Pfarrer Maximilian Schmid-Lorch
In seelsorgerlichen Fällen und bei Gesprächsbedarf dürfen Sie sich gerne bei Pfarrer Schmid-Lorch melden.
Auch auf eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter werden Sie zeitnah Antwort bekommen.
Evang. Pfarramt, Jesinger Str. 32, Reusten
Tel. Pfarrer: 07073-917902; Tel. Sekretariat: 07073-7250
Fax: 07073-913794; E-Mail: pfarramt.reusten@elkw.de
Homepage: www.altingen-reusten-evangelisch.de
Instagram: „Evangelisch in Altingen und Reusten“
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Dienstag, 10.00 - 12.00 Uhr, Mittwoch und Donnerstag, 14.00 - 17.00 Uhr
Pfarramtssekretärin: Beate Kastner
Kirchengemeinde Reusten
Mesnerin: Bärbel Lebold-Gauß, Wintergasse 18, Reusten, Tel.: 07073-6197
Kirchengemeinde Altingen
Mesnerin: Estrid Guther, Mörikestr. 13, Altingen, Tel.: 07032-75636
Donnerstag, 24. Juli
19.00 Uhr öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderates
Die Sitzung findet im Gemeindehaus Altingen statt. Interessierte sind herzlich eingeladen.
Die Tagungsordnungspunkte finden Sie in den Schaukästen und auf der Homepage der Kirchengemeinde.
Freitag, 25. Juli
18.30 Uhr Treffen in der Spirit-Lounge im Gemeindehaus in Altingen
Ein Angebot von Jugendlichen für Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren aus Altingen und Reusten.
19.30 Uhr Ökumenisches Abendlob in der St. Stephanus Kirche Poltringen (s. Hinweise)
Sonntag, 27. Juli, 6. Sonntag nach Trinitatis
18.00 Uhr Gemeinsamer T(D)ankstellengottesdienst in Altingen
„Der Herr ist mein Hirte – bin ich ein Schaf?“
Herzliche Einladung zu einem Weg voller Fragen und Vertrauen. Zu einer Reise, die uns einlädt, genau hinzuschauen – mit offenen Augen und einem suchenden Herzen.
Muss ich blind folgen? Oder darf ich auch zweifeln? Was heißt es, geführt zu werden – und dennoch frei zu sein? Komm und entdecke mit uns den Hirten, der mehr sieht, als wir ahnen, und der uns hält – mit all unseren Seiten.
Das TanGo-Team mit Pfarrer Maximilian Schmid-Lorch freut sich auf Euch/Sie.
Musikalische Gestaltung: Sabrina Bürkler
Opfer: Eigene Gemeinde
Montag, 28. Juli
19.30 Uhr Z'AMMA WOLLA im Gemeindehaus in Reusten
Herzliche Einladung an alle, die gerne stricken und häkeln.
Dienstag, 29. Juli
10.00 Uhr Krabbelgruppe „Reustener Erdzwerge“ im Gemeindehaus in Reusten
19.00 Uhr Gebetskreis im ev. Gemeindehaus in Altingen
Donnerstag, 31. Juli
11.30 Uhr Mittagstisch im Gemeindehaus in Reusten
Hauptgericht: Schweinebäckle mit Senfsauce, dazu Salzkartoffeln und Weißkrautsalat
Anmeldung bitte bis spätestens Dienstag bei Uschi Weimer, Tel.: 07073-1405
Freitag, 01. August
18.30 Uhr Treffen in der Spirit-Lounge im Gemeindehaus in Altingen
Ein Angebot von Jugendlichen für Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren aus Altingen und Reusten.
Sonntag, 03. August, 7. Sonntag nach Trinitatis
Thema: Am Tisch des Herrn
10.15 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in Altingen
im Rahmen der Sommerpredigtreihe „Umbrüche – Aufbrüche“
„Wer aufbricht, der kann hoffen …“
Predigt: Pfarrer Ulrich Weber
Orgel: Monika Hämmerle
Predigt zu Psalm 73 „Trotz allem“
Opfer: Eigene Gemeinde
Hinweise:Formularbeginn
1. Ökumenisches Abendlob am 25.07.2025 um 19.30 Uhr in der St. Stephanus Kirche Poltringen
Der ökumenische Singkreis Altingen und die Kirchenchöre St. Ursula Oberndorf und St. Stephanus Poltringen laden zum ökumenischen Abendlob unter dem Motto „Bleib bei uns“ ein. Beim gemeinsamen Singen und Beten, in der Stille, bei liturgischen Texten und Impulsen wollen wir uns von der Freude Gottes anstecken lassen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und ein gemeinsames Innehalten im Glauben.
Mit Gemeindereferentin Dorothea Habermehl-Kerschner und unter der Gesamtleitung von Markus Eberle und Gregor Engelhardt.
2. Informationen zur Kirchenwahl
Am Sonntag, den 30. November 2025, findet in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg die Kirchenwahl statt. Gewählt werden die Kirchengemeinderäte sowie die Mitglieder der Landessynode.
Der Kirchengemeinderat hat beschlossen, eine Wählerliste auf Grundlage des Gemeindegliederverzeichnisses anzulegen. Diese Liste wird 14 Tage vor dem Wahltag geschlossen, also am 16. November 2025. Gemeindeglieder, die über mehrere Wohnsitze verfügen, haben die Möglichkeit zu wählen, welcher Kirchengemeinde sie angehören möchten. Eine Umgemeindung ist nur bis zum 29. August 2025 möglich. – Bitte wenden Sie sich hierfür rechtzeitig an das zuständige Gemeindebüro.
Alle Gemeindeglieder können Wahlvorschläge für die Kirchenwahl einreichen.
Für die Landessynode bis 19. September 2025 (18 Uhr) und für den Kirchengemeinderat bis 10. Oktober 2025 (18 Uhr). Jeder Wahlvorschlag muss von mindestens zehn wahlberechtigten Gemeindegliedern unterschrieben sein.
Die Wahlbenachrichtigungskarten werden im Oktober 2025 versendet. Es besteht die Möglichkeit zur Briefwahl.
Weitere Informationen zur Kirchenwahl finden Sie auf der offiziellen Webseite der Landeskirche: Kirchenwahl 2025 – www.elk-wue.de.