NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Evangelische Gesamtkirchengemeinde Schlaitdorf-Altenriet

Pfarramt Pfarrerin Katja Schmidt Kirchstr. 17, 72667 Schlaitdorf Tel. 07127 9800118 E-Mail: katja.schmidt@elkw.de Pfarrerin Simone Pflumm ...

Pfarramt

Pfarrerin Katja Schmidt

Kirchstr. 17, 72667 Schlaitdorf

Tel. 07127 9800118

E-Mail: katja.schmidt@elkw.de

Pfarrerin Simone Pflumm

Kirchstr. 11, 72657 Altenriet

Tel. 07127 22332

E-Mail: simone.pflumm@elkw.de

Pfarrerin Simone Pflumm hat vom 16.08. – 05.09. Urlaub!

Vertretung in dringenden seelsorgerlichen Fällen übernimmt vom 25.08. – 05.09. Pfarrerin Katja Schmidt

Gemeindebüro

Kirchstr. 17, 72667 Schlaitdorf

Tel. 07127 32979

Sekretärin Nadine Münzer

Bürozeiten: Mo., Di., Do. von 9.00 – 11.30 Uhr
(Schulferien stattdessen von 14.00 – 16.30 Uhr)

E-Mail: pfarramt.schlaitdorf-altenriet@elkw.de
AGL Tanja Tränkner

Bürozeiten: i.d.R. Mittwochnachmittag
E-Mail: tanja.traenkner@elkw.de

Tanja Tränkner hat vom 26.08. – 16.09. Urlaub!

Hausverwaltung

Gemeindehaus Schlaitdorf – Hausmeister Dragan Corluka

Tel. 0176 85950295

E-Mail: hausmeistergemeindehaus@gmail.com

Gemeindehaus Altenriet

Vermietungsanfragen bitte über das Gemeindebüro (Kontakt s. oben)

Vorsitzende der Kirchengemeinderäte

Christa Hauser (Schlaitdorf)

Tel. 07127 22035

E-Mail: christa.hauser@elkw.de

Ulrich Singer (Altenriet und GKGR)

Tel. 07127 21622

E-Mail: ulrich.singer@elkw.de

Homepage: www.kirche-schlaitdorf-altenriet.de

Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungen finden statt im Gemeindehaus Schlaitdorf (GHSD) oder Gemeindehaus Altenriet (GHAR).

Im wöchentlichen Wechsel feiern wir Gottesdienst in der St. Wendelin-Kirche in Schlaitdorf oder St. Ulrich-Kirche in Altenriet.
Achtung: Gerne möchten wir Ihnen auch in Zukunft einen Fahrdienst zu unseren Gottesdiensten anbieten. Wenn Sie den Fahrdienst am Sonntag gerne in Anspruch nehmen möchten, bitten wir Sie um Anmeldung bis Freitag im Gemeindebüro/Pfarramt. Gerne kann der Fahrdienst Sie dann auch zuhause abholen.

Die St. Wendelin-Kirche ist von Palmsonntag bis Oktober tagsüber zum Gebet/zur Besinnung geöffnet.

Noch offene Tauftermine 2025:

Sonntag, 21. September 2025, in Schlaitdorf

Sonntag, 5. Oktober 2025, in Altenriet

Sonntag, 2. November 2025, in Schlaitdorf

Wenn Sie sich oder Ihr Kind taufen lassen möchten, melden Sie sich gerne im Gemeindebüro.

Sonntag, 07. September

10.15 Uhr Sommerpredigtreihe - Gottesdienst in der St. Wendelin-Kirche in Schlaitdorf mit Pfarrer i.R. Dr. Wolfgang Schnabel mit dem Thema: … oder lieber doch der ganze Himmel?

Opfer: für Ökumene und Auslandsarbeit

Mittwoch, 10. September

14.30 Uhr Seniorenkreis 60plus (GHSD)

Sonntag, 14. September

10.15 Uhr Sommerpredigtreihe - Gottesdienst in der St. Ulrich-Kirche in Altenriet mit Pfarrerin Verena Reinmüller mit dem Thema: Miteinander stark – in Sonne und Sturm

Opfer: Jugendarbeit

#DasbrauchtDICH

Unsere beiden Kirchengemeinden leben von einem vielfältigen Angebot für Jung und Alt. Damit all das auch in Zukunft vor Ort möglich bleibt, braucht es einen Kirchengemeinderat, der die Rahmenbedingungen dafür schafft. Dieser Kirchengemeinderat wird am 1. Advent (30.11.25) neu gewählt. Das Besondere dieses Mal: Durch unsere Fusion wird es in Zukunft nur noch einen gemeinsamen Kirchengemeinderat für beide Orte Altenriet und Schlaitdorf geben. Doch damit die Arbeit nicht auf wenigen Schultern lastet, wollen wir den Kirchengemeinderat durch die Einrichtung zweier Ortsausschüsse entlasten.
Aufgabe des Kirchengemeinderats wird es sein, die maßgeblichen Zukunftsweichen für die Kirche hier vor Ort zu stellen – mit Entscheidungen über Haushaltspläne, Personal, Gebäude und die Frage nach der Zusammenarbeit mit den umliegenden Gemeinden. Vieles davon ist schon angestoßen, manches läuft schon als Routine, anderes muss sich noch einspielen oder darf neu ausprobiert werden – immer mit dem Ziel, Gutes vor Ort zu bewahren und dabei auch mutig neue Wege zu gehen!
Die beiden Ortsausschüsse kümmern sich ergänzend dazu eher um praktische Dinge direkt am jeweiligen Ort, wie bspw. die Organisation des Mitarbeiterfests oder des Grünschnitts um die Gebäude – sie werden nicht so regelmäßig zusammen kommen wie der KGR.

Wer selbst Interesse an der Arbeit des Kirchengemeinderats oder an einem der beiden Ortsausschüsse hat bzw. eine Person kennt, die dafür in Frage kommt, darf sich gerne jederzeit bei uns melden (s. Kontakt Pfarramt/Gemeindebüro/Vorsitzende)! Insbesondere für Schlaitdorf suchen wir noch dringend Kandidatinnen und Kandidaten für den Kirchengemeinderat –#DasbrauchtDICH!

An dieser Stelle möchten wir auch allen von Herzen danken, die das Amt in der vergangenen Wahlperiode mit viel Herzblut und Engagement ausgefüllt haben! Danke, dass ihr mit eurer Zeit, euren Fähigkeiten und euren Ideen unser Gemeindeleben hier vor Ort ermöglicht habt!

Segensreiche Grüße,

Ihre/Eure Pfarrerinnen Simone Pflumm und Katja Schmidt

Kleidersammlung für Mariaberg

vom 25.09. – 29.09.2025 im Gemeindehaus in Schlaitdorf

Auch in diesem Jahr sammeln wir wieder Altkleider für Mariaberg von Donnerstag, 25. September bis Montag, 29. September 2025. Bitte die Kleider wie üblich selbst in Säcke oder Kartons verpacken und dann in Schlaitdorf vor dem Untergeschoss vom Gemeindehaus abstellen. In der Kalenderwoche 40 werden sie dann von Mariaberg abgeholt.

Handy als Kollekte – Spenden Sie Ihr altes Handy

Das neuste Smartphone in der Hand – ausrangierte Geräte in der Schublade? Das klingt alltäglich, doch tatsächlich liegen über 200 Millionen Handys ungenutzt in unseren Haushalten. Über die Hälfte der Menschen in Deutschland hat sogar mehr als drei alte Handys zuhause. Darin versteckt sind circa 5 Tonnen Gold, 50 Tonnen Silber und 764 Tonnen Kobalt! Diese kostbaren Rohstoffe könnten recycelt werden – mit Ihrer Hilfe!

Bei der Aktion „Handys als Kollekte“ können Sie alte Handys, Smartphones und Tablets unkompliziert in Sammelstellen vor Ort abgeben. Nach dem Ende der Aktion im Februar erfolgen die sachgerechte Datenlöschung, Recycling oder Wiederaufbereitung durch die Firma Jurec-IT. Pro gespendetem Handy erhalten die Organisationen „missio-Aachen“ und „Brot für die Welt“ Geld, das sie in ihre Projektarbeit investieren können. Es gilt also: Je mehr Handys wir sammeln, desto besser! Legen Sie Ihre Altgeräte bereit und fragen Sie in Ihrer Familie und Nachbarschaft nach – höchstwahrscheinlich liegen auch dort noch Geräte, die in die Sammelbox können.

In unserer Gemeinde steht die blaue Sammelbox im Rahmen des Sonntags-Gottesdienstes in der St. Ulrich-Kirche in Altenriet, in der St. Wendelin-Kirche in Schlaitdorf oder im Gemeindebüro in Schlaitdorf, Kirchstr. 17 zu den Bürozeiten Mo./Di./Do. von 9 – 11:30 Uhr zur Verfügung.

Die Aktion beginnt am 28. September 2025 (im Rahmen des Erntedank-Gottesdienstes in Altenriet) und endet am 18. Februar 2026.

Weitere Informationen finden Sie unter: freddy-datenfresser.de/handys-als-kollekte/

Danke für Ihre Mithilfe!

Anhang
Dokument (1/3)
Dokument (2/3)
Dokument (3/3)
Erscheinung
Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckartenzlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Altdorf
Altenriet
Bempflingen
Neckartailfingen
Neckartenzlingen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto