Die Ganz-kurz-Predigt zum Wochenspruch
Matthäus 11,2 Vers 28:
Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken.
*Egal, was euch belastet und bedrückt: bei Gott ist es gut aufgehoben!*
Wie erfahre ich was über die Gemeinde?
Aus gegebenem Anlass weisen wir auf unsere Möglichkeiten hin, sich im Internet über unsere Veranstaltungen zu informieren. Gerade bei den Gottesdiensten ist es sinnvoll, ab und zu mal nachzuschauen, denn im Sommer kommt es aus unterschiedlichen Gründen schon mal zu geänderten Anfangszeiten:
Für Gottesdienste und alle Veranstaltungen können Sie sich auf Facebook (Evangelisch in Walldorf) und Instagram (evangelischinwalldorf) informieren – es lohnt sich.
Auf unserer Homepage (eki-walldorf.de) finden Sie alle Informationen gebündelt.
Außerdem gibt es noch den Newsletter, der unregelmäßig erscheint, der aber einen guten Überblick über kommende und Berichte über vergangene Veranstaltungen liefert. Sie können ihn einfach durch eine E-Mail an boch@eki-walldorf.de bestellen.
Zwei sehr unterschiedliche Veranstaltungen heute zu Anfang:
Sommerfest unseres Posaunenchors am Samstag, 28. Juni ab 17 Uhr an der Grillhütte am Tierpark
Unser Posaunenchor wird 100 Jahre alt in diesem Jahr. Grund genug, nicht nur mit vielen musikalischen Veranstaltungen, sondern auch mit einem großen Fest dieses Jubiläum zu begehen.
Am Samstag sind alle Walldorfer und natürlich auch alle Freunde von außerhalb eingeladen, mit dem Posaunenchor zu feiern.
Es gibt gutes Essen vom Grill, Getränke, die das Herz begehrt, Posaunenmusik von verschiedenen Ensembles und natürlich viel Gelegenheit, miteinander zu sitzen und den schönen Abend bei guten Gesprächen zu genießen.
Kommt alle!
punktsieben: Konflikte im Cyber-Raum – Dr. Kerstin Zettl-Schabath am 6. Juli um Punkt 7, 19 Uhr im Gemeindehaus
Kriege unter dem Radar der Öffentlichkeit?
Hackerangriffe auf Kraftwerke oder den Bahnverkehr können das öffentliche Leben lahmlegen, Cyber-Kriminelle sind imstande, Unternehmen zu gefährden und persönliche Daten zu stehlen.
In einer zunehmend digital geführten Welt gewinnen Cyberangriffe, Spionage und Desinformation strategisch an Bedeutung. Was bedeutet das für unsere Sicherheit und Gesellschaft? Laut Statista werden täglich rund 250.000 neue Schadprogramme registriert. Trotz wachsender IT-Sicherheitsinvestitionen erreichte der Schaden durch Cyberangriffe 2024 über 266 Milliarden Euro – hinzu kommen schwer bezifferbare militärische und politische Cyberoperationen.
punktsieben freut sich, Dr. Kerstin Zettl-Schabath als Referentin begrüßen zu dürfen – Expertin für sicherheitspolitische und technologische Fragen im digitalen Raum. Sie wird zentrale Fragen beleuchten und mit uns diskutieren, wie Staaten, Unternehmen und Bürger auf Cyber-Bedrohungen reagieren können – und müssen.
Außerdem die Einladung zum Pfarrfest der katholischen Gemeinde St. Peter am 27. Juni und 29. Juni
Unsere katholische Geschwistergemeinde St. Peter feiert am Wochenende ihr Pfarrfest.
Das wäre doch mal wieder ein guter Grund für einen Besuch:
"Orgel rockt!" am Freitag, den 27. Juni, um 19.30
Vertrauenswürdige Quellen haben mir erzählt, dass man da tolle Interpretationen von moderner Musik aus Pop, Rock und Filmmusik hören kann. Auf der Orgel spielt Patrick Gläser aus Öhringen.
Weißwurstessen am Sonntag, 29. Juni, nach dem Gottesdienst
Alle sind eingeladen zum Weißwurstfrühstück und zu Kaffee und Kuchen bis 15 Uhr im Pfarrsaal unter der Kirche. Motto: „Wir feiern gemeinsam!“
Rund um den Gottesdienst
Wir laden Sie herzlich zu unseren Gottesdiensten ein.
IN der Sommerzeit wird es ab und zu andere Anfangszeiten für unsere Gottesdienste geben.
Das hängt damit zusammen, dass wir nicht nur in Walldorf, sondern anschließend oder vorher auch in den umliegenden Gemeinden Gottesdienst feiern. Bitte achten Sie auf die Gottesdienstzeiten: Infos am besten im Internet (Facebook: Evangelisch in Walldorf / Instagram: evangelischinwalldorf / Homepage: eki-walldorf.de)
Freitag, 27. Juni
16:00 Uhr: Gottesdienst im Astor-Stift
Sonntag, 29. Juni
10:00 Uhr: Gottesdienst mit Henriette Freidhof in der Stadtkirche
10:00 Uhr: Kindergottesdienst im Gemeindehaus (Erste Probe für das Jona-Musical)
Vorausschau:
Freitag, 4. Juli
16:00 Uhr: Gottesdienst im Astorstift
Sonntag, 6. Juli – Achtung! Geänderte Anfangszeit
9.30 Uhr: Gottesdienst mit Uwe Boch in der Stadtkirche (um 11.00 Uhr in Malsch)
10 Uhr: Kindergottesdienst im Gemeindehaus
Termine und Veranstaltungen
Montag, 30. Juni
19:30 Uhr: Probe des Posaunenchors
Dienstag, 1. Juli
18:30 Uhr: Probe des Kirchenchors
20:00 Uhr: Probe der Kantorei
Donnerstag, 3. Juli. Juni
11:30 Uhr: Marktmusik in der Kirche
20:00 Uhr: Probe des Gospelchors
Großes Projekt des Kindergottesdienstes:
Jona-Musical am 20. Juli um 11 Uhr im Aqwa
Die Geschichte von Jona und dem großen Fisch wird vom Kindergottesdienst als Singspiel aufgeführt. Und das auch noch am passenden Ort: Im Walldorfer Freibad Aqwa.
In den nächsten Wochen werden wir genauer darüber informieren.
Probentermine und Aufführung an folgenden Sonntagen:
29. Juni, 10 Uhr: Vorstellung und Rollenverteilung im Gemeindehaus
6. Juli, 10-14 Uhr: Probe mit gemeinsamem Mittagessen im Gemeindehaus
13. Juli, 10 Uhr: Probe im Gemeindehaus
20. Juli, 11 Uhr: Aufführung im Aqwa, Schwetzinger Straße 88 in Walldorf