Pfarrerin Katja Schmidt
Kirchstr. 17, 72667 Schlaitdorf
Tel. 07127 9800118
E-Mail: katja.schmidt@elkw.de
Pfarrerin Simone Pflumm
Kirchstr. 11, 72657 Altenriet
Tel. 07127 22332
E-Mail: simone.pflumm@elkw.de
Kirchstr. 17, 72667 Schlaitdorf
Tel. 07127 32979
Sekretärin Nadine Münzer
Bürozeiten: Mo., Di., Do. von 9.00 bis 11.30 Uhr
(Schulferien stattdessen von 14.00 bis 16.30 Uhr)
E-Mail: pfarramt.schlaitdorf-altenriet@elkw.de
AGL Tanja Tränkner
Bürozeiten: i. d. R. Mittwochnachmittag
E-Mail: tanja.traenkner@elkw.de
Gemeindehaus Schlaitdorf – Hausmeister Dragan Corluka
Tel. 0176 85950295
E-Mail: hausmeistergemeindehaus@gmail.com
Gemeindehaus Altenriet
Vermietungsanfragen bitte über das Gemeindebüro (Kontakt s. oben)
Christa Hauser (Schlaitdorf)
Tel. 07127 22035
E-Mail: christa.hauser@elkw.de
Ulrich Singer (Altenriet und GKGR)
Tel. 07127 21622
E-Mail: ulrich.singer@elkw.de
Unsere Veranstaltungen finden statt im Gemeindehaus Schlaitdorf (GHSD) oder Gemeindehaus Altenriet (GHAR).
Im wöchentlichen Wechsel feiern wir Gottesdienst in der St.-Wendelin-Kirche in Schlaitdorf oder St.-Ulrich-Kirche in Altenriet.
Achtung: Gerne möchten wir Ihnen auch in Zukunft einen Fahrdienst zu unseren Gottesdiensten anbieten. Wenn Sie den Fahrdienst am Sonntag gerne in Anspruch nehmen möchten, bitten wir Sie um Anmeldung bis Freitag im Gemeindebüro/Pfarramt. Gerne kann der Fahrdienst Sie dann auch zu Hause abholen.
Die St.-Wendelin-Kirche ist von Palmsonntag bis Oktober tagsüber zum Gebet/zur Besinnung geöffnet.
Noch offene Tauftermine 2025:
Sonntag, 5. Oktober 2025, in Altenriet
Sonntag, 2. November 2025, in Schlaitdorf
Wenn Sie sich oder Ihr Kind taufen lassen möchten, melden Sie sich gerne im Gemeindebüro.
Freitag, 19. September
15.00 Uhr Büchercafé (GHSD)
Sonntag, 21. September
10.15 Uhr Kinderkirche Schlaitdorf (GHSD)
10.15 Uhr Abendmahls-Gottesdienst in der St.-Wendelin-Kirche in Schlaitdorf mit Pfarrerin Kornelia Stysch
Opfer: Besuchsdienst
Dienstag, 23. September
9.45 Uhr Krabbelgruppe „Zwergenstube“ (GHAR)
19.00 Uhr Backkurs mit Fide Koch (GHAR) - siehe Einladung und mit vorheriger Anmeldung!
Mittwoch, 24. September
18.30 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderats Altenriet in Altenriet
19.30 Uhr Sitzung des Gesamtkirchengemeinderats Schlaitdorf-Altenriet in Altenriet
20.30 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderats Schlaitdorf in Altenriet
Die Themen der Tagesordnungspunkte entnehmen Sie bitte der Homepage oder Schaukästen.
Donnerstag, 25. September
9.30 Uhr Krabbelgruppe „die kleinen Strolche“ (GHSD)
9.30 Uhr Frauenfrühstück (siehe Einladung) (GHSD)
19.30 Uhr Probe Posaunenchor (GHAR)
20.00 Uhr Chorgemeinschaft Altenriet-Schlaitdorf (GHSD)
Freitag, 26. September
15.00 Uhr Büchercafé (GHSD)
19.00 Uhr Mitarbeiterfest in Altenriet (GHAR)
Samstag, 27. September
9.00 Uhr Sammlung Erntedankgaben in Altenriet
Sonntag, 28. September
16.00 Uhr Erntedank-Gottesdienst in der St. Ulrich-Kirche mit Pfarrerin Katja Schmidt und dem Kindergarten „Kuckucksnest“ aus Altenriet mit anschließendem kleinen Imbiss
Opfer: Kindergarten
Für unsere beiden Erntedankgottesdienste mit den Kindergärten sammeln wir auch in diesem Jahr mit Hilfe unserer Konfirmandinnen und Konfirmanden Erntegaben ein: egal ob Äpfel, Kürbisse, Nudeln oder Konserven u. v. m. …
Nach den Gottesdiensten kommen alle Gaben dem Tafelladen in Nürtingen zugute!
Die Tafelläden tragen dazu bei, dass Menschen mit geringen Einkommen auch in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten genug zu essen haben.
Wir freuen uns daher über viele Spenden!
Die Sammlung für Altenriet ist am Samstag, den 27. September von 9.30 – 11.30 Uhr.
Es ist auch möglich, dass Sie Ihre Gaben selbst zur St. Ulrich-Kirche bringen.
Die Sammlung für Schlaitdorf ist am Samstag, den 11. Oktober ab 9.30 Uhr.
Es ist auch hier möglich, die Gaben selbst zur St. Wendelin-Kirche zu bringen.
Wir bitten Sie, die Sachen, die Sie spenden wollen, an diesem Morgen ab 9 Uhr gut sichtbar an den Weg/Straße zu stellen.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Kleidersammlung für Mariaberg
vom 25.09. bis 29.09.2025 im Gemeindehaus in Schlaitdorf und in Altenriet jeweils im Untergeschoss zu den Jugendräumen
Auch in diesem Jahr sammeln wir wieder Altkleider für Mariaberg von Donnerstag, 25. September, bis Montag, 29. September 2025. Bitte die Kleider wie üblich selbst in Säcke oder Kartons verpacken und dann vor dem Untergeschoss vom Gemeindehaus abstellen. In der Kalenderwoche 40 werden sie dann von Mariaberg abgeholt.
Bitte beachten Sie diese Hinweise von Maria Berg:
Wir freuen uns über gut erhaltene, brauchbare Ware und finden für vieles Verwendung.
Allerdings landen gelegentlich sehr alte, verschmutzte oder kaputte Textilien in den Sachspendenlieferung, weshalb wir sehr sorgfältig sortieren müssen.
Kostenintensive Entsorgung unbrauchbarer Textilien ist leider notwendig.
Falls der Anteil unbrauchbarer Textilien zu hoch ausfällt, können wir in der jeweiligen Kirchengemeinde keine Abholung mehr durchführen.
Bei uns gilt daher: „Weniger ist manchmal mehr.“
Was wird angenommen:
Was aktuell nicht angenommen wird, (weil wir derzeit viel haben oder es nicht benötigt wird):
Backen mit Fide Koch!
Liebe Backbegeisterte (und solche, die es werden wollen),
endlich ist es wieder so weit: über die Ev. Kirchengemeinde Altenriet und ihr Programm für Erwachsene, biete ich den ersten Herbst-Brot-Backkurs in diesem Jahr an.
Das Thema: Backen mit Sauerteig – Dinkel- (Roggen-/Weizen-)sauerteig und Lievito Madre!
Da das Backen mit Sauerteig eigentlich schon etwas Brot-Backerfahrung voraussetzt, richtet sich dieser Kurs nicht unbedingt an Backanfänger (sie werden aber auf keinen Fall abgewiesen werden).
Der Kurs wird sich in der Theorie mit den Eigenschaften und dem Umgang mit Sauerteig widmen.
In der Praxis werden die TeilnehmerInnen dann das theoretische Wissen in die Praxis umsetzen, erfahren und erproben, was man alles mit diesen beiden Sauerteigen machen kann.
Die Praxis werde ich aber, wie immer, an den Bedürfnissen und Wünschen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen ausrichten.
Die Kurse finden im Ev. Gemeindehaus in Altenriet statt, jeweils dienstags von 19.00 bis ca. 21.30 Uhr.
Die Termine: Dienstags, 23.9. / 30.9. / 7.10. 2025.
Die Kursgebühr beträgt € 50 / Person für 3 Abende (bitte zur ersten Sitzung mitbringen!!)
Anmeldung erfolgt über: fidekoch@web.de – bitte mit Namen, Adresse, Wohnort, Handy- / Telefonnummer
Mitzubringen sind: Schürze, etwas für Notizen, Schüssel mit mind. 3l Inhalt.
Ich freue mich jetzt schon auf den neuen Kurs, um meine Erfahrung und meine Freude am Backen weiterzugeben!!! fidekoch