NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Evangelische Kirchengemeinde Altingen-Reusten

Pfarrer Maximilian Schmid-Lorch In seelsorgerlichen Fällen und bei Gesprächsbedarf dürfen Sie sich gerne bei Pfarrer Schmid-Lorch melden. Auch...

Pfarrer Maximilian Schmid-Lorch

In seelsorgerlichen Fällen und bei Gesprächsbedarf dürfen Sie sich gerne bei Pfarrer Schmid-Lorch melden.

Auch auf eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter werden Sie zeitnah Antwort bekommen.

Evang. Pfarramt, Jesinger Str. 32, Reusten,

Tel. Pfarrer: 07073-917902; Tel. Sekretariat: 07073-7250

Fax: 07073-913794; E-Mail: pfarramt.reusten@elkw.de

Homepage: www.altingen-reusten-evangelisch.de

Instagram: „Evangelisch in Altingen und Reusten“

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:

Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr, Mittwoch und Donnerstag und 14.00 - 17.00 Uhr

Pfarramtssekretärin: Beate Kastner

Kirchengemeinde Reusten

Mesnerin: Bärbel Lebold-Gauß, Wintergasse 18, Reusten, Tel.: 07073-6197

Kirchengemeinde Altingen

Mesnerin: Estrid Guther, Mörikestr. 13, Altingen, Tel.: 07032-75636

Freitag, 18. Juli

17.00 bis 18.30 Uhr Jungschar im Gemeindehaus in Altingen

Liebe Kinder der 2. bis 5. Klasse, wir laden euch herzlich ein, Teil unserer Jungschar zu werden. Gemeinsam werden wir coole Spiele spielen, spannende Bibelgeschichten erleben, basteln und viel Spaß haben. Bringt eure Freunde mit und lasst uns zusammen eine tolle Zeit verbringen!

18.30 Uhr Treffen in der Spirit Lounge im Gemeindehaus in Altingen

Ein Angebot von Jugendlichen für Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren aus Altingen und Reusten.

Sonntag, 20. Juli, 5. Sonntag nach Trinitatis

Thema: Der rettende Ruf

10.15 Uhr Festgottesdienst zum Jubiläum „200 Jahre Pfarrstelle Reusten“ in Reusten mit Dekan i.R. Eberhard Feucht und Pfarrer Maximilian Schmid-Lorch (s. Hinweise)

10.00 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus Reusten (s. Hinweise)

Orgel: Bernd Schaal

Opfer: Erhalt der Kelterkirche

Im Anschluss an die Gottesdienste laden wir herzlich ein zum Gemeindefest rund ums Gemeindehaus Reusten.

Feiern Sie mit uns! (s. Hinweise)

Dienstag, 22. Juli

10.00 Uhr Krabbelgruppe „Reustener Erdzwerge“ im Gemeindehaus in Reusten

20.00 Uhr Probe ökumenischer Singkreis im ev. Gemeindehaus Altingen

Donnerstag, 24. Juli

11.30 Uhr Mittagstisch im Gemeindehaus in Reusten

Hauptgericht: „Capripfanne“ Schweinegeschnetzeltes mit Tomaten & Zucchini dazu Reis und Blattsalat

Anmeldung bitte bis spätestens Dienstag bei Uschi Weimer Tel.: 07073-1405.

19.00 Uhr öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderates

Die Sitzung findet im Gemeindehaus Altingen statt. Interessierte sind herzlich eingeladen.

Die Tagungsordnungspunkte finden Sie in den Schaukästen und auf der Homepage der Kirchengemeinde.

Freitag, 25. Juli

18.30 Uhr Treffen in der Spirit Lounge im Gemeindehaus in Altingen

Ein Angebot von Jugendlichen für Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren aus Altingen und Reusten.

19.30 Uhr Ökumenisches Abendlob in der St. Stephanus Kirche Poltringen (s. Hinweise)

Sonntag, 27. Juli, 6. Sonntag nach Trinitatis

18.00 Uhr Gemeinsamer T(D)ankstellengottesdienst in Altingen „Der Herr ist mein Hirte – bin ich ein Schaf?“

Herzliche Einladung zu einem Weg voller Fragen und Vertrauen. Zu einer Reise, die uns einlädt, genau hinzuschauen –mit offenen Augen und einem suchenden Herzen.

Muss ich blind folgen? Oder darf ich auch zweifeln?
Was heißt es, geführt zu werden – und dennoch frei zu sein?

Komm und entdecke mit uns den Hirten, der mehr sieht, als wir ahnen, und der uns hält – mit all unseren Seiten.

Das TanGo-Team mit Pfarrer Maximilian Schmid-Lorch freut sich auf euch/Sie.

Musikalische Gestaltung: Sabrina Bürkler

Opfer: Eigene Gemeinde

Hinweise:

1. Einladung zur Jubiläumsfeier „200 Jahre Pfarrstelle Reusten“ am 20.07.2025

Mit großer Dankbarkeit und Freude blicken wir auf 200 Jahre Pfarrstelle Reusten zurück – ein Grund zum Innehalten, Feiern und Danke sagen.

Früher wurden die evangelischen Christinnen und Christen in Reusten durch einen Pfarrer aus Breitenholz, Poltringen oder Pfäffingen betreut. Die 1760 zur Kirche umgebaute Reustener Kelter war Tochterkirche von St. Klemens in Poltringen (früher noch evangelisch). 1822 und 1823 wurde dann in Reusten das Pfarrhaus erbaut. 1825 trat dann mit Karl Gottlob Elwert der erste Pfarrer seinen Dienst an, der ganz offiziell die Pfarrstelle Reusten innehatte. 1860 kam Altingen zum Gebiet der Reustener Pfarrstelle dazu.

Seit dem 1. Januar 2025 sind die beiden Kirchengemeinden nun auch offiziell eine Kirchengemeinde.

Im Jahr 2025 feiern wir das 200-jährige Jubiläum der Erstbesetzung der Pfarrstelle Reusten mit einem großen Aufgebot!

Dazu laden wir herzlich am Sonntag, 20. Juli 2025 ein.

Wir beginnen den Festtag mit einem Festgottesdienst um 10.15 Uhr in der Kelterkirche Reusten, der musikalisch feierlich umrahmt wird.

Gleichzeitig findet ein Kindergottesdienst im Gemeindehaus Reusten (Jugendraum UG) statt, kindgerecht und liebevoll gestaltet, zu dem wir alle Kinder herzlich einladen.

Im Anschluss an die Gottesdienste laden wir ein zum Gemeindefest rund ums Gemeindehaus Reusten mit

  • Gemeinsamen Mittagessen
  • Kaffee und Kuchen
  • Talk-Runde mit den ehemaligen Pfarrern
  • Kirchenführung
  • Kinderprogramm mit Spiele- und Bastelangeboten

Lasst uns gemeinsam feiern, danken und staunen – über all das, was war, was ist und was wachsen darf.

Die Evangelische Kirchengemeinde Altingen-Reusten freut sich auf Ihr und euer Kommen!

2. Einladung zum Kindergottesdienst am Jubiläumsfest am 20.07.2025

Liebe Kinder, liebe Familien, es ist so weit – unsere Kirchengemeinde feiert Jubiläum! Und was wäre ein großes Fest ohne euch? Darum laden wir euch ganz herzlich ein zum Kindergottesdienst, der ganz unter dem Motto steht: „Ein Fest, das keiner vergisst!“

Wann? 20. Juli ab 10 Uhr
Wo? Ev. Gemeindehaus Reusten (Jugendraum UG)
Was erwartet euch? Ein fröhlicher Gottesdienst für Kinder – mit spannenden Geschichten, Liedern zum Mitsingen, kreativen Aktionen und ganz viel Spaß! Und danach geht’s weiter mit einem Gemeindefest für alle, mit einem bunten Kinderprogramm. Ob groß oder klein – alle sind eingeladen, mitzufeiern, mitzulachen und diesen Tag unvergesslich zu machen! Kommt und feiert mit uns. Wir freuen uns riesig auf euch!
Euer Kinderkinderteam

3. Sommerpredigtreihe Herrenberg–Ammertal 2025 „Umbrüche – Aufbrüche“ – „Wer aufbricht, der kann hoffen …“

Vom 3. August bis 14. September 2025 laden wir Sie herzlich ein zu unserer sommerlichen Predigtreihe. Unter dem Thema „Umbrüche – Aufbrüche“ – „Wer aufbricht, der kann hoffen …“ nehmen wir in sieben Gottesdiensten unterschiedliche Lebenswenden und geistliche Perspektiven in den Blick – inspiriert von biblischen Geschichten, Erfahrungen aus dem Alltag und Impulsen für den Glauben. Lassen Sie sich einladen, mitzudenken, mitzufeiern und mit auf den Weg zu gehen – denn in jedem Umbruch steckt die Chance zu einem neuen Aufbruch. Eine Übersicht der Prediger/innen finden Sie in unseren Schaukästen und auf unserer Homepage. Flyer zum Mitnehmen liegen für Sie in den Kirchen bereit.

4. Ökumenisches Abendlob am 25.07.2025 um 19.30 Uhr in der St. Stephanus Kirche Poltringen

Der ökumenische Singkreis Altingen und die Kirchenchöre St. Ursula Oberndorf und St. Stephanus Poltringen laden zum ökumenischen Abendlob unter dem Motto „Bleib bei uns“ ein. Beim gemeinsamen Singen und Beten, in der Stille, bei liturgischen Texten und Impulsen wollen wir uns von der Freude Gottes anstecken zu lassen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und ein gemeinsames Innehalten im Glauben. Mit Gemeindereferentin Dorothea Habermehl-Kerschner und unter der Gesamtleitung von Markus Eberle und Gregor Engelhardt.

Anhang
Dokument
Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Ammerbuch
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ammerbuch
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto