Evang. Kirchengemeinde Altingen-Reusten
72119 Ammerbuch
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Evangelische Kirchengemeinde Altingen-Reusten

Pfarrer Maximilian Schmid-Lorch In seelsorgerlichen Fällen und bei Gesprächsbedarf dürfen Sie sich gerne bei Pfarrer Schmid-Lorch melden. Auch...
Foto: Pfarramt Reusten

Pfarrer Maximilian Schmid-Lorch

In seelsorgerlichen Fällen und bei Gesprächsbedarf dürfen Sie sich gerne bei Pfarrer Schmid-Lorch melden.

Auch auf eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter werden Sie zeitnah Antwort bekommen.

Evang. Pfarramt, Jesinger Str. 32, Reusten,

Tel. Pfarrer: 07073-917902; Tel. Sekretariat: 07073-7250

Fax: 07073-913794; E-Mail: pfarramt.reusten@elkw.de

Homepage: www.altingen-reusten-evangelisch.de

Instagram: „Evangelisch in Altingen und Reusten“

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:

Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr, Mittwoch und Donnerstag und 14.00 – 17.00 Uhr

Pfarramtssekretärin: Beate Kastner

Kirchengemeinde Reusten

Mesnerin: Bärbel Lebold-Gauß, Wintergasse 18, Reusten, Tel.: 07073-6197

Kirchengemeinde Altingen

Mesnerin: Estrid Guther, Mörikestr. 13, Altingen, Tel.: 07032-75636

Donnerstag, 15. Mai

19.00 Uhr öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderates

Die Sitzung findet im Gemeindehaus Altingen statt. Interessierte sind herzlich eingeladen.

Unsere Tagungsordnungspunkte:

  • Begrüßung, Andacht, Frage nach zusätzlichen Punkten zur Agenda
  • Kirchenwahl - Bildung von Abstimmungsbezirken, Bestimmung von Zeit und Ort der Wahl, Briefwahlkästen
  • Bericht aus der Bezirkssynode zu Jugendarbeit und Diakonatsplan
  • Diakonenstelle, Flex-3 - Vorstellung des Vorhabens
  • Nutzungsordnungen und Mietverträge Gemeindehäuser und Kirchen
  • Kirche Reusten – Info zum Stand der Dinge, Gemeindehaus Reusten -Angebot Heizkörper
  • Freiwilliger Gemeindebeiträge - Vorschläge
  • Konfirmation – offene Punkte
  • Ugandaaufenthalt Jugendmitarbeiterin - Unterstützung der Gemeinde
  • Bild „Frieden“ als Wanderbild
  • Termine

Freitag, 16. Mai

18.30 Uhr Treffen in der Spirit Lounge im Gemeindehaus in Altingen

Ein Angebot von Jugendlichen für Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren aus Altingen und Reusten.

19.00 Uhr Info-Abend Konfirmand*innenjahrgang 2025/2026 im Ev. Gemeindehaus Altingen (s. Hinweise)

Samstag, 17. Mai

18.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst zur Konfirmation mit Taufen in Altingen

Im Gottesdienst werden Leni Sofie Fleischer, Tim Alexander Fleischer, Paul Henry Heinzelmann, Celine Zoé Klein und Riccarda Catarina Reichert getauft.

Predigt: Pfarrer Maximilian Schmid-Lorch

Musik: Sabrina Bürkler

Opfer: Missionsprojekt „Hoffnung für Kinder und Jugendliche am Rande Europas“

Die ganze Gemeinde ist dazu herzlich eingeladen.

Sonntag, 18. Mai, 4. Sonntag nach Ostern, Kantate

Thema: Die singende Gemeinde

10.00 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation in Altingen

Konfirmiert werden: Anny Fleischer, Kate Fleischer, Leni Sofie Fleischer, Tim Alexander Fleischer, Paul Henry Heinzelmann, Arvid Janne Hipp, Tom Lorenz Holzwarth, Celine Zoé Klein, Fabian Gerd Nagel, Riccarda Catarina Reichert, Zoe Fiona Lucy Rein, Ben Schuster, Emma Mathilde Schuster

Der Gottesdienst wird gestaltet von Pfarrer Maximilian Schmid-Lorch, dem KGR-Vorsitzenden Daniel Spengler, Markus Eberle mit dem ökumenischen Singkreis und den Konfirmand*innen. Das Opfer ist bestimmt für das Missionsprojekt „Hoffnung für Kinder und Jugendliche am Rande Europas“.

Wir wünschen unseren Konfirmandinnen und Konfirmanden mit ihren Familien einen erinnerungswürdigen, fröhlichen und gesegneten Konfirmationstag.

Montag, 19. Mai

19.30 Uhr Z'AMMA WOLLA im Gemeindehaus in Reusten

Herzliche Einladung an alle, die gerne stricken und häkeln.

Dienstag, 20. Mai

10.00 Uhr Krabbelgruppe „Reustener Erdzwerge“ im Gemeindehaus in Reusten

19.00 Uhr Gebetskreis im ev. Gemeindehaus in Altingen

Donnerstag, 22. Mai

11.30 Uhr Mittagstisch im Gemeindehaus in Reusten

Hauptgericht: Putengeschnetzeltes in Rahmsauce, dazu Reis und Brokkoligemüse

Anmeldung bitte bis spätestens Dienstag bei Uschi Weimer Tel.: 07073-1405.

Freitag, 23. Mai

17.00 bis 18.30 Uhr Jungschar im Gemeindehaus in Altingen

Liebe Kinder der 2. bis 5. Klasse, wir laden euch herzlich ein, Teil unserer Jungschar zu werden. Gemeinsam werden wir coole Spiele spielen, spannende Bibelgeschichten erleben, basteln und viel Spaß haben. Bringt eure Freunde mit und lasst uns zusammen eine tolle Zeit verbringen!

18.30 Uhr Treffen in der Spirit Lounge im Gemeindehaus in Altingen

Ein Angebot von Jugendlichen für Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren aus Altingen und Reusten.

Sonntag, 25. Mai, 5. Sonntag nach Ostern, Rogate

Thema: Die betende Kirche

10.00 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation mit Taufe in Reusten

Jason Pascal Hoffmann wird im Gottesdienst getauft und konfirmiert.

Der Gottesdienst wird gestaltet von Pfarrer Maximilian Schmid-Lorch, der KGR-Vorsitzenden Andrea Schöttke, Markus Eberle an der Orgel und den Konfirmand*innen.

Das Opfer ist bestimmt für das Missionsprojekt „Hoffnung für Kinder und Jugendliche am Rande Europas“.

Wir wünschen unserem Konfirmanden mit seiner Familie einen erinnerungswürdigen, fröhlichen und gesegneten Konfirmationstag.

Hinweise:

1. Alphakurs – ein herzliches Dankeschön

Am Samstag, 10. Mai haben wir unseren Kurs abgeschlossen. Dankbar blicken wir zurück auf Impulse durch Filme, in denen der Glaube an Jesus Christus umfangreich vermittelt wurde, auf intensive Gespräche mit Austausch und an die gute Gemeinschaft in der Gruppe. Das ökumenische Angebot hat sich bewährt und uns in unseren persönlichen Beziehungen nähergebracht.

Herzlich bedanke ich mich bei unseren Mitarbeiter*innen für ihr großartiges Engagement im Alphakurs! Mit viel Herz, Geduld und Offenheit habt ihr diesen Kurs zu einem Ort gemacht, an dem Menschen sich willkommen, angenommen und ermutigt fühlen konnten.

Ein besonderer Dank gilt unserem Pfarrer Maximilian Schmid-Lorch, der mit viel Engagement und Herzblut die Gruppen im Alphakurs geleitet und uns auf unserem Glaubensweg begleitet hat.

Ebenfalls bedanken wir uns bei Kathrin Wöhrle und Bärbel Lebold-Gauß, die mit mir und Pfarrer Schmid-Lorch die inhaltliche Vorbereitung übernommen haben. Mit Sorgfalt, Tiefe und Gebet habt ihr Impulse vorbereitet, Themen durchdacht und Räume geschaffen, in denen Glaube wachsen konnte.

Ebenso möchten wir unserem Küchenteam Bärbel Lebold-Gauß, Dorothea Maloku und Ulrike Pudleiner von Herzen danken. Mit Liebe zum Detail, Kreativität und ganz viel Herz habt ihr für eine warme Atmosphäre gesorgt – nicht nur durch das leckere Essen, sondern auch durch euer Lächeln, euren Einsatz und eure Gastfreundschaft. Ihr habt den Alphakurs auf eine ganz besondere Weise bereichert!

Ich wünsche allen Teilnehmern und Mitarbeitenden, dass die erhaltenen Impulse im eigenen Leben wichtig und hilfreich sind, gute und stärkende Erfahrungen mit Jesus.

Erich Schneider

2. Rückblick auf den Frühlingsmarkt in Reusten

Leider meinte es das Wetter dieses Jahr nicht ganz so gut mit uns. Doch bereits der Auftakt im Gottesdienst setzte einen besonderen Akzent: Die Verbindung von Regenwetter, dem lebensnotwendigen Wasser für die Natur und der symbolischen Bedeutung des Wassers bei der Taufe sowie das unerwartete Ausbleiben des Organisten – das buchstäblich „ins Wasser fiel“ – verlieh dem Element Wasser eine tiefere Bedeutung.

Trotz des Regens fanden viele Besucherinnen und Besucher den Weg in das idyllische Ambiente zwischen Kirche und Zehntscheuer. Wir haben uns bemüht, ein vielfältiges Angebot an liebevoll handgemachten Produkten und kulinarischen Köstlichkeiten zu präsentieren. Leider haben auch einige Ausstellerinnen und Aussteller kurzfristig abgesagt. Die Essensstände waren ausverkauft, und auch Kaffee und Kuchen erfreuten sich wieder sehr großer Beliebtheit. Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle allen, die zum Gelingen des Frühlingsmarkts beigetragen haben: den vielen Kuchenspenderinnen und -spendern, den Helferinnen und Helfern am Getränkestand und beim Spülen, den engagierten Teams am Essensstand sowie den Frauen beim Kaffee- und Kuchenverkauf. Auch allen, die beim Auf- und Abbau tatkräftig mit angepackt haben und für einen reibungslosen Ablauf sorgten, danken wir sehr herzlich.

Ein besonderer Dank geht an das Organisationsteam der Kirchengemeinde – Maike Hipp, Margot Maier und Uschi Weimer – sowie an Gabi Marnet vom Förderverein Zehntscheuer e. V.

Danke für Ihre Unterstützung und Ihren Besuch!

3. Anmeldung für den Konfirmand*innenjahrgang 2025/2026

Die Anmeldung des neuen Jahrgangs zur Konfirmation 2026 startet.

Es können sich alle Jugendlichen zur Konfirmation anmelden, die derzeit die 7. Klasse, zum Zeitpunkt der Konfirmation im Mai 2026 die 8. Klasse besuchen. Auch Jugendliche, die nicht getauft sind, können am Konfirmand*innenunterricht teilnehmen.

Am Freitag, 16. Mai 2025 um 19 Uhr wird es im ev. Gemeindehaus in der Schulstraße 4 in Altingen einen Info-Abend geben. Zum Abend sind ausdrücklich auch die Konfirmand*innen eingeladen. Falls Sie im Vorfeld Fragen haben, können Sie sich gerne im Pfarramt Reusten melden.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Ammerbuch
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025

Orte

Ammerbuch

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto