Pfarrerin Katja Schmidt
Kirchstr. 17, 72667 Schlaitdorf
neu: Tel. 07127 9800118
E-Mail: katja.schmidt@elkw.de
Pfarrerin Katja Schmidt ist zuständig für die Geschäftsführung und Gemeindearbeit in beiden Orten sowie die Seelsorge in Schlaitdorf.
Pfarrerin Schmidt hat von Montag, 21.04., bis Sonntag, 04.05.2025, Urlaub. Vertretung in dringenden seelsorgerlichen Fällen übernimmt bis Sonntag, 27.04. Pfarrerin Simone Pflumm (Kontakt s. unten) und vom 28.04. bis 04.05. Pfarrerin Verena Reinmüller (Tel. 07022 7088 281).
Pfarrerin Simone Pflumm
Kirchstr. 11, 72657 Altenriet
Tel. 07127 22332
E-Mail: simone.pflumm@elkw.de
Pfarrerin Simone Pflumm ist derzeit mit einem reduzierten Dienstumfang von 25 % tätig. Sie ist zuständig für die Konfirmandenarbeit und den Religionsunterricht.
Pfarrerin Kornelia Stysch (aus Oberboihingen-Reudern)
Tel. 07022 33129
E-Mail: kornelia.stysch@elkw.de
Pfarrerin Kornelia Stysch übernimmt für die nächsten Monate die Seelsorge in Altenriet samt den Trauerfällen.
Sekretärin Nadine Münzer
Kirchstr. 17, 72667 Schlaitdorf
Tel. 07127 32979
E-Mail: pfarramt.schlaitdorf-altenriet@elkw.de
Montag, Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis 11.30 Uhr
(Schulferien stattdessen von 14.00 bis 16.30 Uhr)
Am Dienstag, 06. Mai, ist das Gemeindebüro wegen Fortbildung geschlossen.
AGL Tanja Tränkner
E-Mail: tanja.traenkner@elkw.de
Gemeindehaus Schlaitdorf – Hausmeister Dragan Corluka
Tel. 0176 85950295
E-Mail: hausmeistergemeindehaus@gmail.com
Gemeindehaus Altenriet
Vermietungsanfragen bitte über das Gemeindebüro (Kontakt s. oben)
Christa Hauser (Schlaitdorf)
Tel. 07127 22035
E-Mail: christa.hauser@elkw.de
Ulrich Singer (Altenriet und GKGR)
Tel. 07127 21622
E-Mail: ulrich.singer@elkw.de
Unsere Veranstaltungen finden statt im Gemeindehaus Schlaitdorf (GHSD) oder Gemeindehaus Altenriet (GHAR). Im wöchentlichen Wechsel feiern wir Gottesdienst in der St.-Wendelin-Kirche in Schlaitdorf oder St.-Ulrich-Kirche in Altenriet. Zu den Gottesdiensten bieten wir einen Fahrdienst aus dem jeweiligen anderen Ort an; Abfahrt jeweils um 10 Uhr am Gemeindehaus.
Sonntag, 29. Juni 2025, in Altenriet
Sonntag, 20. Juli 2025, großes Tauffest im Grünen
Sonntag, 21. September 2025, in Schlaitdorf
Sonntag, 5. Oktober 2025, in Altenriet
Sonntag, 2. November 2025, in Schlaitdorf
Wenn Sie sich oder Ihr Kind taufen lassen möchten, melden Sie sich gerne im Gemeindebüro.
Freitag, 02. Mai
16.00 Uhr Gartenaktion rund um Gemeindehaus und Kirche in Altenriet (s. Text)
17.15 Uhr Jungbläser (GHSD)
Sonntag, 04. Mai
10.15 Uhr Gottesdienst mit Taufen in der St. Wendelin-Kirche in Schlaitdorf mit Pfarrer i.R. Holger Küstermann
Opfer: eigene Gemeinde
Dienstag, 06. Mai
9.45 Uhr Krabbelgruppe „Zwergenstube“ (GHAR)
19.15 Uhr Singkreis (GHAR) – Singen für die Seele – keine Vorkenntnisse erforderlich (s. Flyer)
Mittwoch, 07. Mai
14.30 Uhr Seniorenkreis (GHAR)
14.45 Uhr Konfirmand*innen-Unterricht (GHAR)
18.30 Uhr TonArt (GHSD)
Donnerstag, 08. Mai
9.30 Uhr Krabbelgruppe „die kleinen Strolche“ (GHSD)
19.30 Uhr Probe Posaunenchor (GHAR)
20.00 Uhr gemeinsame Kirchenchorprobe (GHSD)
Freitag, 09. Mai
15.00 Uhr Büchercafé (GHSD)
15.00 Uhr Jungschar (GHAR)
17.15 Uhr Jungbläser (GHSD)
Samstag, 10. Mai
13.30 Uhr Jungschar-Tag (GHSD)
Sonntag, 11. Mai
10.15 Uhr Gottesdienst in der St. Ulrich-Kirche Altenriet mit Prädikant Simon Nützel
Opfer: Pflichtopfer für besondere gesamtkirchliche Aufgaben (EKD)
Nach dem Winter wollen wir um das Gemeindehaus und die Kirche wieder eine Gartenaktion durchführen. Vor allem der Efeubewuchs an der Mauer muss wieder entfernt werden. Wir würden uns freuen, wenn einige Gemeindeglieder uns dabei unterstützen können. Wir hoffen, dass trotz des verlängerten Wochenendes nach dem Maifeiertag einige von Ihnen sich Zeit nehmen und folgendes Datum für diese Aktion eingeplant haben:
Freitag, der 02. Mai ab 16 Uhr
Dann können wir das entfernte Gut am Samstag zum Grünschnittplatz bringen und nötigenfalls die Arbeiten zum Abschluss bringen. Wir treffen uns auf der Terrasse zwischen Kirche und Gemeindehaus. Bitte bringen Sie, so weit als möglich erforderliche Werkzeuge wie Rebschere, Astschere, stabile Schraubendreher zur Entfernung der festklebenden Efeuranken, Spaten und Ähnliches mit und denken Sie auch an Ihre persönliche Schutzausrüstung. Für ein kleines Vesper und Getränke werden wir sorgen. Dazu wäre es schön, wenn Sie sich vorher bei uns melden, ob Sie mithelfen können, bitte telefonisch bei Hermann Kaiser, Tel. 21161. Nun hoffen wir auf tatkräftige Unterstützung und freuen uns auf viele Helfer.
Für den Kirchengemeinderat, Hermann Kaiser
Aus organisatorischen Gründen von Maria Berg wird es erst nach den Sommerferien wieder eine Kleidersammlung geben.
Nähere Informationen erhalten Sie nach den Sommerferien im Amtsblatt oder im Gemeindebüro.