NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Evangelische Kirchengemeinde Altingen-Reusten

Pfarrer Maximilian Schmid-Lorch In seelsorgerlichen Fällen und bei Gesprächsbedarf dürfen Sie sich gerne bei Pfarrer Schmid-Lorch melden. Auch...
Foto: Pfarramt Reusten

Pfarrer Maximilian Schmid-Lorch

In seelsorgerlichen Fällen und bei Gesprächsbedarf dürfen Sie sich gerne bei Pfarrer Schmid-Lorch melden.

Auch auf eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter werden Sie zeitnah Antwort bekommen.

Evang. Pfarramt, Jesinger Str. 32, Reusten,

Tel. Pfarrer: 07073-917902; Tel. Sekretariat: 07073-7250

Fax: 07073-913794; E-Mail: pfarramt.reusten@elkw.de

Homepage: www.altingen-reusten-evangelisch.de

Instagram: „Evangelisch in Altingen und Reusten“

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:

Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr, Mittwoch und Donnerstag und 14.00 – 17.00 Uhr

Pfarramtssekretärin: Beate Kastner

Kirchengemeinde Reusten

Mesnerin: Bärbel Lebold-Gauß, Wintergasse 18, Reusten, Tel.: 07073-6197

Kirchengemeinde Altingen

Mesnerin: Estrid Guther, Mörikestr. 13, Altingen, Tel.: 07032-75636

Freitag, 31. Januar

17.00 bis 18.30 Uhr Jungschar im Gemeindehaus in Altingen

Liebe Kinder der 2. bis 5. Klasse,

wir laden euch herzlich ein, Teil unserer Jungschar zu werden.

Gemeinsam werden wir coole Spiele spielen, spannende Bibelgeschichten erleben, basteln und viel Spaß haben. Bringt eure Freunde mit und lasst uns zusammen eine tolle Zeit verbringen!

18.30 Uhr Treffen in der Spirit Lounge im Gemeindehaus in Altingen

Ein Angebot von Jugendlichen für Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren aus Altingen und Reusten.

Sonntag, 02. Februar, Letzter Sonntag nach Epiphanias

Thema: Verklärung

9.00 Uhr Gottesdienst in Reusten

10.15 Uhr Gottesdienst mit Taufe und Kirchenkaffee in Altingen

Im Gottesdienst in Altingen wird das Kind Tom Hirschberger (Sohn von Janine und Patrick Hirschberger) getauft und der Fürbitte der Gemeinde anbefohlen.

Wir wünschen der Tauffamilie mit ihren Gästen einen schönen und gesegneten Festtag.

Im Anschluss an den Gottesdienst möchten wir Sie ganz herzlich zu einem gemütlichen Kirchenkaffee einladen. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee und leckerem Gebäck können wir miteinander ins Gespräch kommen und die Gemeinschaft genießen.

Predigt: Pfarrer Maximilian Schmid-Lorch

Predigttext: Markus 4,35-41

Orgel: Bernd Schaal

Opfer: Eigene Gemeinde

Dienstag, 04. Februar

10.00 Uhr Krabbelgruppe „Reustener Erdzwerge“ im Gemeindehaus in Reusten

20.00 Uhr Probe ökumenischer Singkreis im ev. Gemeindehaus Altingen

Mittwoch, 05. Februar

14.00 Uhr ökum Seniorenkreis im ev. Gemeindehaus in Altingen

Liebe Altinger Senioren, sind wir nicht alle Verkehrsteilnehmer, Fußgänger, Radfahrer, Autofahrer? Zur Sicherheit im Straßenverkehr wird Herr Fahrig von der Polizeistelle Tübingen uns auf den neuesten Stand bringen. Es wird bestimmt für jeden von uns ganz interessant werden. Kommt also am Mittwoch, 5. Februar, um 14.00 Uhr ins evang. Altinger Gemeindehaus, Schulstr. 4, wo ihr zu dem Vortrag bestens versorgt werdet (mit Kaffee, Kuchen und allerlei Getränken). Wir freuen uns auf euch.

Herzliche Einladung! Marie-Madeleine Ebner und das Team

Donnerstag, 06. Februar

11.30 Uhr Mittagstisch im Gemeindehaus in Reusten

Hauptgericht: Schaschlikgulasch dazu Hörnlenudeln und Gurkensalat

Anmeldung bitte bis spätestens Dienstag bei Uschi Weimer Tel.: 07073-1405.

Freitag, 07. Februar

18.30 Uhr Treffen in der Spirit Lounge im Gemeindehaus in Altingen

Ein Angebot von Jugendlichen für Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren aus Altingen und Reusten.

Sonntag, 09. Februar, 4. Sonntag vor der Passionszeit

10.00 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus in Altingen

Wir laden alle Kinder aus Altingen und Reusten ganz herzlich zu unserem nächsten Kindergottesdienst ein. Unter dem Motto „Kinder entdecken den Kirchenraum“ wollen wir gemeinsam mit Pfarrer Maximilian Schmid-Lorch unsere Kirche auf eine spannende Weise erkunden. Das Kinderkirchteam freut sich darauf, mit euch auf Entdeckungsreise zu gehen.

18.00 Uhr T(D)ankstellengottesdienst „Gnau gugga“ in Altingen

Wir laden herzlich ein zu unserem T(D)ankstellengottesdienst zur Jahreslosung 2025 unter dem Motto „Gnau gugga“. Gemeinsam wollen wir uns von den Worten der Jahreslosung inspirieren lassen und genauer hinschauen, was Gott uns zeigen möchte. Freuen Sie sich auf eine besondere Predigt, bewegende Musik und die Möglichkeit, in Gemeinschaft innezuhalten und Neues zu entdecken. Das TanGo-Team mit Pfarrer Schmid-Lorch freut sich auf Sie!

Predigt: Pfarrer Maximilian Schmid-Lorch

Musikalische Gestaltung: Sabrina Bürkler

Opfer: Diakonie in der Landeskirche

Hinweise:

1. Kleidersammlung für Bethel am 14. und 15. Februar 2025 im ev. Gemeindehaus in Altingen und Reusten

Recycling ist nicht nur gut für die Umwelt, es schafft Arbeitsplätze und ist auch aus sozialer Sicht empfehlenswert. Kaum zu glauben, dass es diese Idee bereits im Jahr 1890 gab - bei der Gründung der Brockensammlung Bethel. Was vor mehr als 130 Jahren begann, ist heute dank der Hilfe von rund 4.500 Kirchengemeinden in Deutschland aktueller denn je. Knapp 10.000 Tonnen Alttextilien werden der Brockensammlung Bethel jedes Jahr anvertraut.

Dank der Kleider- und Sachspenden können in der Brockensammlung rund 90 Menschen beschäftigt werden. Knapp 20 Mitarbeiter haben eine Beeinträchtigung, die es ihnen erschwert, auf dem ersten Arbeitsmarkt eine Stelle zu finden.Beim Sammeln, Sortieren und Verkaufen der Altkleider werden hohe Standards eingehalten. Die Brockensammlung Bethel hat sich dafür dem Dachverband FairWertung e. V. angeschlossen. Er steht für Transparenz und Kontrolle, sowohl in Bezug auf ein fachgerechtes Recycling wie auf einen ethisch vertretbaren Handel mit anderen Ländern. Erlöse aus dem Verkauf, zu dem auch ein großer Secondhand Laden in Bethel beiträgt, kommen der Arbeit der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel zugute.

Die Ev. Kirchengemeinden Altingen und Reusten sammeln am 14. und 15. Februar wieder für Bethel. Gute, tragbare Kleidung und Schuhe können ganztags in den

Ev. Gemeindehäusern in Altingen und Reusten abgegeben werden.

Weitere Informationen: www.brockensammlung-bethel.de oder www.bethel.de

2. Ökumenische Vesperkirche

Vom 26.01. bis zum 9. Februar findet die 3. Ökumenische Vesperkirche im Ev. Gemeindehaus in der Erhard-Str. statt. Sie ist täglich von 11:00 – 14:00 h geöffnet. Unter dem Motto „Nahrung für Leib und Seele“ bietet sie 15 Tage lang täglich eine warme Mahlzeit, Kaffee und Kuchen sowie viele Zusatzangebote wie Friseur, Fußpflege, diakonische Beratungen, Orte des Zuhörens und mehr „Alle“ sind herzlich eingeladen zum Kommen und zur Unterstützung mit Ihren Gebeten.

3. Woran glaubst du? – Stell hier die großen Fragen des Lebens.

Alpha ist eine Serie von Treffen mit Abendessen, Inputs durch Kurzfilme und Gruppengesprächen.

Wir bieten dir vom 22.01.2025 bis 10.05.2025 die Möglichkeit, dich mit den Grundlagen des christlichen Glaubens auseinanderzusetzen – die großen Fragen des Lebens zu stellen und die eigene Meinung zu teilen, unabhängig von deinem persönlichen Hintergrund. Wir beginnen an jedem Abend mit einer kleinen Mahlzeit, gefolgt von einem

Impulsvortrag und anschließendem Gruppengespräch. Du bist eingeladen !

Wann und welche Gesprächsthemen?

Mittwochs, 19:00 - 21:30 Uhr

12.02.2025 Wer ist Jesus?

26.02.2025 Warum starb Jesus?

12.03.2025 Was kann mir Gewissheit im Glauben geben?

26.03.2025 Warum und wie bete ich?

09.04.2025 Wie kann man die Bibel lesen?

23.04.2025 Welchen Stellenwert hat die Kirche?

10.05.2025 Ganztägig - Der Heilige Geist

Wo? Evang. Gemeindehaus, Schulstr. 4, 72119 Ammerbuch – Altingen

Infos und Anmeldung: Erich Schneider, alpha-reusten-altingen@gmx.de

Die Teilnahme ist kostenlos.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Ammerbuch
NUSSBAUM+
Ausgabe 05/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ammerbuch
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto