Jesaja 43, Vers 1:
So spricht der Herr, der dich geschaffen hat: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein.
*Hab keine Angst: Solange jemand deinen Namen kennt und ihn nennt, bist du bedeutend für die Welt.*
Die Sommerferien kommen. Und mit ihnen eine Zeit, in der alles ein wenig heruntergefahren wird. Auch unser Gemeindeleben: Menschen sind im Urlaub, im Schwimmbad, genießen die warme Luft auf der Terrasse und lassen hoffentlich ein wenig die Seele baumeln und den Körper zur Ruhe kommen.
Wer dies in unseren Gottesdiensten tun möchte, ist natürlich herzlich eingeladen.
Es ist so wichtig, dass wir Zeiten finden, die nicht nur von Arbeit und Stress bestimmt sind. So hat Gott jedenfalls das Leben für uns vorgesehen.
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern schöne Sommertage und Erholung und Ruhe oder Unterhaltung abseits der alltäglichen Aufgaben.
Aus gegebenem Anlass weisen wir auf unsere Möglichkeiten hin, sich im Internet über unsere Veranstaltungen zu informieren. Gerade bei den Gottesdiensten ist es sinnvoll, ab und zu mal nachzuschauen, denn im Sommer kommt es aus unterschiedlichen Gründen schon mal zu geänderten Anfangszeiten:
Für Gottesdienste und alle Veranstaltungen können Sie sich auf Facebook (Evangelisch in Walldorf) und Instagram (evangelischinwalldorf) informieren – es lohnt sich.
Auf unserer Homepage (eki-walldorf.de) finden sie alle Informationen gebündelt.
Außerdem gibt es noch den Newsletter, der unregelmäßig erscheint, der aber einen guten Überblick über kommende und Berichte über vergangene Veranstaltungen liefert. Sie können ihn einfach durch eine E-Mail an boch@eki-walldorf.de bestellen.
Wir laden Sie herzlich zu unseren Gottesdiensten ein.
In der Sommerzeit wird es ab und zu andere Anfangszeiten für unsere Gottesdienste geben.
Das hängt damit zusammen, dass wir nicht nur in Walldorf, sondern anschließend oder vorher auch in den umliegenden Gemeinden Gottesdienst feiern. Bitte achten Sie auf die Gottesdienstzeiten: Infos am besten im Internet (Facebook: evangelisch in walldorf / Instagram: evangelischinwalldorf / Homepage: eki-walldorf.de)
Wieder gehen wir raus mit unserem Gottesdienst in die Stadt. Dieses Mal laden wir zum Stadtteilgottesdienst im Schulzentrum ein.
Henriette Freidhof und das Ökumene-Team haben einen Gottesdienst vor den Ferien vorbereitet, in dem es darum geht, wie wir das Leben wertschätzen. Der Posaunenchor ist dabei und auch der Gospelchor hat sich angesagt.
Wir freuen uns auf einen wie immer lebendigen und lustigen Gottesdienst unter freiem Himmel.
Am 7. September wird es in Walldorf zum ersten Mal einen Traktor-Gottesdienst auf der Festwiese am Bahnhof (Walldorfer Seite) geben – gut mit dem Bus zu erreichen!
Uwe Boch wird zusammen mit dem Ökumene-Team einen Gottesdienst der besonderen Art feiern. Traktoren aus dem ganzen Umkreis mit Fahrern und deren Familien, dazu die evangelische und die katholische Gemeinde sind eingeladen, dabei zu sein.
Die Schirmherrschaft übernimmt Bürgermeister Matthias Renschler.
Natürlich werden wir auch Musik haben – seid gespannt, was da passiert!
Anschließend gibt es eine Traktor-Ausfahrt über die Felder und dann durch die Walldorfer Hauptstraße zum Spargelzelt, wo man gemütlich einkehren kann.
16:00 Uhr:Gottesdienst im Astor-Stift
10.30 Uhr:Stadtteilgottesdienst an der Mensa des Gymnasiums
10 Uhr:Jahresabschlussgottesdienst des Kindergartens mit Segnung der Schulanfänger – mit Henriette Freidhof
Freitag, 1. August
16:00 Uhr:Gottesdienst im Astor-Stift
Sonntag, 3. August
10 Uhr:Gottesdienst mit dem Kirchenchor und Henriette Freidhof in der Stadtkirche
11.30 Uhr:Taufgottesdienst mit Henriette Freidhof
Montag, 28. Juli
19:30 Uhr:Probe des Posaunenchors
Dienstag, 29. Juli
18:30 Uhr:Probe des Kirchenchors
20:00 Uhr:Probe der Kantorei
Donnerstag, 31. Juli
11:30 Uhr:Marktmusik in der Kirche
20:00 Uhr:Probe des Gospelchors
Bis Ende Juli werden die neuen Gemeindebriefe verteilt. Es erwartet Sie wieder eine bunte Mischung aus Berichten von Veranstaltungen, Artikeln über das Gemeindeleben und ihre Zukunft sowie vielen Bildern.
Falls jemand Lust hat, beim Austragen zu helfen: E-Mail an boch@eki-walldorf.de.