NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Evangelische Kirchengemeinde

Die Ganz-kurz-Predigt zum Wochenspruch Römerbrief, Kapitel 8, Vers 14: Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder. *Es wäre schon gut,...
Plan der Predigtreihe
Plan der PredigtreiheFoto: Boch

Die Ganz-kurz-Predigt zum Wochenspruch

Römerbrief, Kapitel 8, Vers 14:

Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder.

*Es wäre schon gut, wenn wir den Geist Gottes unter den vielen Geistern dieser Welt herausfiltern könnten.*

Das war ein schönes Weihnachtsfest

Wir haben schon früh angefangen, im Advent mit dem Weihnachten feiern: Der Stand der beiden Kirchengemeinden auf dem Weihnachtsmarkt war ein voller Erfolg und alle, die sich beteiligt haben, hatten großen Spaß dabei. Schließlich konnten wir knapp 1000 Euro als Spende an das Caritas-Kinderkrankenhaus in Bethlehem überweisen.

Weiter ging es Mitte Dezember mit dem barrierefreien Abendmahl im Gemeindehaus. Es ist schön, im Gemeindehaus, mit Tobias Freidhof am Flügel, zusammen zu feiern.

Am Heiligabend dann für jeden und jede etwas:

Nachmittags der Gottesdienst für die ganz Kleinen und ihre Familien im Gemeindehaus, danach auf dem Friedhof das beliebte Weihnachtskonzert des Posaunenchors. Und dann die volle Kirche beim Krippenspiel. „Die erste Nacht auf dem Feld“, eingeübt vom Kindergottesdienstteam – an dieser Stelle noch einmal vielen Dank dafür. Das war Klasse!

Um 18 Uhr war zur Christvesper, dem klassischen Weihnachtsgottesdienst mit Posaunenchor und Kantorei, eingeladen. Und um 22.30 rieselte der Weihnachtsglanz als Glitzer von der Kirchendecke. Bestimmt finden Sie in der Kirche noch Spuren davon. Der Glühwein und das Bier im Anschluss luden noch bis in den Weihnachtstag hinein zum Verweilen in der Kirche ein.

Und als am nächsten Morgen miteinander das Abendmahl gefeiert wurde, war es endlich wirklich Weihnachten geworden.

Schon traditionell beschloss der Gospelchor am 2. Feiertag zusammen mit Henriette Freidhof in der Musikalischen Andacht den Weihnachtsreigen.

Es war schön mit Ihnen. So konnte das neue Jahr dann auch gut beginnen.

Predigtreihe zum Thema „Emotionen“ vom 12. Januar bis 16. Februar 2025

Gleich zum Anfang des Jahres gibt es etwas Besonderes. Sie haben die Möglichkeit, einige unserer Pfarrerinnen in der Region in einer Predigtreihe kennenzulernen. Predigtreihe bedeutet: Zu einem bestimmten Ober-Thema verfasst jede Pfarrer:in eine Predigt und tingelt damit Woche für Woche durch die Gemeinden der Region Hochhardt. Da meist an einem Sonntag 2 Gottesdienste anstehen, verschieben sich die Anfangszeiten der Gottesdienste. Beispiel: Am 19. Januar wird Regina Sorg um 9.30 Uhr in St. Leon-Rot sein, und danach um 11 Uhr in Walldorf. Gleichzeitig wird Henriette Freidhof um 9.30 Uhr in Baiertal erwartet und ist um 11 Uhr in Schatthausen. Die Gemeinden haben damit die Chance, einige der Pfarrer:innen, die in Zukunft in der ganzen Region zuständig sind, auch einmal kennenzulernen. Man muss sich also mit den Anfangszeiten umgewöhnen und gut informieren. Wir sind uns aber sicher, dass sich das schnell einspielt. Falls Sie am Gesamtplan interessiert sind, wenden Sie sich gerne an „boch@eki-walldorf.de“.

Für Walldorf ergibt sich folgender Plan mit unterschiedlichen Anfangszeiten:

Die evangelische Kirchengemeinde in den sozialen Medien:

Auf Facebook finden Sie uns unter „Evangelisch in Walldorf“, auf Instagram unter „evangelischinwalldorf“. Folgen Sie uns gerne. Oder benutzen Sie unsere Homepage „eki-walldorf.de“. Dort werden Sie tagesaktuell informiert.

Rund um den Gottesdienst

Wir laden Sie herzlich zu unseren Gottesdiensten ein.

Freitag, 10. Januar

16:00 Uhr: Gottesdienst im Astor-Stift

Sonntag, 12. Januar

9:30 Uhr: Gottesdienst – Predigtreihe, mit Pfarrerin Bräuchle, Thema: Neid

10:00 Uhr: Kindergottesdienst im Gemeindehaus mit gemeinsamem Frühstück

Vorausschau:

Freitag, 17. Januar

16:00 Uhr: Gottesdienst im Astor-Stift

Sonntag, 19. Januar

11:00 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl – Predigtreihe, mit Pfarrerin Sorg

10:00 Uhr: Kindergottesdienst im Gemeindehaus

Termine und Veranstaltungen

Samstag, 11. Januar

8-14 Uhr: Tannenbaumsammeln der EGJ

Montag, 13. Januar

9:30 Uhr: Fröhliches Frühstück im Gemeindehaus

19:30 Uhr: Probe des Posaunenchors

Dienstag, 14. Januar

12 Uhr: Walldorfer Mittagstisch im katholischen Pfarrsaal

15:00 Uhr: Mütterkreis im Gemeindehaus

18:30 Uhr: Probe des Kirchenchors

20:00 Uhr: Probe der Kantorei

Mittwoch, 15. Januar

14:30 Uhr: Seniorennachmittag im Gemeindehaus

16:00 Uhr: Konfi-Kurs im Gemeindehaus

Donnerstag, 16. Januar

11:30 Uhr Marktmusik in der Kirche

20:00 Uhr: Probe des Gospelchors

Samstag, 18. Januar

10-16 Uhr Konfi-Cup in Neulußheim

Marktmusik

Jeden Donnerstag, 11.30-12 Uhr, in der Stadtkirche

Es erklingt Musik für Violine, Orgel und andere Instrumente in wechselnder Besetzung

Erster Kindergottesdienst im neuen Jahr: 12. Januar um 10 Uhr im Gemeindehaus mit Frühstück

Nach den großen Anstrengungen und dem tollen Ergebnis im Krippenspiel trifft sich der Kindergottesdienst im neuen Jahr zum ersten Mal am 12. Januar im Gemeindehaus. Ein großes gemeinsames Frühstück steht an und alle Kinder und ihre Eltern sind herzlich eingeladen, dazuzukommen.

Auszeittreff und Frauengruppe Mittendrin am 29. Januar um 19.30 Uhr im Gemeindehaus

Wir wollen in ganz gemütlicher Runde bei Sekt und Snacks das alte Jahr Revue passieren lassen und das neue Jahr willkommen heißen. Dabei wird uns Johanna mit einer kleinen Vorstellung ihrer Lieblingsbücher verzaubern. Jede ist natürlich herzlich dazu eingeladen, auch ihr Lieblingsbuch mitzubringen und uns in dessen Welt eintauchen zu lassen. Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Abend mit euch!

Bitte melden Sie sich zur Jubelkonfirmation 2025

Die nächste Jubelkonfirmation findet am Sonntag, 16. März 2025, statt. Da wir keine Adressen und Namenslisten im Pfarramt haben, sind wir darauf angewiesen, dass die jeweiligen Jahrgänge sich bei uns melden und uns möglichst viele Namen und Adressen liefern.

Es geht um die Konfirmationsjahrgänge 1975, 1965, 1960, 1955, 1950 und 1945.

An der Jubelkonfirmation können selbstverständlich auch diejenigen teilnehmen, die außerhalb Walldorfs konfirmiert wurden. Alle sind herzlich eingeladen! Melden Sie sich bitte im evangelischen Pfarramt Walldorf an, Schulstr. 4, pfarramt@eki-walldorf.de.

Das Krippenspielteam
Das Krippenspielteam.Foto: KiGo
Erscheinung
Walldorfer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 02/2025

Orte

Walldorf

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.