NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Evangelische Kirchengemeinde

Donnerstag, 03.07.2025 20:00 Uhr Johannes-Brenz-Gemeindehaus Posaunenchor-Probe Sonntag, 06.07.2025 09:30 Uhr Ökumenischer...
-
Kirche Kunterbunt am 06.07.25Foto: Evangelische Kirchengemeinde

Donnerstag, 03.07.2025

20:00 Uhr Johannes-Brenz-Gemeindehaus

Posaunenchor-Probe

Sonntag, 06.07.2025

09:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Schloss

Baptistengemeinde, Süddeutsche Gemeinschaft, Katholische Kirche, Evangelische Kirche

Es spielen die Posaunenchöre der Urbacher Kirchengemeinden

10:30 Uhr Afrakirche

Kirche Kunterbunt mit Taufen und Pfarrerin Melchionda

Anschließend Kirchplatzhock gemeinsam mit der Mediathek und Kindermedienflohmarkt

Für das leibliche Wohl sorgt der Förderverein der Evangelischen Jugend

Montag, 07.07.2025

08:00-10:00 Uhr Afrakirche

Geöffnete Kirche

Dienstag, 08.07.2025

08:30 Uhr Johannes-Brenz-Gemeindehaus

Kirche.Körperarbeit.Meditation

Mittwoch, 09.07.2025

09:00 Uhr Johannes-Brenz-Gemeindehaus

Liturgische Morgenandacht mit Joachim v. Lübtow

19:30 Uhr Johannes-Brenz-Gemeindehaus

Öffentliche Kirchengemeinderatssitzung

Donnerstag, 10.07.2025

20:00 Uhr Johannes-Brenz-Gemeindehaus

Posaunenchor-Probe

Sonntag, 13.07.2025

10:00 Uhr Wellingshof, zwischen Urbach und Haubersbronn

Erntebitt-Gottesdienst im Grünen gemeinsam mit der Ev. Kirchengemeinde Haubersbronn

Pfarrerin Melchionda und Pfarrer Haß

Wir legen Gott hin, wofür wir uns Wachstum wünschen – für die Ernte, für unsere Beziehungen, für unser Leben

Es spielen die Posaunenchöre von Urbach und Haubersbronn

Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es eine Bewirtung durch den Förderverein der Evangelischen Jugend

Rückblick: Zu dritt an Trinitatis

Der Gottesdienst am Sonntag nach Pfingsten mit dem Namen Trinitatis (Dreieinigkeit) ist traditionell eher schwach besucht. Nicht zuletzt deshalb, weil er mitten in den Ferien liegt.

So dachten sich die Verantwortlichen aus Plüderhausen, Walkersbach und Urbach:

Warum dann nicht alle Gottesdienstbesucher zusammenführen und gemeinsam feiern, wo es sich doch in einer größeren Gruppe viel besser singen und Gottesdienst feiern lässt?

Der gut besuchte Gottesdienst am 15.06.25 gab ihnen recht. Aus allen drei Gemeinden kamen die Menschen in der Margaretenkirche in Plüderhausen zusammen und nutzten gern die Gelegenheit zum Austausch und zum Kennenlernen. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Gottesdienste.

Termin zur Abholung des Gemeindebriefes

Liebes Austräger-Team, es ist so weit, der nächste Gemeindebrief wird in Kürze gedruckt und liegt dann am Donnerstag, 17.07.2025 zwischen 09:00 und 18:00 Uhr für Sie im Johannes-Brenz-Gemeindehaus zur Abholung bereit.

Herzlichen Dank vorab für Ihre Hilfe und Unterstützung beim Verteilen des Gemeindebriefes!

Mach mit – entdecke die Welt des Posaunenchors!

Du wolltest schon immer ein Blechblasinstrument spielen? Dann bist du bei uns genau richtig!

Egal, ob Trompete, Posaune, Tuba oder vieles mehr. Bei uns kannst du alles ausprobieren und dein Instrument finden.

  • Dein neues Instrument bekommst du von uns gestellt
  • Keine Mitgliedsbeiträge
  • Einstieg ab 8 Jahren
  • Auch Erwachsenen-Anfänger oder Wiedereinsteiger sind willkommen.
  • Proben finden in der Regel donnerstagabends in kleinen Gruppen statt.
  • Nach den Sommerferien würden wir mit einer neuen Gruppe starten

Interesse geweckt?

Dann melde dich ganz unverbindlich bei uns!

Wir freuen uns auf dich.

Miriam Adelhelm: miriam.adelhelm@gmx.de 0176 38518756

Paul Schönemann: schoenemann.paul@gmx.de 0176 78937086

Haushaltsplan 2025

Der Haushaltsplan wurde vom Kirchengemeinderat festgestellt und liegt vom 23.06.25 bis zum 09.07.25 zur Einsichtnahme, während den Öffnungszeiten im Evangelischen Gemeindebüro aus.

Pfarrer Stahl studiert bis 20.07.2025 im Sommer- Semester in Greifswald

Die Vertretung bei Beerdigungen liegt von April bis Juli beim Pfarramt Plüderhausen (Pfarrer Dirk Walz, 07181 81366), die geschäftsführenden Aufgaben übernehmen die gewählte Vorsitzende Frau Sonia Heinrich und Pfarrer Thomas Scheiner. Für alle Fragen ist wie gewohnt das Gemeindebüro in der Kirchgasse 4 Ihre erste Anlaufstelle.

Evangelisches Gemeindebüro (Sekretariat):

Kirchgasse 4, Telefon 07181-81467

Unserer Öffnungszeiten ändern sich ab dem 01.07.2025!

Montag: 10:00 - 12:00 Uhr

Dienstag: geschlossen

Mittwoch: 14:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag: 10:00 - 12:00 Uhr

Freitag:10:00-12:00 Uhr

Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail unter:

gemeindebuero.urbach@elkw.de

Tel. 07181-81467 (Gemeindebüro)

Tel. 07181-885797 (Pfarrer Stahl)

Evangelische Pfarrämter

Geschäftsführung:

Pfarrer Johannes Stahl

Kirchgasse 4, 73660 Urbach

E-Mail: Johannes.Stahl@elkw.de

Internet-Adresse: www.urbach-evangelisch.de

Schwerpunkt Kinder und Familien:

Pfarrerin Regina Melchionda

Bärenhofstr. 38, 73660 Urbach

Tel. 07181-81700

E-Mail: Regina.Melchionda@elkw.de

Internet-Adresse: www.urbach-evangelisch.de

Unterwegs zur Mitte – ein Gruß aus Greifswald an meine Gemeindeglieder in Urbach

Mit 56 Jahren machte ich mich nach den Konfirmationen Anfang April auf den Weg zum Kontaktstudium nach Greifswald.

Kontaktstudium ist ein Geschenk der Kirche an ihre Pfarrer/-innen. Ein Semester lang Zeit zum Lesen und Studieren, für Supervision, Konzerte, Kunst und sogar Ausflüge an den Ostseestrand oder zum Hornfisch-Grillen im evangelischen Studienhaus. Nur neun Zugstunden von Urbach, ist Greifswald jede Reise wert: Ich wusste nicht, dass die Ostsee mit Pommern so schön ist!

In Greifswald ist vieles überschaubar, mit etwa zehn Studierenden treffe ich mich wöchentlich zu verschiedenen Seminaren. Zu den vielseitigen Themen der Seminare gehören u. a. „Gemeindepädagogik“, „Religion in den Medien“ und „Gemeindeentwicklung“. Es ist ein großes Vorrecht, als alter Recke mit jungen Studierenden zusammenzusitzen und von ihren Fragen und mutigen Visionen zu hören. Kirche hat Zukunft, höre ich immer wieder, aber sie muss sich neu aufstellen und in allem mehr auf die Menschen einstellen.

Weniger Kirchen und Gemeindehäuser müssen nicht das Ende bedeuten, sondern können den Blick umso mehr auf Gottes Fülle lenken. Im Kopf ahnten wir es längst: Gott baut seine Kirche nicht aus Steinen. Mit den Worten eines bekannten Liedes von Paul Gerhard ist Kontaktstudium für mich die Einladung und der Ruf des Herzens, „(hin)aus zu gehen“, um Freude zu suchen, indem wir Christinnen und Christen eins werden in der Bitte:

Mach in uns deinem Geiste Raum,
dass wir dir werden wie ein Baum,
und lass uns Wurzel treiben.
Verleihe, dass zu deinem Ruhm
wir deines Gartens schöne Blum‘n
und Pflanzen mögen bleiben.

Mitte Juli bin ich zurück, bis dahin seien Sie herzlich gegrüßt!
Ihr Pfarrer Johannes Stahl

Erscheinung
Urbacher Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Urbach
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto