina Hirt aus Grötzingen, E-Mail: christina.hirt@elkw.de, Tel. 07127 51496.

Pfarrbüro

Sekretärin Nadine Münzer

Kirchstr. 17, 72667 Schlaitdorf

Tel. 07127 32979

E-Mail: pfarramt.schlaitdorf-altenriet@elkw.de

Achtung, geänderte Bürozeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von 14.00 bis 16.30 Uhr.

AGL Tanja Tränkner

E-Mail: tanja.traenkner@elkw.de

Hausverwaltung

Hausmeister Dragan Corluka (Gemeindehaus Schlaitdorf)

Tel. 0176 85950295

E-Mail: hausmeistergemeindehaus@gmail.com

Hausmeisterin Julia Sass (Gemeindehaus Altenriet)

Tel. 07127 8112833 (Mo. – Fr., 10 – 18 Uhr)

E-Mail: julia.sass@elkw.de

Vorsitzende der Kirchengemeinderäte

Christa Hauser (Schlaitdorf)

Tel. 07127 22035

E-Mail: christa.hauser@elkw.de

Ulrich Singer (Altenriet und GKGR)

Tel. 07127 21622

E-Mail: ulrich.singer@elkw.de

Homepage: www.kirche-schlaitdorf-altenriet.de

Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungen finden statt im Gemeindehaus Schlaitdorf (GHSD) oder Gemeindehaus Altenriet (GHAR).

Im wöchentlichen Wechsel feiern wir Gottesdienst in der St.-Wendelin-Kirche in Schlaitdorf oder St.-Ulrich-Kirche in Altenriet.

Zu den Gottesdiensten bieten wir einen Fahrdienst aus dem jeweiligen anderen Ort an. Abfahrt jeweils um 10 Uhr am Gemeindehaus.

Unsere Tauftermine 2025:

Sonntag, 12. Januar 2025 in Altenriet

Sonntag, 16. Februar 2025 in Schlaitdorf

Sonntag, 30. März 2025 in Schlaitdorf

Sonntag, 20. April 2025 in Altenriet (Ostersonntag)

Sonntag, 04. Mai 2025 in Schlaitdorf

Sonntag, 29. Juni 2025 in Altenriet

Sonntag, 20. Juli 2025 großes Tauffest im Grünen

Sonntag, 21. September 2025 in Schlaitdorf

Sonntag, 05. Oktober 2025 in Altenriet

Wenn Sie sich oder Ihr Kind taufen lassen möchten, melden Sie sich gerne im Pfarramt.

Freitag, 06. Dezember

15.00 Uhr Büchercafé (GHSD)

17.15 Uhr Jungbläser (GHSD)

Sonntag, 08. Dezember

10.15 Uhr Kinderkirche in Altenriet (GHAR) (siehe Flyer)

10.15 Uhr Gottesdienst in der St. Ulrich-Kirche mit Pfarrerin Katja Schmidt

Opfer: Kinderkirche

Montag, 09. Dezember

19.30 Uhr Chorprobe (GHSD)

Dienstag, 10. Dezember

9.45 Uhr Krabbelgruppe „Zwergenstube“ (GHAR)

Mittwoch, 11. Dezember

14.30 Uhr Seniorenkreis (GHAR)

14.30 Uhr Kletterausflug der Konfirmand*innen

18.30 Uhr TonArt

18.30 Uhr Sitzung des Gesamtkirchengemeinderats Schlaitdorf-Altenriet in Altenriet

19.15 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderats Altenriet
und des Kirchengemeinderats Schlaitdorf in Altenriet

(Die Themen der KGR-Sitzungen entnehmen Sie bitte den Schaukästen)

Donnerstag, 12. Dezember

9.30 Uhr Krabbelgruppe „die kleinen Strolche“ (GHSD)

9.30 Uhr Gesprächskreis Atempause (GHSD)

19.30 Uhr Probe Posaunenchor (GHSD)

Freitag, 13. Dezember

15.00 Uhr Büchercafé (GHSD)

Sonntag, 15. Dezember

10.15 Uhr Musikalischer Mitsinggottesdienst in der St. Wendelin-Kirche in Schlaitdorf
- gestaltet vom Kirchenchor Schlaitdorf

Opfer: Kirchenmusik

18.00 Uhr Abendandacht in der St. Ulrich-Kirche in Altenriet mit dem St. Ulrich-Chor und den
Landstreichern

Opfer: Kirchenmusik

Der Chor lebt .... und singt!!

Am 3. Advent feiert der St. Ulrich-Chor zusammen mit den Altenrieter LandStreichern eine musikalische Abendandacht. Am 15.12.24 um 18.00 Uhr in der St. Ulrich Kirche in Altenriet wird der Chor seit längerer Zeit wieder zu hören sein. Die Sängerinnen und Sänger werden mit ihren vier gesungenen Werken versuchen eine schöne, besinnliche vorweihnachtliche Stimmung, abseits des Trubels von Weihnachtsmärkten, zu schaffen.

Zu hören sein werden: Georg Friedrich Händels 'Tochter Zion' und Lorenz Maierhofers 'Maria durch ein Dornwald ging'. BeiCamille Saint-Saens 'Tolite Hostias' wird der Chor von den LandStreichern begleitet, um danach den Höhepunkt des gemeinsamen Musizierens, Felix Mendelssohn Bartholdys 'Verleih uns Frieden gnädiglich', darzubieten.

Der Chor wird von Mitgliedern des Schlaitdorfer Kirchenchores unterstützt, was ein Beweis für die mittlerweile gute Zusammenarbeit beider Chöre ist.

Die Chorleitung wird, nach dem Ausscheiden von Natalia Lebedinets, unsere ehemalige Chorleiterin Reinhild Burk übernehmen, mit der wir schon in früheren Zeiten sehr viele schöne Konzerte bestritten haben. Es wird aber nicht nur Chorgesang dargeboten, auch die LandStreicher werden mit ihrem Programm die hoffentlich zahlreichen Zuhörer und Zuhörerinnen erfreuen. FK

Krippenspiel an Heiligabend

Liebe Kinderkirch-Kinder, liebe Konfirmanden,

auch in diesem Jahr wollen wir wieder an Heiligabend ein Krippenspiel aufführen und wir freuen uns über viele Kinder, die mitmachen wollen. Schon ab 3 Jahren könnt ihr mitspielen, gerne laden wir aber auch in diesem Jahr ältere Kinder, die schon lesen können, und auch Konfirmanden für unser Krippenspiel ein. Wir haben nicht geplant, dass ihr euren Text auswendig lernt, ihr dürft ihn gerne ablesen. Das Thema unseres Krippenspiels? „…..und Frieden auf Erden….“

Wir werden zwei Proben haben, und zwar am Freitag, 20.12. von 17 bis 19 Uhr und am Montag, 23.12. von 17 bis 19 Uhr jeweils in der Kirche.

An Heiligabend wird der Familiengottesdienst um 16 Uhr sein.

Um gut planen zu können, benötigen wir eure Anmeldung bis zum Sonntag, 8.12.2024.

Zur Anmeldung schickt bitte eine E-Mail mit Betreff „Krippenspiel“, eurem Namen, Alter und Telefonnummer an: Pfarramt.Schlaitdorf-Altenriet@elk.de Kindes

Wir freuen uns auf euch!

Euer Kinderkirchteam

Annegret und Günther Dachsel, Beate Reif, Bianca Stephan, Kathleen Zizelmann

Dankeschön

Ein herzliches „Vergelt's Gott" und vielen Dank an alle Kuchenbäckerinnen und Kuchenbäcker, die den Adventskaffee beim Weihnachtsmarkt am 1. Advent mit ihren leckeren Kuchen und Tortenkreationen bereichert haben.

Danke auch an die zahlreichen Gäste, die diese Leckereien genossen haben und sich nicht entscheiden konnten / wollten und deshalb lieber ein Stück mehr genossen haben.

Die wunderschönen Krippen aus aller Welt waren ein schöner Rahmen und sorgten an den Kaffeetischen für Gesprächsstoff.

Vielen Dank an alle

Beate Reif

Erscheinung
Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckartenzlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 49/2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Altdorf
Altenriet
Bempflingen
Neckartailfingen
Neckartenzlingen
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto