Evangelische Kirchengemeinde Walldorf
69190 Walldorf
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Evangelische Kirchengemeinde

Die Ganz-kurz-Predigt zum Wochenspruch Offenbarung 1, Vers 18: Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und...
Gottesdienst "Kind und Kegel"
Gottesdienst "Kind und Kegel"Foto: Ockert

Die Ganz-kurz-Predigt zum Wochenspruch

Offenbarung 1, Vers 18:

Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

*Unser Leben können wir gestalten: Uns selbst und der Welt zum Guten oder zum Schlechten. Gott jedenfalls will, dass wir das Leben fördern.*

Ostern am kommenden Sonntag und Tauferinnerung eine Woche darauf, am 27. April, 11 Uhr

Ostern und die Taufe gehören schon immer zusammen. Weil beides für den unbedingten Willen Gottes zum Leben steht. Wir feiern die Auferstehung von Jesus als Zeichen dafür, dass selbst der Tod das Leben nicht aufhalten kann – nicht umsonst ist das Osterfest in den Frühling gelegt, der jedes Jahr wieder aus der erstorbenen Natur neues Leben wachsen lässt. Und wir feiern die Taufe am Beginn des menschlichen Lebens. Sie zeigt, dass wir in jedem Kind großartig angelegtes Leben sehen. Und wir freuen uns darauf, was aus jedem Menschen werden kann. In der frühen Kirche wurde darum auch in der vor allem in der Osternacht getauft. Und bis heute wirkt diese Tradition im Osternachtgottesdienst nach.

Wir nehmen dies auf und erinnern uns eine Woche nach Ostern an unsere Taufe. Jeder und jede sind eingeladen, von den ganz Kleinen, die gerade erst in den letzten Jahren getauft wurden, bis hin zu den ganz alten Menschen, die sich gerne an ihre Taufe erinnern lassen.

Premiere hat in diesem Gottesdienst unsere Kirchenmaus Freddie, die sich endlich einmal in die Öffentlichkeit wagt. Sie wird was aus ihrem Leben im Frühling erzählen und mit uns singen.

Rund um den Gottesdienst

Ostersonntag, 20. April

5.30 Uhr: Osternachtfeier mit Henriette Freidhof, Doris Dirwald und dem Ökumene-Team in der katholischen Kirche.

ca. 7 Uhr im Pfarrsaal der katholischen Kirche: Fröhliches Osterfrühstück

8 Uhr: Auferstehungsfeier mit Uwe Boch und dem Posaunenchor, auf dem Friedhof

10 Uhr: Ostergottesdienst mit Henriette Freidhof in der Stadtkirche. Mit Abendmahlsfeier. Und der Kirchenchor ist auch dabei.

10 Uhr: Kindergottesdienst zu Ostern im Gemeindehaus

10:30 Uhr: Ostergottesdienst im Astor-Stift mit Doris Dirwald

Montag, 21. April, Regio-Gottesdienste

9.30 Uhr in Horrenberg, Kirchstraße 1: Familiengottesdienst mit Regina Sorg

10.15 Uhr in Rauenberg, katholische Kirche: Ökumenischer Gottesdienst (katholische Leitung)

10.15 Uhr im PZN: Ostermontagsgottesdienst mit Cristina Blasquez-Müller

10.30 Uhr in Wiesloch: Liturgischer Osterspaziergang mit Jutta Reick. Treffpunkt ist am Spielplatz „Äußere Helde“.

Vorausschau:

Freitag, 25. April

16:00 Uhr Gottesdienst im Astor-Stift

Sonntag, 27. April

11:00 Uhr Tauferinnerungsgottesdienst mit Pfarrer Boch

Termine und Veranstaltungen

Gruppen und Kreise treffen sich in den Osterferien nur nach Absprache.

Bilder der Jubelkonfirmation

Die Gruppenbilder sind da und können ab jetzt zu den Öffnungszeiten im Pfarramt (Di. + Do. 10–12 Uhr und Mi. 15–17 Uhr) abgeholt werden. Sie kosten 9 Euro.

Marktmusik

Jeden Donnerstag, 11.30-12 Uhr in der Stadtkirche

Es erklingt Musik für Violine, Orgel und andere Instrumente in wechselnder Besetzung

Konfi-Informationsabende 2025 für den Jahrgang 2025/2026

Von jetzt an kann man sich für den Konfi-Kurs 2025/26 anmelden. Eingeladen sind alle Jugendlichen, die im Jahr 2012 oder früher geboren sind.

Seit letztem Jahr gibt es die Möglichkeit, sich über die Konfi-Kurse in allen unseren Regio-Gemeinden zu informieren und sich auch gleich anzumelden oder Anmeldeformulare für die gewünschte Gemeinde mitzunehmen.

Für uns in Walldorf heißt das: Die Konfis und Eltern suchen sich einen der 3 Info-Abende aus, gehen dorthin, und lassen sich über die Inhalte und Systeme der Konfi-Arbeit informieren. Die Anmeldung geht dann an die Gemeinde, in der man den Konfi-Kurs besuchen will.

Wer an den 3 Abenden nicht kann oder schon sicher ist, dass er oder sie in Walldorf konfirmiert werden möchte, meldet sich einfach beim Pfarramt und bekommt von dort die Anmeldeunterlagen per E-Mail zugeschickt. Oder man schaut auf der Homepage. Dort kann man Terminliste und Anmeldeformular herunterladen.

Die Termine und Orte der Infoabende:

Infoabend I: 15.4., Malsch, 19 Uhr

Infoabend II: 8.5., St. Leon-Rot, 19 Uhr

Infoabend III: 21.5., Schatthausen, 19 Uhr

Männerstammtisch am Donnerstag, 24. April

Der Männerstammtisch lässt sich auch von den Osterferien nicht abhalten und trifft sich am Donnerstag.

Kleine Radtour mit der Frauengruppe Mittendrin am Mittwoch, 30. April, um 19:00 Uhr.
Die Strecke führt auf asphaltierten Wegen ca. 8–10 km rund um Walldorf. Der erste Stopp ist das Biotop mit einem kurzen Überblick über Entstehung, Pflanzen und Tiere. Beim Nabu-Gärtchen machen wir einen zweiten Halt und lassen uns von Herrn Peter Schmitt durch den schön angelegten Garten führen. Mit frischen Eindrücken und Ideen radeln wir weiter zum Gemeindehaus. Dort lassen wir den Abend gemütlich mit Maibowle oder Selters ausklingen. Treffpunkt: Schranke beim Spielplatz an der Waldschule.
Wer gerne mitradeln möchte, bitten wir um Anmeldung unter Tel. 06227/2614 oder E-Mail: trautehorn@t-online.de.

Am 4. Mai um 11 Uhr heißt es wieder: Kirche mit Kind und Kegel – Nächste Station: Kirche

Wir laden alle ein, die Lust haben, einen schönen Gottesdienst für die ganze große Familie zu feiern. Und anschließend gibt es auch noch Mittagessen in der Kirche! Also: Den Herd kaltlassen, Gottesdienst feiern und danach zum Essen beisammen bleiben.

Tauferinnerungsgottesdienst
Tauferinnerungsgottesdienst.Foto: Boch
Erscheinung
Walldorfer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Walldorf

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto