18.30 Uhr Bibelkreis „Gott & die Welt“, Pfarrsaal Hohenstaufen. Bitte beachten Sie den Sonderhinweis.
Donnerstag, 18. September
16.30 Uhr Redaktionssitzung Gemeindebrief Winter, Pfarrsaal
Freitag, 19. September
Ökumenische Einschulungsfeiern
10 Uhr Evangelische Kirche Hohenstaufen
14 Uhr Katholische Kirche Wäschenbeuren
Samstag, 20. September
13 Uhr Konfi-Aktion: „Hajk“. Wanderung mit Übernachtung in Albershausen. Treffpunkt um 13 Uhr in Rechberghausen, Am Desenbach 3.
14.30 Uhr Taufgottesdienst (Pfarrer Hagner), Martin-Luther-Kirche Wäschenbeuren
Sonntag, 21. September
10.15 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Eva-Miriam Reich), Kirchenkaffee, Leonhardskirche
18 Uhr Powered by Jesus – Jugendtreff, UG Martin-Luther-Kirche Wäschenbeuren.
Montag, 22. September
19 Uhr Kunkelkreis: „Apfelfest – Wissenswertes und Leckeres rund um den Apfel“; Pfarrsaal Hohenstaufen
Dienstag, 23. September
14 Uhr-16.15 Uhr Krabbelgruppe „Zwergle“ mit Grit Michauk-Schwenk (0157 84990493), Martin-Luther-Kirche, UG
Mittwoch, 24. September
15-16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Martin-Luther-Kirche, UG
Donnerstag, 25. September
19.30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung, Martin-Luther-Kirche
Sonntag, 28. September
10.15 Uhr Ökumenische Kinderkirche, Martin-Luther-Kirche
10.15 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Eva-Miriam Reich), Kirchenkaffee, Martin-Luther-Kirche
Sonntag, 5. Oktober
10.15 Uhr Familiengottesdienst mit Taufe zu Erntedank (Pfarrerin Eva-Miriam Reich), Kirchenkaffee, Leonhardskirche Maitis
Montag, 6. Oktober
19 Uhr Ökumenisches Friedensgebet, Pfarrsaal Hohenstaufen
Samstag, 11. Oktober
17.30 Uhr Ökumenische Kinderkirche „Kirche im Dunkeln", kath. Kirche
Sonntag, 12. Oktober
10.15 Uhr Erntedankgottesdienst (Pfarrerin Eva-Miriam Reich) mit Konfirmandenvorstellung, mit Posaunenchor, im Anschluss Gemeindefest.
Ab September findet die Krabbelgruppe wieder dienstags von 14-16.15 Uhr im UG der Martin-Luther-Kirche statt, erstmalig am 9. September.
Wir haben wieder Kapazitäten frei für neue Krabbelkinder und ihre Mütter/ Väter/Großeltern! Kommen Sie einfach vorbei oder informieren Sie sich vorab bei der Krabbelgruppenleiterin Grit Michauk-Schwenk unter 0157 84990493
Wer hat Lust zum Bibellesen und zum gemeinsamen Nachsinnen der möglichen Bedeutung?
Wir laden ein zum Gespräch, um uns über Gottes Worte der Bibel und die möglichen Bedeutungen für die Welt damals und heute auszutauschen. Welche Bedeutung haben die Worte für mich heute? Was denkst du über die gelesenen Bibelverse? In lockerer Atmosphäre lesen wir eine Bibelstelle und denken darüber nach.
Jeder ist herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind selbstverständlich nicht erforderlich.
Wir treffen uns über die Sommerzeit an folgendenAbenden jeweils um 18.30 Uhr im Pfarrsaal Hohenstaufen (Pfarrgasse 14, 73037 GP-Hohenstaufen)
Mittwoch, 17. September
Wer Fragen hat kann sich gerne bei Sybille Wenz melden unter sybillewenz@gmx.de oder im Gemeindebüro telefonisch unter 07165-91880.
Wir machen mit bei der Sammelaktion „Handys als Kollekte“ der Evangelischen Landeskirchen und katholischen Diözesen in Baden-Württemberg.
Sie haben gebrauchte und nicht mehr verkäufliche Handys, Smartphones und Tablets zu Hause? Wir sammeln diese an den Gottesdienstsonntagen am 5. und 12. Oktober (und unter der Woche im Pfarramt Hohenstaufen),und führen sie einer sinnvollen Weiterverwertung zu.
Die Firma JuRec-IT übernimmt die sichere und zertifizierte Datenlöschung. Die Sammellogistik sowie das Recycling bzw. die Wiederaufbereitung von noch nutzbaren Teilen.
Die gesammelten Geräte werden dann dem zentralen Sammelzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Göppingen, Hauptstraße 31, übergeben.
„Das geheimnisvolle Logbuch – von Ängsten und Mutmachern“
Kinderbibeltage in den Herbstferien vom 29. bis 31. Oktober
für Kinder der 1.- 5. Klasse. Die Anmeldeflyer werden in der 2. Schulwoche in den Schulen verteilt. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
Anmeldungen sind erst möglich ab dem 22. September.
Vom 26.-28. September findet zum 20. Mal das Kammermusikfestival in der Evangelische Kirche Hohenstaufen statt.
Freitag, 26. September
19 Uhr Eröffnungskonzert
Samstag, 27. September
15 Uhr Kinderkonzert „Klavieriki“
19 Uhr Benefizkonzert (für das Hospiz im Landkreis Göppingen)
Sonntag, 28. September
17 Uhr Abschlusskonzert
Das genaue Programm finden Sie unter www.hohenstaufen-festival.de