NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Evangelische Kirchengemeinde

Donnerstag, 24.07.2025 20:00 Uhr Johannes-Brenz-Gemeindehaus Posaunenchor-Probe Freitag, 25.07.2025 15:00 – 17:00 Uhr Johannes-Brenz-Gemeindehaus...
Gottesdienst in der Afrakirche
Gottesdienst am 27.07.25Foto: Ev. Kirchengemeinde

Donnerstag, 24.07.2025

20:00 Uhr Johannes-Brenz-Gemeindehaus

Posaunenchor-Probe

Freitag, 25.07.2025

15:00 – 17:00 Uhr Johannes-Brenz-Gemeindehaus

Konfi-Kennenlern-Event

Pfarrer Stahl

Sonntag, 27.07.2025

10:00 Uhr Afrakirche

Gottesdienst mit Taufen

Pfarrer Stahl

„Menschenskinder“ ist das Thema in einem besonderen Taufgottesdienst am 27. Juli um 10 Uhr. Wir dürfen zwei neugeborene Menschenkinder taufen und hören von Menschenkindern in aller Welt. Special Guest sind Junis Wrobel (Thailand) und Simon Stahl (Sambia). Was haben Kinder uns Erwachsenen voraus? Wie begegnet uns Gott in einem Neugeborenen? Was bedeutet das für die Welt und unsere Gesellschaft? Dazu singen und beten wir fröhliche Lieder. Herzliche Einladung!

15:00 Eine-Welt-Café

OFA-Treffen am Sonntag, 27.07.2025, um 15.00 Uhr im Eine-Welt-Café der Baptisten in der Gartenstraße zum gewohnt gemütlichen Kaffeenachmittag.

Wir freuen uns auf Euch.

Montag, 28.07.2025

08:00-10:00 Uhr Afrakirche

Geöffnete Kirche

Dienstag, 29.07.2025

20:00 Johannes-Brenz-Gemeindehaus

Kirchenchor-Probe

Mittwoch, 30.07.2025

09:00 Uhr Johannes-Brenz-Gemeindehaus

Liturgische Morgenandacht mit Joachim v. Lübtow

10:00 Uhr Friedenskirche

Schuljahresabschluss-Gottesdienst der Atriumschule

Pfarrerin Melchionda

Donnerstag, 31.07.2025

20:00 Uhr Johannes-Brenz-Gemeindehaus

Posaunenchor-Probe

Freitag, 01.08.2025

10:30 Uhr Alexanderstift, Schlossstr. 39

Gottesdienst mit Pfarrer Stahl

Sonntag, 03.08.2025

09:00 Uhr Afrakirche

Gottesdienst mit Pfarrer Walz

Jahresabschluss 2024

Der Jahresabschluss 2024 wurde vom Kirchengemeinderat festgestellt und liegt vom 21.07. bis 29.07.2025 zur Einsichtnahme, während den Öffnungszeiten im Evangelischen Gemeindebüro, aus.

Seelsorgekurs für Mitarbeitende und Ehrenamtliche 2025

Gespräche gut führen, Menschen begleiten in schwierigen Lebenssituationen, aktiv zuhören, die eigenen Gefühle wahrnehmen und reflektieren – wenn Sie diese Fähigkeiten gerne erlernen oder vertiefen möchten, laden wir Sie zum Seelsorgekurs mit dem Urbacher Pfarrer i.R. Reinhard Voigt ein. Der Kurs beginnt am 17. September und richtet sich an Mitarbeitende und Interessierte der Kirchengemeinde. Besonders wenn Sie im Besuchsdienst mitarbeiten oder an der Mitarbeit interessiert sind, sind Sie herzlich willkommen! Die Teilnahme ist kostenlos (Kosten trägt die Ev. Kirchengemeinde).

Kurstermine im vierzehntägigem Rhythmus: Mittwochs ab 17. September von 17.00 Uhr bis 19.30 Uhr im Mutterhaus der Großheppacher Schwestern (Weinstadt-Beutelsbach). Herzliche Einladung!

Bei Interesse melden Sie sich bitte bis spätestens 1. September bei Pfarrer Stahl oder im Gemeindebüro.

Keine Lust auf Langeweile in den Sommerferien?

Dann mach mit beim Sommerrätsel für Familien und Jugendliche: „Dem Wasser auf der Spur“. Entlang von 8 Stationen (4 in Urbach, 4 in Plüderhausen) erfährst du mehr über das Thema „Wasser“, kannst Rästelfragen beantworten und an einem kleinen Gewinnspiel teilnehmen. Die Stationen können in beliebiger Reihenfolge und unabhängig voneinander besucht werden. Verbinde das Sommerrätsel mit einer kleinen Radtour oder einem Ausflug zu den Wasserspielplätzen in Urbach und Plüderhausen …

Die Teilnahmepostkarte gibt es als Download unter: www.urbach-evangelisch.de. Ebenso liegen sie an den Stationen an der Afrakirche in Urbach bzw. am Gemeindezentrum Wittumhof in Plüderhausen aus.

Die Stationen sind vom 20.7. bis 28.9.25 aufgebaut.

„Vom Wasser des Lebens“

Vortrag mit Verkostung, Handvesper und Musik

Erfahren Sie mehr darüber, woher unser Trinkwasser kommt, wie es gewonnen wird und welche Inhaltsstoffe enthalten sind. Ebenso wird der Unterschied zwischen Mineralwasser, Heilwasser und Leitungswasser erläutert.

Schmecken Sie bei einer Verkostung die Feinheiten unterschiedlicher Mineral- und Heilwässer.

Hören Sie etwas über das „Wasser des Lebens“, wie es in der Bibel genannt wird. Lassen Sie sich von Worten über das Wasser inspirieren und von Versen über das Wasser ermutigen.

Stimmungsvolle Musik lässt uns in die Welt des Wassers eintauchen.

Es bleibt ausreichend Zeit für Gespräche und Diskussion.

Vortrag und Wasserverkostung mit Dipl. Getränke-Ingenieur Hermann Beck; geistlicher Impuls von Pfarrer Johannes Stahl; musikalische Umrahmung durch Ina Reich (Violine) und Heide Blümle (Flügel).

Freitag, 12.09.2025; 18:00 Uhr

Ev. Johannes -Brenz-Gemeindehaus Urbach, Kirchgasse 5.

Ihre Anmeldung per E-Mail: Gemeindebuero.Urbach@elkw.de oder telefonisch: 07181/ 81467 erleichtert uns die Planung!

Die Teilnahme ist kostenfrei, wir bitten um eine Spende zur Deckung der Unkosten!

Eine Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Urbach, Faire Gemeinde

PrälaTour 2025

Wandernachmittag mit Prälat Ralf Albrecht.

Gemeinsam mit dem Kirchenbezirk unterwegs.

Datum: 30.07.25

Uhrzeit: 15 Uhr

Treffpunkt: Hagsteige 1

Strecke: Bergrutsch-Rundweg

Kirchenbezirk: Schorndorf

Bitte auf gutes Schuhwerk achten

Evangelisches Gemeindebüro (Sekretariat):

Kirchgasse 4, Telefon 07181-81467

Frau Michalsky oder Frau Pelz sind im Gemeindebüro für Sie da:

Montag: 10:00 - 12:00 Uhr

Dienstag: geschlossen

Mittwoch: 14:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag: 10:00 - 12:00 Uhr

Freitag: 10:00-12:00 Uhr

Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail unter:

gemeindebuero.urbach@elkw.de

Tel. 07181-81467 (Gemeindebüro)

Tel. 07181-885797 (Pfarrer Stahl)

Schwerpunkt Kinder und Familien:

Pfarrerin Regina Melchionda

Bärenhofstr. 38, 73660 Urbach

Tel. 07181-81700

E-Mail: Regina.Melchionda@elkw.de

Internet-Adresse: www.urbach-evangelisch.de

„Wenn ich groß bin, werde ich Gottesdienst“, sagte neulich ein vierjähriger Junge. Er saß in einer Kirche und erlebte staunend, dass der Pfarrer vorne steht, redet und alle ihm zuhören! Er selbst erlebt sich oft so, dass er überhört und übersehen wird. Die volle Aufmerksamkeit bekommen, das wäre sein Traum. Er hat für sich etwas verstanden.

Ich denke, ich habe auch etwas verstanden, nach 14 Wochen Studium in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald. Nicht alles, aber etwas. Zum Beispiel, dass es nichts Schöneres gibt für mich als Pfarrer sein in Urbach mit etwa 3.300 begabten Gemeindegliedern. Wer mehr wissen möchte, zu dem komme ich gerne auf eine Tasse Kaffee vorbei. Ich freue mich auf alle Begegnungen!

Ihr Pfarrer Johannes Stahl

Anhang
PrälaTour 2025
Dem Wasser auf der Spur - Ein Sommerrätsel
Erscheinung
Urbacher Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Urbach
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto