Evangelische Kirchengemeinde Urbach
73660 Urbach
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Evangelische Kirchengemeinde

Donnerstag, 27.02.2025 20:00 Uhr Johannes-Brenz-Gemeindehaus Posaunenchorprobe Sonntag, 02.03.2025 09:30 Uhr...
WGT-Gottesdienst am 07.03.25 in St. Marien
WGT-Gottesdienst am 07.03.25 in St. MarienFoto: Weltgebetstag der Frauen – Deutsches Komitee e. V.

Donnerstag, 27.02.2025

20:00 Uhr Johannes-Brenz-Gemeindehaus

Posaunenchorprobe

Sonntag, 02.03.2025

09:30 Uhr Winterkirche – Johannes-Brenz-Gemeindehaus

Gottesdienst mit Pfarrerin Melchionda

Dienstag, 04.03.2025

20:00 UhrJohannes-Brenz-Gemeindehaus

Kirchenchorprobe

Mittwoch, 05.03.2025

09:00 Uhr Johannes-Brenz-Gemeindehaus

Liturgische Morgenandacht mit Joachim v. Lübtow

Donnerstag, 06.03.2025

20:00 Uhr Johannes-Brenz-Gemeindehaus

Posaunenchorprobe

Freitag, 07.03.2025

10:30 Uhr Alexanderstift, Schrödergasse 15

Gottesdienst mit Pfarrer Stahl

19:00 Uhr St. Marien Urbach

Ökumenischer Weltgebetstags-Gottesdienst mit Eva-Maria Ilg & Team.

Bereits um 18:00 Uhr stimmen wir uns gemeinsam ein auf den Gottesdienst, mit Informationen zum Land, gemeinsamen Liedern und Kulinarischem von den Cook-Inseln.

Sonntag, 09.03.2025

09:30 Uhr Winterkirche – Johannes-Brenz-Gemeindehaus

Gottesdienst mit Taufe und einer Dialogpredigt zwischen Pfarrer Stahl und Prädikant Martin Weißert. Es singt das Weltgebetstags-Chörle.

Kirchenputz zur Konfirmation

Vom 10.03. bis 14.03.2025 wird zwischen 08:00 und 12:00 Uhr und teilweise auch am Nachmittag unsere Afrakirche wieder von fleißigen Helferinnen und Helfern gereinigt, gehegt und gepflegt. Wenn Sie die Konfi-Eltern unterstützen möchten, melden Sie sich gerne bei unserer Mesnerin Frau Riegert oder im Gemeindebüro.

Unter: gemeindebuero.urbach@elkw.de oder telefonisch: 81467

Anmelde-Elternabend der neuen Konfirmanden am 12.03.2025

Bald beginnt der neue Konfi-Kurs. Eingeladen sind alle, die nach den Sommerferien 2025 die 8. Klasse besuchen. Zur Anmeldung kommt der zukünftige Konfirmand/Konfirmandin mit einem Erziehungsberechtigten.

Wann: Mittwoch, 12.03.2025

Wo: Johannes-Brenz-Gemeindehaus Urbach

Uhrzeit: 18:30 Uhr

Sollten Sie kein Schreiben vom Ev. Gemeindebüro erhalten haben, Ihr Kind besucht aber nach den Sommerferien die 8. Klasse und möchte sich konfirmieren lassen, sind auch Sie herzlich zum Anmeldeabend eingeladen. Bitte melden Sie sich, wenn möglich vorab im Gemeindebüro bei Frau Pelz: elisa.pelz@elkw.de oder 07181 81467. Vielen Dank.

Redaktionsschluss Gemeindebrief: 02.03.2025

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Ev. Kirchengemeinde,

der nächste Gemeindebrief, welcher im April erscheint, steht schon in den Startlöchern.

Aktuelles aus Ihrer Gruppe oder Kreis für die Monate April bis Juli benötigen wir bis 2. März 2025, bitte an: Gemeindebuero.urbach@elkw.de

Das Redaktionsteam hat sich entschlossen, auf Rückblicke zu verzichten, dafür soll Platz sein für aktuelle und zukünftige Angebote aus den Gruppen und Kreisen. Gerne darf der Info auch ein Bild hinzugefügt werden. Bitte beachten Sie dazu den Redaktionsschluss. Dieser ist am 2. März 2025.

Pfarrer Stahl studiert vom 07.04. bis 20.07.2025 im Sommer-Semester in Greifswald

Die Evangelische Landeskirche in Württemberg bietet ihren Pfarrerinnen und Pfarrern nach vielen Jahren im Beruf die Möglichkeit eines „Kontaktstudiums“: Einmal den gewohnten Rahmen verlassen und beim Studieren an einer Universität Neues kennenlernen. Ich hoffe, dabei auch für die Gemeindearbeit zu profitieren. In dieser Zeit werden mich die Kollegen aus Plüderhausen vertreten, Pfarrerin Melchionda ist weiter mit einer halben Pfarrstelle in Urbach wie gewohnt.

Mit mir zusammen haben sich ein Dutzend weitere Pfarrpersonen aus ganz Deutschland zur Studienzeit in Greifswald angemeldet. Ich bin gespannt, wem ich in Greifswald begegnen werde und welche Erfahrungen die Kolleginnen und Kollegen aus anderen Landeskirchen mitbringen. Im „Summer Sabbatical“ werden wir u.a. einiges zu „Gemeindeentwicklung“ kennenlernen.

Wie es sich wohl anfühlen wird, wieder mit Studierenden an der Universität Greifswald in Hörsälen und Seminarräumen zu sitzen? Wohnen werde ich jedenfalls im „Haus der Stille“ in Weitenhagen etwas außerhalb der Stadt. Es bietet einen weitläufigen Garten, auch freue ich mich auf viel Zeit zur Stille und auf die schöne alte Dorfkirche von Weitenhagen. Zwischen Greifswald und Weitenhagen bin ich dann viel mit dem Fahrrad unterwegs, das größte Hindernis wird der Gegenwind sein …

Ich bin gespannt, was aus diesem Studiensemester wird und werde so Gott will und wir leben im Sommer darüber berichten! Ihr Pfarrer Johannes Stahl

Die Vertretung bei Beerdigungen liegt von April bis Juli beim Pfarramt Plüderhausen (Pfarrer Dirk Walz), die geschäftsführenden Aufgaben übernehmen die gewählte Vorsitzende Frau Sonia Heinrich und Pfarrer Thomas Scheiner. Für alle Fragen ist wie gewohnt das Gemeindebüro in der Kirchgasse 4 Ihre erste Anlaufstelle.

Wunschliederbox

Möchten auch Sie ein Ihnen unbekanntes Lied gesungen haben, oder vermissen Sie schon länger eines Ihrer Lieblingslieder im Gottesdienst? Schreiben Sie uns gerne Ihren Liedwunsch aus NL+ (Wo wir dich loben Plus) oder EG (Evangelisches Gesangbuch) auf die im Gottesdienst ausliegenden Postkarten und werfen Sie diese in die bereitstehende Box. Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge und das gemeinsame Singen in unseren Gottesdiensten, denn: „Singen macht Spaß, Singen tut gut, ja Singen macht munter und Singen macht Mut! Singen macht froh und Singen hat Charme, die Töne nehmen uns in den Arm.“ (Liedtext: Uli Führe)

Evangelisches Gemeindebüro (Sekretariat):

Kirchgasse 4, Telefon 07181-81467

Frau Michalsky oder Frau Pelz sind im Gemeindebüro für Sie da:

Dienstag, Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr
Mittwochnachmittag: 14:00 – 18:00 Uhr
Freitag 10:00 – 12:00 Uhr

Für Ihre Anliegen per E-Mail ist das Gemeindebüro rund um die Uhr zu erreichen:

gemeindebuero.urbach@elkw.de

Tel. 07181-81467 (Gemeindebüro)

Tel. 07181-885797 (Pfarrer Stahl)

Evangelische Pfarrämter

Geschäftsführung:

Pfarrer Johannes Stahl

Kirchgasse 4, 73660 Urbach

E-Mail: Johannes.Stahl@elkw.de

Internet-Adresse: www.urbach-evangelisch.de

Schwerpunkt Kinder und Familien:

Pfarrerin Regina Melchionda

Bärenhofstr. 38, 73660 Urbach

Tel. 07181-81700

E-Mail: Regina.Melchionda@elkw.de

Internet-Adresse: www.urbach-evangelisch.de

„Da Kriege im Geist der Menschen entstehen, muss auch der Frieden im Geist der Menschen verankert werden.“

(Präambel der UNESCO Verfassung)

Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein. Kriege beginnen in den Köpfen von Menschen. Also muss auch der Frieden in den Köpfen beginnen. Denn im Lauf der Geschichte der Menschheit hat wechselseitige Unkenntnis immer wieder Argwohn und Misstrauen zwischen den Völkern der Welt hervorgerufen, sodass Meinungsverschiedenheiten nur allzu oft zum Krieg geführt haben. Wie aber kann Frieden in den Köpfen verankert werden? Zwei wesentliche Elemente sind meines Erachtens Respekt und Vertrauen. Respekt gilt jedem Menschen, allein schon deshalb, weil er oder sie genau wie ich ein Geschöpf von Gott, ja mehr noch: Ebenbild Gottes ist. Wo Menschen einander respektieren, finden sie andere Mittel der Auseinandersetzung als die Gewalt. Respekt ist gesetzt, Vertrauen aber muss wachsen. Wo Verlässlichkeit herrscht und Menschen sich an Absprachen halten, wächst Vertrauen. Wo wir den Anderen als verlässlich in der Not erleben, überwiegt das Vertrauen aller Fremdheit. Eigentlich ist es gar nicht so schwer, Vertrauen zu wecken und Respekt zu zeigen. Oder?

Ihr Pfarrer Stahl

Erscheinung
Urbacher Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Urbach

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto