NUSSBAUM+
Glaubensgemeinschaften

Evangelische Kirchengemeinde

Donnerstag, 14.08.2025 20:00 Uhr Johannes-Brenz-Gemeindehaus Posaunenchor-Probe Sonntag, 17.08.2025 10:00 Uhr Afrakirche Sommergottesdienstreihe...
Walkersbach, Pklüderhausen, Urbach
Sommergottesdienstreihe VierkirchenFoto: Ev. Kirchengemeinde

Donnerstag, 14.08.2025

20:00 Uhr Johannes-Brenz-Gemeindehaus

Posaunenchor-Probe

Sonntag, 17.08.2025

10:00 Uhr Afrakirche

Sommergottesdienstreihe Vierkirchen

Pfarrer Walz

Montag, 18.08.2025

08:00-10:00 Uhr Afrakirche

Geöffnete Kirche

Dienstag, 19.08.2025

08:30 Uhr Johannes-Brenz-Gemeindehaus

Kirche.Körperarbeit.Meditation

Mit Jürgen Hieber & Burkhard Nagel

Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde

Mittwoch, 20.08.2025

09:00 Uhr Johannes-Brenz-Gemeindehaus

Liturgische Morgenandacht mit Joachim v. Lübtow

Donnerstag, 21.08.2025

20:00 Uhr Johannes-Brenz-Gemeindehaus

Posaunenchor-Probe

Samstag, 23.08.2025

13:00 Uhr Afrakirche

Traugottesdienst von Linda Bartsch, geb. Foschiatti und Daniel Bartsch

Pfarrer Stahl

Sonntag, 24.08.2025

Herzliche Einladung nach Plüderhausen!

10:00 Uhr Margaretenkirche

Sommergottesdienstreihe Vierkirchen

Pfarrer Stahl

Drei Gemeinden – ein Gottesdienst: Sommerliche Zusammenarbeit der Kirchengemeinden

In den Sommerferien rücken die evangelischen Kirchengemeinden Plüderhausen, Urbach und Walkersbach näher zusammen – im wahrsten Sinne des Wortes. Statt wie gewohnt an drei verschiedenen Orten Gottesdienste zu feiern, laden die Gemeinden an vier Sonntagen zu gemeinsamen Gottesdiensten ein, die reihum in einer der vier Kirchen stattfinden.

In einer Zeit, in der viele Menschen verreist sind und das Gemeindeleben etwas ruhiger verläuft, bündeln die Gemeinden ihre Kräfte. So entsteht nicht nur eine praktische Entlastung für die Haupt- und Ehrenamtlichen, sondern auch eine besondere Form der Gemeinschaft über die Ortsgrenzen hinweg.

Die Gottesdienste der Sommergottesdienstreihe finden jeweils sonntags um 10 Uhr statt und wechseln wöchentlich zwischen den vier Kirchen.

Eingeladen sind natürlich nicht nur die Mitglieder der drei Gemeinden, sondern alle Interessierten aus der Umgebung. Die Sommergottesdienste bieten eine gute Gelegenheit, neue Menschen kennenzulernen, andere Kirchenräume zu entdecken und gemeinsam Glauben zu feiern – ganz im Sinne von gelebter Gemeinschaft.

Termine im Überblick:

  • 17. August – Afrakirche Urbach (Pfr. Walz)
  • 24. August – Margaretenkirche Plüderhausen (Pfr. Stahl)
  • 31. August – Friedenskirche Urbach (Pfr. Scheiner)
  • 7. September–Petruskirche Walkersbach (Pfrin. Melchionda)

Wer Lust hat auf Sommerkirche und eine Mitfahrgelegenheit sucht oder eine Mitfahrgelegenheit anbietet, bitte kurze Meldung bis jeweils Donnerstag,12 Uhr an das Gemeindebüro. Herzlichen Dank!

Redaktionsschluss Gemeindebrief: 24.08.2025

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Ev. Kirchengemeinde,

der nächste Gemeindebrief, welcher im Oktober erscheint, steht schon in den Startlöchern.

Aktuelles aus Ihrer Gruppe oder Kreis für die Monate Oktober bis Dezember benötigen wir bis 24.08.2025, bitte an: Gemeindebuero.urbach@elkw.de.

Das Redaktionsteam hat sich entschlossen, auf Rückblicke zu verzichten, dafür soll Platz sein für aktuelle und zukünftige Angebote aus den Gruppen und Kreisen. Gerne darf der Info auch ein Bild hinzugefügt werden. Bitte beachten Sie dazu den Redaktionsschluss. Dieser ist am 24.08.2025.

Wohnraum dringend gesucht

Wir suchen für eine christliche Familie dringend eine Drei-Zimmer-Wohnung. Der Vater war Bäcker und selbständiger Filialleiter in der Osttürkei, bis ein schweres Erdbeben die Existenzgrundlage der Familie vernichtete. Dabei verloren 25 Familienangehörige ihr Leben. Die Familie lebt seit 2 Jahren in Urbach mit Vater, Mutter und zwei Kindern, 12 + 17 Jahre. Die beiden Jugendlichen besuchen die Schule in Urbach und Schorndorf, Kinder und Eltern mögen keinen Lärm. Es ist eine ruhige Familie, sehr verantwortlich, mögen Gartenarbeit und verbringen auch gerne Zeit im Freien. Die Zahlung der Miete ist gesichert. Hinweise oder Fragen bitte an das Gemeindebüro, z.H. Pfarrer Johannes Stahl.

Keine Lust auf Langeweile in den Sommerferien?

Dann mach mit beim Sommerrätsel für Familien und Jugendliche: „Dem Wasser auf der Spur“. Entlang von 8 Stationen (4 in Urbach, 4 in Plüderhausen) erfährst du mehr über das Thema „Wasser“, kannst Rästelfragen beantworten und an einem kleinen Gewinnspiel teilnehmen. Die Stationen können in beliebiger Reihenfolge und unabhängig von einander besucht werden. Verbinde das Sommerrätsel mit einer kleinen Radtour oder einem Ausflug zu den Wasserspielplätzen in Urbach und Plüderhausen …

Die Teilnahmepostkarte gibt es als Download unter: www.urbach-evangelisch.de. Ebenso liegen sie an den Stationen an der Afrakirche in Urbach bzw. am Gemeindezentrum Wittumhof in Plüderhausen aus.

Die Stationen sind vom 20.7. bis 28.9.25 aufgebaut.

Mach mit – entdecke die Welt des Posaunenchors!

Du wolltest schon immer ein Blechblasinstrument spielen? Dann bist du bei uns genau richtig!

Egal, ob Trompete, Posaune, Tuba oder vieles mehr. Bei uns kannst du alles ausprobieren und dein Instrument finden.

  • Dein neues Instrument bekommst du von uns gestellt
  • Keine Mitgliedsbeiträge
  • Einstieg ab 8 Jahren
  • Auch Erwachsenen-Anfänger oder Wiedereinsteiger sind willkommen.
  • Proben finden in der Regel donnerstagabends in kleinen Gruppen statt.
  • Nach den Sommerferien würden wir mit einer neuen Gruppe starten

Interesse geweckt?

Dann melde dich ganz unverbindlich bei uns!

Wir freuen uns auf dich.

Miriam Adelhelm: miriam.adelhelm@gmx.de 0176 38518756

Paul Schönemann: schoenemann.paul@gmx.de 0176 78937086

„Wenn es so etwas bei Kirchen gäbe, würde ich Sie zum Ehrenmitglied ernennen“, begrüßte Pfarrer Stahl nach seiner Rückkehr aus dem Kontaktstudium die 100-jährige Frau Metha Abele. Es ist eine Freude, mit dem Geburtstagskind anzustoßen und sich über Gott und die Welt, vor allem aber über ihre reiche Lebenserfahrung auszutauschen. „Von Ihnen können wir Jüngeren viel lernen“ sagte der Pfarrer und sang mit der Jubilarin ihre beiden Wunschlieder „Großer Gott wir loben dich“ und „Im schönsten Wiesengrunde“.

Pfarrer Stahl, Pfarrerin Melchionda und die Evangelische Kirchengemeinde gratulieren der Jubilarin zum neuen Lebensjahr und wünschen Gottes reichen Segen! Wir freuen uns mit Frau Abele und ihrer Familie an ihrem vitalen Zeugnis vom Gottesgeschenk der Lebensfreude, Kreativität und Dankbarkeit, und dass Gott ihr (wie sie es bezeichnet) ein reiches Leben und einen wachen Geist schenkt. Wie schön, dass wir Urbacher und UrbächerInnen Frau Metha Abele mit ihrer Lebenserfahrung, Würde und positiven Ausstrahlung unter uns haben dürfen!

Evangelisches Gemeindebüro (Sekretariat):

Kirchgasse 4, Telefon 07181-81467

Das Gemeindebüro-Team macht Sommerurlaub

Von Mittwoch, 20.08. bis einschließlich Freitag, 29.08. ist das Gemeindebüro geschlossen.

Pfarrer Stahl ist vor Ort und zu erreichen unter Tel: 07181-885797

Und per E-Mail unter: johannes.stahl@elkw.de

Frau Michalsky ist im Gemeindebüro ab dem 01.09.2025 wieder für Sie da:

Montag: 10:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag: 10:00 - 12:00 Uhr

Freitag: 10:00-12:00 Uhr

Frau Pelz ist im Gemeindebüro ab dem 10.09.2025 wieder für Sie da:

Mittwoch: 14:00 – 18:00 Uhr

Donnerstag: 10:00 -12:00 Uhr

Nach den Sommerferien ab dem 15.09. ist das Büro wieder zu den gewohnten Zeiten besetzt:

Mo., Do., Fr., 10:00 – 12:00 Uhr, Mittwoch 14:00 – 18:00 Uhr

Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail unter:

gemeindebuero.urbach@elkw.de

Tel. 07181-81467 (Gemeindebüro)

Tel. 07181-885797 (Pfarrer Stahl)

Schwerpunkt Kinder und Familien:

Pfarrerin Regina Melchionda

Bärenhofstr. 38, 73660 Urbach

Tel. 07181-81700

E-Mail: Regina.Melchionda@elkw.de

Internet-Adresse: www.urbach-evangelisch.de

Aus dem Gesangbuch

Schenke mir eine gute Verdauung, Herr,

und auch etwas zum Verdauen.

Schenke mir Gesundheit des Leibes

mit dem nötigen Sinn dafür,

ihn möglichst zu erhalten.

Schenke mir eine Seele,

der die Langeweile fremd ist

die kein Murren kennt und kein Seufzen und Klagen,

und lass nicht zu,

dass ich mir allzuviel Sorge mache

um dieses sich breit machende Etwas,

das sich „Ich“ nennt.

Herr, schenke mir Sinn für Humor,

gib mir die Gnade, einen Scherz zu verstehen,

damit ich ein wenig Glück kenne im Leben

und anderen davon mitteile.

Thomas Morus (1478-1535)

Dem ist nichts hinzuzufügen!

Ihr J. v. Lübtow

Anhang
Posaunenchor - we want you!
Erscheinung
Urbacher Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Urbach
Kategorien
Glaubensgemeinschaften
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto