Kirche & Religion

Evangelische Kirchengemeinde

Wochenspruch: "Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen." | Jes 42,3 Sonntag, 07. September...

Wochenspruch: "Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen." | Jes 42,3

Sonntag, 07. September 2025 (12. Sonntag nach Trinitatis)

10:00 Uhr Gottesdienst Gregoriuskirche Neckarwestheim

Das Gottesdienstopfer ist für Ökumene und Auslandsarbeit (EKD) bestimmt.

10:00 Uhr Gottesdienst Sommerpredigtreihe Regiswindiskirche Lauffen

Das Gottesdienstopfer ist für Ökumene und Auslandsarbeit (EKD) bestimmt.

08. – 12.09.2025

Jeweils 19:00 – 21:00 Uhr

BrassSession 2025 - Gregoriuskirche Neckarwestheim

Auch dieses Jahr möchten wir Euch, liebe Bläserinnen und Bläser, wieder zur BRASSSESSION einladen. An mehreren Abenden treffen sich interessierte Bläserinnen und Bläser zum gemeinsamen Musizieren und anschließendem gemütlichen Beisammensein.

Weitere Informationen dazu finden Sie im Aushang hinten in der Kirche oder im Schaukasten vor dem Gemeindehaus.

Freitag, 12. September 2025

20:00 Uhr Finale der Besigheimer BrassSession 2025 - Gregoriuskirche Neckarwestheim

„Miteinander Mittagessen“

Am Donnerstag, 18. September 2025 findet wieder unsere gemütliche Mittagsrunde im Karl-Harttmann-Haus zum gemeinsamen Mittagessen statt. Wir bieten an: Suppe, Putengeschnetzeltes, Reis, Salat, Kaffee und Kuchen. Das Mittagsmenü (Suppe und Hauptgericht, das von einem Caterer geliefert wird) kostet € 9,-. Die Getränke (Sprudel und Apfelschorle), sowie Kaffee und Kuchen bieten wir jeweils für € 1,- für Sie an. Die Bezahlung erfolgt vor Ort und ist nur als Barzahlung möglich. Bitte bringen Sie, wenn möglich, das Geld passend mit. Ab 11.45 Uhr öffnen wir unsere Türen für sie. Mittagessen gibt es um 12 Uhr. Bitte melden Sie sich bis spätestens Freitag, 12. September (Anmeldeschluss!) über unseren Anmelde-Anrufbeantworter unter der Tel. 988322. Bitte hinterlassen Sie dabei Ihren vollständigen Namen und ihre Telefonnummer. Sollten Sie einen Fahrdienst benötigen, sprechen Sie das bitte auch auf den AB. Haben Sie Rückfragen? Dann wenden Sie sich gerne an Pfarrerin Annette Winckler-Mann, Telefon: 988312.

Freitag, 19. September 2025 Frauenfrühstück „50 Jahre Städtepartnerschaft mit La Ferté-Bernard“ in Lauffen

Die deutsch-französische Freundschaft ist nicht nur die enge Beziehung zweier benachbarter Staaten. Sie ist zugleich das Herzstück und der Motor der Europäischen Union und der Idee der europäischen Einigung. Die tiefe Verbundenheit mit unseren Nachbarinnen und Nachbarn auf der anderen Seite des Rheins ist historisch gewachsen und erstreckt sich in nahezu alle Lebensbereiche der Bürgerinnen und Bürger. Nur wenige Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs ging mit Ludwigsburg die erste Kommune offiziell die Städtepartnerschaft mit einer französischen Stadt ein: Montbéliard. Diesem Beispiel folgten dann viele Gemeinden und Städte. So auch Lauffen am Neckar. Im Jahr 1974 wurde mit La Ferté-Bernard im französischen Département Sarthe die Partnerschaft begründet. In ihrem Vortrag erläutert Bärbel Wein Bedeutung und Wirkung von Städtepartnerschaften und nimmt Sie mit auf eine Reise durch 50 Jahre Städtepartnerschaft Lauffen am Neckar – La Ferté-Bernard.

Wir beginnen um 9 Uhr mit dem gemeinsamen Frühstück und bitten um einen Kostenbeitrag von 7,- Euro pro Person.

Anmeldungen bitte unter 07133-988 322 oder per Mail gemeindebuero-lfn@kirche-lauffen-neckarwestheim.de

Das Gemeindebüro Neckarwestheim ist in den Ferien im Zeitraum vom 18.08. – 09.09.2025 nicht besetzt.

Das Gemeindebüro Lauffen ist in den Ferien vormittags von 08.00 - 12.00 Uhr besetzt.

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neckarwestheim
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto