14-16.15 Uhr Krabbelgruppe „Zwergle“ mit Grit Michauk-Schwenk (01578 4990493), Martin-Luther-Kirche, UG
19.30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung, Pfarrsaal Hohenstaufen
Samstag, 19. Juli
15.00 Uhr Gottesdienst mit Trauung und Taufe (Pfarrerin Eva-Miriam Reich), Ev. Kirche Hohenstaufen
Sonntag, 20. Juli
10.15 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Eva-Miriam Reich) mit dem Männerchor des Gesangvereins Concordia aus Reichenbach/Fils, Kirchenkaffee, Leonhardskirche Maitis. Bitte beachten Sie den Sonderhinweis.
10.45 Uhr Taufgottesdienst (Pfarrerin Eva-Miriam Reich), Ev. Kirche Hohenstaufen
18.00 Uhr Powered by Jesus-Jugendtreff, UG Martin-Luther-Kirche Wäschenbeuren.
Montag, 21. Juli
18.00 Uhr Kunkelkreis: Sommerabschluss in Lorch. Bitte beachten Sie den Sonderhinweis.
Donnerstag, 24. Juli
14-16.15 Uhr Krabbelgruppe „Zwergle“ mit Grit Michauk-Schwenk (01578 4990493), Martin-Luther-Kirche, UG
Samstag, 26. Juli
13.00 Uhr Andacht vor dem Kinderfest, Ev. Kirche Hohenstaufen
Sonntag, 27. Juli
10.00 Uhr Ökum. Gottesdienst (Pfarrerin Eva-Miriam Reich und Pastoralreferentin Petra Renz), mit der Musikkapelle Hohenstaufen, Festzelt auf dem Festplatz unterhalb der Grundschule
Als Abschluss vor den Sommerferien gehen wir am Montag, 21.07.2025, nach Lorch zum Eis essen. Die Abfahrt ist um 18 Uhr in der Grabengasse Hohenstaufen, damit wir um 18.30 Uhr in Lorch sein können.
Gäste sind herzlich willkommen!
Bei Rückfragen gerne melden bei Angela Sagorski unter Tel. 07165/8882.
Tora Lernwoche – „Segen und gesegnet sein“
Montag bis Donnerstag, 21.-24. Juli 2025, jeweils um 19:30-21:30 Uhr
ins Evangelische Gemeindezentrum Donzdorf
Ausgangspunkt ist Genesis 12 mit dem Segen für Abraham und Sarah. Es geht um Gottes Zuwendung an Einzelne, Abrahams Kinder und alle Völker der Erde. Unter Anleitung unserer jüdischen Lehrerin, Sarah Prais aus Israel, entsteht ein Raum der Freiheit von gemeinsamer Bibel-Lektüre und Gespräch. Es sind keine hebräischen Sprachkenntnisse oder andere Vorkenntnisse notwendig.
Die Tora-Lernwoche ist als Reihe konzipiert, kann aber auch einzeln besucht werden. Es ist schön, wenn sich über die vier Abende eine Lerngemeinschaft auf Zeit entwickelt.
Sarah Prais hat Germanistik und Judaistik in England und Deutschland studiert. Sie ist in einer Gemeinde von deutschsprachigen jüdischen Geflüchteten aufgewachsen. Sie lebt heute in Israel mit ihrer Familie. Sie promoviert in jüdischer Geschichte und unterrichtet jüdische, muslimische und christliche Studenten an der Hebrew University in Jerusalem.
Veranstalter sind die Evangelische Erwachsenenbildung Geislingen-Göppingen und Evangelische Kirchengemeinde Donzdorf.
Teilnahmebeitrag: 40 Euro für 4 Abende oder 15 Euro einzelner Abend an der Abendkasse
Dauerteilnehmende bitten wir um vorherige Anmeldung, für Einzelabende ohne Anmeldung an der Abendkasse.
Anmeldeschluss ist der 21. Juli 2025
über die Homepage: www.eeb-geislingen-goeppingen.de