Sommerliche Lebensfreude erfüllte die evangelische Stadtkirche beim Juli-Musikgottesdienst. Regiochor, Gospelchor, Posaunenchor und Vokalensemble füllten die Kirche, um gemeinsam mit Prädikantin Simone Heidbrink Gottes Wort auf musikalische Weise zu verkünden. Im Mittelpunkt der „gemeinsamen Predigt“ stand das wohl bekannteste Sommerlied „Geh aus mein Herz“ von Paul Gerhard.
Doch war es nicht allein der Gottesdienst, den die große musikalische Gemeinde um Bezirkskantor Paul Hafner mit den Besuchern feierte: An diesem Tag wurden auch besonders treue Mitglieder ausgezeichnet. Alle zwei Jahre führt die Ev. Kantorei Ehrungen durch und überreicht Urkunden des Kirchenmusikverbandes und der Badischen Posaunenarbeit der Ev. Landeskirche Baden. „Musizieren ist nicht nur ein Hobby“, betonte die Kantoreisprecherin Annette Schulle-Dietrich bei ihrer Ansprache, „Viel mehr noch ist es ein Ehrenamt“.
Dies zeigte auch ihr kurzer Rückblick auf die vergangenen zwei Jahre. So geben die Chorgruppen nicht nur Gottesdiensten eine besondere Note. Sie bereichern auch das städtische Kulturleben mit Konzerten von Gospel bis Haydn. Gleichfalls engagieren sich die SängerInnen und BläserInnen in sozialer Hinsicht, wie zum Beispiel mit Auftritten im Krankenhaus und in Pflegeheimen. Die Auszeichnung der langjährigen Mitglieder sei eine verdiente Wertschätzung dieses ehrenamtlichen Engagements, so Schulle-Dietrich.
Ihren Dank richtete sie auch an den Bezirkskantor Paul Hafner. Er gehe mit viel Motivation an seine Aufgaben und bringe in seinem Bereich ebenso die aktuelle Umstrukturierung innerhalb der evangelischen Kirche zu regionalen Gemeinden voran. Als Beispiel dafür nannte sie den neu gegründeten Regiochor, in dem aus den umliegenden Orten alle willkommen sind, die Lust auf Singen haben. Simone Heidbrink überbrachte in sehr wertschätzender Weise den Jubilaren und Mitgliedern der Kantorei den Dank der Kirchengemeinde.
Mit sichtlicher Freude erzählte der Bezirkskantor selbst von seinem Alltag. Die Arbeit mit den unterschiedlichsten Gruppen und Personen sei erfüllend und mache total Spaß, so sein Fazit. Und wenn jemand neidisch auf ihn sei, dann habe der auch allen Grund dazu, ergänzte Hafner augenzwinkernd.
Geehrt wurden für 10-jährige Mitgliedschaft Jutta Eurich, Barbara Greis, Udo Hatzenbühler, Ann-Sophie Holland, Stephanie Holler, Gertraud Huckele, Karin Lips, Marion Pietsch und Stefanie Schmidt, sowie für 25-jähriges Engagement Monika Butz, Annette Meyer, Gabriele Schneider, Karin Schweikert, Elke Schwerin-Schmitt und Margit Rothe. Schon seit 40 Jahren bringt sich Reiner Ruhland in Chören der Evangelischen Kirche ein, auch in leitender Funktion. Ebenfalls für 40 Jahre wurde Karin Kreitz vom Posaunenchor geehrt. Ihrer Ehrung folgte die Auszeichnung der Chorsängerin Margarete Zucker für stolze 50 Jahre im Dienste der Musik. Gefeiert wurde im Anschluss gemeinsam mit den Gottesdienstbesuchern beim Kantoreifest im schattigen Pfarrgarten. (red)